Ehrenamtliches Engagement mit 3000 Euro honoriert
Frankenberg(od). Es ist dem Lions Club Frankenberg ein besonderes Anliegen ehrenamtliches Engagement mit der Dr. Föhrenbach Auszeichnung, dem Lions Förderpreis zu honorieren, getreu dem Lions Motto „ We serve“. Der Förderpreis 2023 ging an den Schwimmbadverein Rengershausen. Der Preis wurde im historischen Rathaus in Frankenberg verliehen. Die Jury der Lions war beeindruckt von dem Gemeinschaftsprojekt in dem Frankenberger Stadtteil. Besonders hervorgehoben wurde, dass der Verein kostenlosen Schwimmunterricht für Kinder und Jugendliche anbieten.

Dieses Angebot wird auch vom benachbarten Nordrhein-Westfalen gerne angenommen. „Das Schwimmbad in Rengershausen stand vor 15 Jahren kurz vor der Schließung,“ sagte Dirk Dornseif, Bademeister in Battenberg und ehemaliger Ortsvorsteher in Rengershausen in seiner Laudatio. „Von der Technik und Wasserqualität bis hin zum täglichen Badebetrieb in der Saison, immerhin 10 Stunden am Tag, alles wird in ehrenamtlicher Regie erledigt.“ Auch Bürgermeister Rüdiger Heß bestätigte die familiäre Atmosphäre im Schwimmbad in Rengershausen. Der Vorsitzende des Schwimmbadvereins, Ulrich Nadolny, nahm die Urkunde und Scheck zusammen mit Mitgliedern des Schwimmbadverein Rengershausen entgegen. Den festlichen Rahmen der Förderpreisverleihung bildeten Eva Maria Scholze, Sophia Kötter, Flöte und Beate Kötter am Klavier von der Musikschule Frankenberg mit Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Domenico Cimarosa und Johann Sebastian Bach.