Hallenberg(pm). Am 02. November 2023 lädt der FDP Ortverband Hallenberg bereits zum vierten mal zu ihrem etablierte Wirtschaftsforum in der Stadt Hallenberg ein. „Der Standort Hallenberg ist interessant und hat viel zu bieten, und wir sind überzeugt, dass die aktiven Gewerbetreibenden eine maßgebliche Rolle dabei spielen.“ ist sich der Ortsvorsitzende Cornelies Stekelenburg sicher. „Um sicherzustellen, dass dies auch in Zukunft so bleibt, ist es uns wichtig, in engem Kontakt mit allen Akteuren zu bleiben und eine starke Vernetzung untereinander aufzubauen.“ ergänzt sein Stellvertreter Dominik Harbeke. In diesem Jahr findet das…
Weiter lesenTag: 24. Oktober 2023
„Hessen à la carte“ – Acht Betriebe in der GrimmHeimat NordHessen ausgezeichnet
Hessische Küche ist regional – traditionell – innovativ – ursprünglich – nachhaltig Kassel(pm). Diesen Werten verschreiben sich Gasthöfe und Restaurants in ganz Hessen und lassen sich nach den Kriterien von „Hessen à la Carte“ zertifizieren. Zu Deutschlands ältester regionaler Qualitätsgemeinschaft zählen rund 130 ausgewählte gastronomische Betriebe unterschiedlichster Art, die ihre Leidenschaft für die hessische Regionalküche verbindet. Alle drei Jahre werden die Betriebe neu zertifiziert und dafür nach einem Kriterienkatalog genau unter die Lupe genommen. Anhand der erreichten Punkte können die Gastronomen ein bis drei hessische Landeslöwen auf ihrer Urkunde erreichen. Nach…
Weiter lesenEine halbe Millionen Euro für Heilkurorte in der Region
Wiesbaden(pm). Die heimischen Landtagsabgeordneten Claudia Ravensburg und Jan-Wilhelm Pohlmann berichten erfreut über eine Zuwendung des Landes Hessen für die vier Heilkurorte Bad Arolsen (159.333 Euro), Bad Wildungen (159.333 Euro), Naumburg (30.000 Euro) und Willingen (179.333 Euro) in Höhe von insgesamt 527.999 Euro. „Die Landeszuwendung für Heilkurorte mit ihrer umfangreichen Kurinfrastruktur, Kurhäusern, Bädern und Thermen ist eine Reaktion auf die mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine einhergehenden gestiegenen Energiepreise. Um den erhöhten Energiebedarf zu decken, werden nun also über eine halbe Millionen Euro zusätzlich in die Region investiert“, so die Abgeordneten.…
Weiter lesenHessisches Kfz-Gewerbe zu Gast in Bad Wildungen
Ehrung von Waldeck-Frankenberger Vorstandsmitgliedern Bad Wildungen/Wiesbaden(pm). Das Hessische Kfz-Gewerbe hat am Dienstag, 17. Oktober, in Bad Wildungen getagt. Fritz Faupel, Obermeister der Kfz-Innung Waldeck-Frankenberg, begrüßte im Maritim Hotel mit Landrat Jürgen van der Horst und Bürgermeister Ralf Gutheil Delegierte aus 22 hessischen Innungsbezirken. Eröffnet wurde die 94. Mitgliederversammlung durch Präsident Jürgen Karpinski, der auf der Veranstaltung nach fast zwei Jahrzehnten sein Amt offiziell übergab. Zu seinem Nachfolger gewählt wurde der bisherige Vize-Präsident Michael Kraft. Am Vorabend wurden Vorstandsmitglieder der Innung des Kfz-Handwerks Waldeck-Frankenberg für ihr langjähriges Engagement geehrt. Mit der Silbernen…
Weiter lesen