Frankenberg(pm). Die Wälder hierzulande sind in keinem guten Zustand. Viele abgestorbene und gefällte Bäume prägen das Bild, die Trockenheit erschwert die Wiederaufforstung. Zwei Frankenberger Unternehmer haben im Rahmen eines Pressetermins Spenden für die Aufforstung im Stadtwald an Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß übergeben.
Eine Sachspende von 1.111 Bäumen gab es vom Heizungs- und Sanitärbetrieb Ralf Hesse und eine Barspende in Höhe von 1.000 Euro vom Modehaus Heinze. Mit dem Geld werden zwei Flächen im Bereich Listenbach durch HessenForst wieder aufgeforstet. Bürgermeister Heß dankte herzlich für das Engagement der beiden Frankenberger Betriebe.
Aufgeforstet wird aktuell vor allem mit Laubbäumen wie der Eiche. Fabian Krämer vom Forstamt: „Der Niederschlag reicht aktuell nicht aus. Die Bäume schaffen es nicht aus eigener Kraft, sich gegen Trockenheit, Borkenkäfer und Pilze, etc. zu behaupten.“ Zusätzlich müssen wieder aufgeforstete Flächen gegattert werden, um die jungen Pflanzen vor Wildverbiss zu schützen.
„Es muss etwas getan werden“, erklärte Geschäftsführer Ralf Hesse sein Engagement für den heimischen Wald. Auch Hans-Heinrich Heinze berichtete: „Ich war total geschockt, wie die Wälder aussehen.“ Ausgangspunkt für seine Spende war eine Aktion im eigenen Modehaus, beim Einkauf auf Plastiktüten zu verzichten.