Frankenberg(pm). In einem Monat, am 17. Juli 2019, beginnt Europas größtes Folklorefestival – in Frankenberg (Eder). Fünf Tage lang sind dann mehr als 5.000 Teilnehmer aus ganz Europa in der Stadt. Die Stadt Frankenberg sucht für die rund 200 Gruppen noch weitere ehrenamtliche Helfer, die bei der Betreuung der Gruppen unterstützen möchten. Als Teil der Europeade Menschen begegnen, gemeinsam Spaß haben, Sprachkenntnisse aufpolieren und dabei einen konkreten Beitrag für Europa leisten – das verspricht die Stadt allen Engagierten.
Vor allem für den Bereich der Guides bzw. Gästeführer benötigt die Stadt noch Unterstützung. „Im besten Fall soll jede ausländische Gruppe einen Guide an die Seite bekommen“, hofft Sandra Frost von der Stadtverwaltung auf weitere kurzentschlossene Menschen aus Frankenberg und Umgebung. Auch ganze Vereine und andere Gruppierungen können sich melden. Dabei geht es darum, der Gruppe eine erste Orientierung zu bieten, sie während der fünf Tage zu Auftritten zu begleiten und als allgemeiner Ansprechpartner da zu sein. „Es ist keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Gruppen nötig – wie viel Zeit man mit „seiner“ Gruppe am Ende verbringt, ist jedem selbst überlassen“, so Frost. Grundkenntnisse in einer europäischen Fremdsprache und Ortskenntnisse sind für diese Aufgabe von Vorteil. Mindestalter ist 16 Jahre, mit Einverständnis der Eltern.
Die meisten Gruppen kommen mit Englischkenntnissen angereist, sodass eine Verständigung auch mit Basiskenntnissen in Englisch in jedem Fall möglich sein sollte. Nicht alle Gruppen sprechen jedoch englisch, darum werden auch Menschen mit weniger weit verbreiteten Sprachkenntnissen gesucht – beispielsweise Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Finnisch oder Polnisch. Darüber hinaus werden tagsüber noch Interessierte für die Besetzung von Info-Punkten in den Schulen/Unterkünften gesucht sowie für Ordnertätigkeiten während Eröffnungs- und Abschlussgala. Vor der Veranstaltung gibt es je nach Tätigkeit eine entsprechende Einweisung für alle Freiwilligen.
Als Gegenleistung erhalten die freiwilligen Helfer Kost und sofern nötig Logis während der fünf Tage, außerdem einheitliche T-Shirts als Erkennungszeichen. Eine kurze E-Mail mit Vorname, Name, Telefonnummer und Sprachkenntnissen an mitmachen@frankenberg.de oder frost.sandra@frankenberg.de reicht aus, um bei Europas größtem Folklorefestival dabei sein zu können. Eine Rückmeldung erfolgt dann zeitnah. Weitere Informationen zur Europeade, zum Programm und mehr finden Interessierte unter www.europeade2019.de sowie auf Facebook.