Edertal-Hemfurth(pm). Das rund 1,2 Hektar große Gehege für die europäischen Wölfe im WildtierPark Edersee wurde fertiggestellt. Am Dienstag, 30. April, wurde das erweiterte Zuhause des Wolfspaares eingeweiht und dazu passend wurde bekannt, dass das Wolfspaar sechs Junge bekommen hat.
Das neue Gehege befindet sich im Bereich zwischen den kanadischen Timberwölfen und dem Rotwild. Es erstreckt sich unter dem Steg in eine weitläufige Fläche und wird – nicht nur durch seine zentrale Lage – zu einer weiteren Attraktion der beliebten Nationalparkeinrichtung. Ein rollstuhlgerechter und für Kinderwagen geeigneter Holzsteg mit Aussichtsplattform ermöglicht den Besuchern Tierbeobachtungen von erhöhter Position ohne einen Blick durch den Zaun.
Passend zur Einweihung es Geheges wurde bekannt, dass das junge Wolfspaar sechs Junge bekommen hatte – das Wolfspaar bewohnt das Gehege seit 2018. Da die beiden Tiere relativ jung sind (die Fähe ist 2017 geboren, der Wolf 2016) und über die Trächtigkeit der Wölfin nur gemutmaßt werden konnte, war der Nachwuchs eine tolle Überraschung. Den ersten Schnappschuss des Nachwuchses konnte die FÖJ-lerin im WildtierPark Edersee, Mia Reiser, aufnehmen. Inzwischen hat die Wolfsfähe die Jungen in einen nicht einsehbaren Teil des Geheges getragen.
Der WildtierPark Edersee, der seit 2004 eine Bildungseinrichtung des Nationalparks Kellerwald-Edersee ist, möchte langfristig heimische oder ehemals heimische Wildtiere präsentieren und die Kernthemen des Buchengroßschutzgebiets (Wildnis, Dynamik und Prozessschutz sowie das Motto „Natur Natur sein lassen“) adäquat transportieren. Die Planung dazu ist nun abgeschlossen und wird nun sukzessiv umgesetzt, um die Attraktivität des WildtierParks zu erhalten und zu steigern.
So wurde bereits 2016 mit dem Neubau eines zweiten Wolfsgeheges begonnen, in dem den Besuchern seit 2017 auch Europäische Wölfe gezeigt werden. Der Verein der Freunde und Förderer des Wildparks Edersee e.V. unterstützte den Neubau, er finanziert die barrierefreie Aussichtskanzel sowie den Steg über das Wolfsgehege. Die Sparkasse Waldeck-Frankenberg setzte für das Projekt 1.000 € aus der KNAX-Club-Aktion ein.