Wieder Herbstmarkt in Armsfeld

Bad Wildungen-Armsfeld(pm). Alle zwei Jahre findet im Bad Wildunger Stadtteil Armsfeld an der Grill- und Teichanlage der Herbstmarkt statt, diesmal am Sonntag, dem 9. September ab 9:30 Uhr. Hier präsentieren sich örtliche Gewerbetreibende sowie etliche weitere (Kunst-) Handwerker. Dazu gibt es ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik, Angeboten für Kinder und leckere Spezialitäten.  Veranstaltet wird der Herbstmarkt von den örtlichen Vereinen Armsfeld. Der Herbstmarkt im 300-Seelen-Dorf Armsfeld ist nach der 750-Jahr-Feier im Jahre 2004 entstanden. Diese große Jubiläumsfeier war aufgrund bester Organisation, abwechslungsreicher Festmeile und liebevollster Dekoration bis ins kleinste Detail ein voller Erfolg und hat die Armsfelder animiert, auch in Zukunft das Dorf in all seinen Facetten regelmäßig zu präsentieren.

{loadmodule mod_tcvn_banner_slider,Werbung 380 250 aktuell}

Der erste Armsfelder Herbstmarkt fand schon im Jahr darauf statt, ab 2006 dann alle 2 Jahre und steht in diesem Jahr also schon zum 8. Mal auf dem Kalender. Der Festausschuss hat auch dieses Jahr ein unterhaltsames Bühnenprogramm für seine bestimmt zahlreichen Besucher auf die Beine gestellt: Daran wirken u.a. der Musikverein Löhlbach, der Musikzug Gemünden, die Jugendtanzgruppe Armsfeld, die „Linedancer“ aus Hundsdorf und die Formation „DamAD“ der Tanzschule Mundhenke mit.Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz! Für sie werden eine Hüpfburg, diverse Spielmöglichkeiten sowie eine lustige Stand-Rallye, bei der es spannende Preise zu gewinnen gibt, angeboten. Leckeren hausgemachten Kuchen und Torten, die allseits beliebten Currywurst-Pommes und zünftig belegten Fladenbroten sorgen für das körperliche Wohlbefinden. Zusätzlich dazu werden auch in diesem Jahr die „Ormesfeller Owenplätze“, die berühmten Waldecker „Schepperlinge“, nach Großmutters Rezept zubereitet.

{loadmodule mod_custom,Spendieren Sie mir einen Kaffee}

Der liebevoll dekorierte Markt wird auch dieses Mal außerdem durch seine Vielzahl an Ausstellern belebt und interessant: Kunsthandwerk, alte Handwerkskunst und Selbstgemachtes sind ebenso zu finden wie die Stände der örtlichen Gewerbetreibenden.  Abgerundet wird das Fest mit einem Kinder-Flohmarkt und einer Ausstellung von einheimischen Tieren. Die Armsfelder Dorf-Gemeinschaft freut sich auf ein schönes Fest und zahlreiche Besucher

{loadmodule mod_custom,Eder-Dampfradio}