Bad Wildungen/Korbach(nh/od). Die Kommission zur gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau im Landkreis Waldeck-Frankenberg hat das das Mehrgenerationenhaus in Bad Wildungen besucht. Im Rahmen der letzten Zusammenkunft der auslaufenden Legislaturperiode informierten sich die Kommissionsmitglieder ĂĽber die Angebote und Aktivitäten des Vereins „Mehrgenerationenhaus – Alte Schule e.V.“.
 Das Mehrgenerationenhaus besteht seit 2007 und greift das Vorbild der einstigen GroĂźfamilie auf. Im Mittelpunkt steht die konsequente Förderung des Miteinanders von Menschen unterschiedlicher Lebensalter. Wie dies konkret aussieht, darĂĽber gab die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Maddalena SchĂĽtzenmeister nach der BegrĂĽĂźung durch den Vorsitzenden und BĂĽrgermeister Volker Zimmermann einen Ăśberblick. So fĂĽhrt der Verein als Plattform des Lernens und Begegnungsstätte der Generationen Angebote unter einem Dach zusammen, die andernorts von Kindergärten, Jugendclubs, Seniorentreffs und vielen anderen Einrichtungen angeboten werden – jedoch nicht in Konkurrenz, sondern als innovative Ergänzung zu bereits bestehenden Angeboten vor Ort. Diese werden mit gestaltet durch das Amt fĂĽr Soziales der Stadt Bad Wildungen. Im Rahmen der Veranstaltung stellte die Leiterin Renate Hinse aktuelle Projekte wie unter anderem den runden Tisch Asyl, den Präventionsrat, die Kinderuni oder die Initiative „Schule machen ohne Gewalt“, kurz SCHMOK, vor. DarĂĽber ging Andrea Diegel vom Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“ auf die Angebote des seit 1990 eröffneten und im letzten Jahr aufwendig sanierten Frauenhauses ein. Mit der Vorstellung des Projekts „LautStark“ durch die Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle Olla Steiger wurde im Rahmen des Termins aber auch das Thema sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen aufgegriffen: das neue Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, Eltern und andere Angehörige und Frauen, die in der Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erlebt haben sowie an pädagogische Fachkräfte. Detaillierte Informationen dazu gibt es im Internet unter www.beratungsstelle-lautstark.de oder in der Frauenberatungsstelle Bad Wildungen unter Tel. 05621- 91689 sowie online unter www.frauenhaus-badwildungen.deÂ