Korbach(nh). Wie in vielen ländlichen Regionen fehlen auch in Waldeck-Frankenberg Haus- und Fachärzte. Mit dem Projekt „Gesundheit schafft Zukunft“ und der dazugehörigen Online-Plattform „Landarzt werden“ wird ein Willkommens-Servicepaket für potenzielle Ärzte in der Region geschaffen – und so um junge Mediziner für den Landkreis geworben. Dieses Projekt ist als ausgezeichneter Ort im bundesweiten Wettbewerb „Land der Ideen“ prämiert worden. Über 1.000 Projekte aus ganz Deutschland haben sich beworben – als eine von 100 ausgezeichneten Ideen konnte sich das Projekt des Landkreises „Gesundheit schafft Zukunft“ mit seiner Online-Plattform für potenzielle Landärzte durchsetzen.
Die Plattform bietet als ganzheitliches Angebot zielgerichtete Informationen für angehende Landärzte. Dazu zählen der beruflichen Austausch, eine Praxenbörse, bei der heimische – bald in den Ruhestand gehende Ärzte – ihre Praxen anbieten können, Jobangebote in der Region, gebündelte Weiterbildungsangebote vor Ort und vieles anderes mehr. Darüber hinaus können sich junge Mediziner auf der Webseite auch über Kinderbetreuungsplätze oder Immobilien in der Region informieren. Die Plattform erfährt im Herbst dieses Jahres einen großen Re-launch und wird neben Angeboten zur Verbundweiterbildung viele weitere Möglichkeiten bieten. „Wir haben mit diesem Projekt ein Rundum-Sorglos-Paket für angehende Landärzte geschnürt“, sagt Landrat Dr. Reinhard Kubat. „Damit wollen wir die Region Waldeck-Frankenberg für junge Mediziner noch attraktiver machen.“ So solle auch aktiv um diese geworben werden. „Mich freut es sehr, dass dieses zukunftsweisende Projekt die Anerkennung als ausgezeichneter Ort im Wettbewerb „Land der Ideen“ geerntet hat“, ergänzt der Erste Kreisbeigeordnete Jens Deutschendorf. Dieser Preis stelle einmal mehr den innovativen Stellenwert dieses Projektes heraus und sei auch eine Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit. Zum Auftakt des Wettbewerbsjahres 2014/2015 luden die Veranstalter und die Deutsche Bank die diesjährigen Preisträger kürzlich zu einem Netzwerktreffen nach Berlin ein. Neben Vorträgen ging es vor allem um den persönlichen Austausch. Das Projekt „Gesundheit schafft Zukunft“ erhält seine Auszeichnung offiziell am 11. März 2015 im Rahmen einer Feierstunde. Im Oktober und November kann die Öffentlichkeit dann per Online-Abstimmung noch einmal den Publikumssieger wählen. Außerdem steht im November die Ehrung der Bundessieger an, bei der ein Preisträger aus jeder Kategorie die Chance hat, zum Leuchtturmprojekt Deutschlands gekürt zu werden.
Das Projekt „Gesundheit schafft Zukunft“ ist ein gemeinsames Projekt zwischen dem Landkreis Waldeck-Frankenberg und dem Kreiskrankenhaus Frankenberg zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum. Weitere Informationen gibt es unter www.landarzt-werden.de und www.land-der-ideen.de .