Der CulturClub sorgte mal wieder super für Größte Anzunehmende Unterhaltung
Battenberg(od). Das die kleine Bergstadt inzwischen ein Mekka der Coverbands ist, ist unbestritten. Zu verdanken ist das dem CulturClub Battenberg. Immer wieder gelingt es dem Vorsitzenden Günter Wack Coverbands zu verpflichten, die den Originalen in nichts nachstehen. Und für einen reibungslosen Ablauf sorgt das eingespielt Team der vielen freiwilligen Helfer des Battenberger CulturClubs. Auf- und Abbau, Getränke, Imbiss und Dekoration, ohne die zahllosen helfende Hände der CulturClub-Mitglieder sind solche Veranstaltungen kaum möglich. Und das Wichtigste: der CulturClub Battenberg vermittelt jedem Besucher das Gefühl ein willkommener Gast zu sein und nicht nur zahlender Konzertbesucher.
Zwei Konzerte an einem Abend
Bryan 69 eröffnete den Battenberger Super-Gau und brannte in den 2 Stunden ein Feuerwerk der Superhits des Kanadiers ab. Schnell hatte die sympathischen Jungs aus Bad Homburg das Publikum auf ihrer Seite, Und die Fläche vor der Bühne füllte sich mit Publikum, dass jeden Hit bis hin zu Summer 69 mit sang und zur Musik der Coverband tanzte.
Dann wurde es ziemlich laut, wie man es vom Original Deep Purple her kennt . Purple Rising hat nicht nur das Originalequipment von Deep Purple im Einsatz, sondern legten auch eine Bühnenshow hin, dass man glauben konnte Deep Purple steht selbst auf der Bühne.“Rock at the best“, anders kann man den Auftritt von Purple Rising nicht beschreiben. Gitarrensoli , Schlagzeugsolo und ein Frontman mit gewaltiger Stimme, wäre das Konzert im Freien gewesen, man hätte sich glatt nach Wacken versetzt gefühlt. Lange spannte die Bad Hombuger Band das Publikum auf die Folter, aber zum Schluss musste es einfach sein „Smoke on the Water“ brachte das zur späten Stunde die Burgberghalle zum rasen.
{gallery}stories/Region/Lifestyle/Culturclub_Battenberg/Galerie_Konzert{/gallery}