Wiesbaden(pm). Mit der Erweiterung des kostenfreien Beratungsangebots der Initialberatung für Kommunen setzt Hessen ein weiteres Zeichen für eine aktive Wohnungsbaupolitik für mehr bezahlbaren Wohnraum. Ziel ist es, Planungsprozesse in den Kommunen zu unterstützen und dadurch den Wohnungsbau voranzutreiben. „Seit 2023 bieten wir den Kommunen in Hessen mit der Initialberatung eine wertvolle Hilfestellung, um die Flächenentwicklung für Wohnungsbauprojekte effizient anzustoßen und umzusetzen. Ich freue mich sehr, dass wir dieses Angebot nun erweitern können, um noch mehr Kommunen bei der Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum und der Entwicklung strategischer Konzepte zu unterstützen“, sagte…
Weiter lesenSchlagwort: Wohnungsbau
Kreis Waldeck-Frankenberg muss 460 Wohnungen pro Jahr neu bauen
In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen Berlin(pm). Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Waldeck-Frankenberg den Neubau von rund 460 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das bestehende Defizit – immerhin fehlen im Landkreis Waldeck-Frankenberg aktuell rund 1.010 Wohnungen – abzubauen: Aber auch, um abgewohnte Wohnungen in alten Häusern nach und nach zu ersetzen. Hier geht es insbesondere um Nachkriegsbauten, bei denen sich eine Sanierung…
Weiter lesenLandkreis will Konzept zum Bau von Mehrfamilienhäusern entwickeln
Korbach(pm). Nicht nur in deutschen Großstädten, auch im ländlichen Raum ist der Wohnraum knapp. Die von der Bundesregierung vorgesehene Schaffung von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr kann bei weitem nicht realisiert werden. Und auch der privat finanzierte Bau neuer Wohnungen ist ins Stocken geraten. Daher will der Landkreis gemeinsam mit weiteren Akteuren ein Konzept zum Bau von Mehrfamilienhäusern entwickeln. Wohnungen fehlen – vor allen in Mittelzentren Nach den Daten der im Fachdienst Bauen des Landkreises Waldeck-Frankenberg angesiedelten Wohnungsbauförderungsstelle sowie den Rückmeldungen aus nahezu allen Städten und Gemeinden im Landkreis fehlen…
Weiter lesen