Schülerinnen und Schüler lernen freiwillig in der Sommerakademie

Kreis Paderborn (krpb). Michael* ist extrem schüchtern, im Unterricht meldet er sich deswegen kaum. Bei einem fremden Unternehmen anrufen, um sich nach einer Praktikums- oder Ausbildungsstelle zu erkundigen – für ihn eine Horrorvorstellung. Lina* möchte später irgendwas mit den Händen machen, einen Bürojob kann sie sich nicht vorstellen. Aber was genau sie machen will und was sie tun muss, um ihren Traumjob zu finden, das weiß sie nicht. Die beiden Schüler der 9. Klasse der Delbrücker Gesamtschule sind zwei von zehn Schülerinnen und Schülern, die nun freiwillig zwei Wochen an der Sommerakademie des Projekts JobCoaching teilnehmen und sich beruflich orientieren.

Weiter lesen