Entsorgung von Bauschutt, Baum- und Strauchschnitt in Edertal

Schredderplatz schließt am 22. Dezember bis 8. Januar Anraff(Uli Klein). Der Schredderplatz in Anraff bleibt ab Mittwoch, 22. Dezember, bis einschließlich Samstag, 8. Januar, geschlossen. Letzter Anlieferungstermin in diesem Jahr ist Samstag, 18. Dezember, 9 Uhr bis 12 Uhr. Bauschutt, Baum- und Strauchschnitt kann in der Regel zu bestimmten Öffnungszeiten angeliefert werden. Zwischen 1. September und 31. März jeweils mittwochs ab 14Uhr bis 17 Uhr sowie samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr. Ab 1. April bis 31. August öffnet der Platz jeden ersten und dritten Samstag eines Monats in der…

Weiter lesen

Neue Öffnungszeiten des Schredderplatzes in Anraff

Kostenlose Annahme von verholztem Strauchschnitt und Astwerk Anraff(Uli Klein). Der Schredderplatz in Anraff hat zwischen 1. September und 31. März jeweils mittwochs ab 14 bis 17 Uhr geöffnet sowie samstags von 9 bis 12 Uhr. Ab 1. April bis 31. August öffnet der Platz jeden ersten und dritten Samstag eines Monats in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr. Beim Betreten des Geländes sind aus Gründen des Infektionsschutzes die geltenden Mindestabstands- und Hygieneregeln dringend einzuhalten. Darauf weist die Edertaler Gemeindeverwaltung hin. Kostenlos angenommen werden dort verholzter Strauchschnitt und verholztes…

Weiter lesen

Verstärkte Kontrollen auf Schredderplatz in Anraff

Nur Anlieferungen von verholztem Strauch- Hecken- und Baumschnitt möglich Edertal(Uli Klein). Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass auf dem Schredderplatz in Anraff ausnahmslos verholzte Schnittreste bis zu einem Stammdurchmesser von 30 Zentimeter angenommen werden. „Laut der erteilten Genehmigung durch das Regierungspräsidium in Kassel sind wir ausschließlich zur Annahme von verholztem Material berechtigt“, berichtet Bürgermeister Klaus Gier. Leider komme es aber immer wieder bei Anlieferungen zu Verunreinigungen, unter anderem durch das Entladen von Rasen- und Heckenschnitt sowie von Gehölzen mit Erdanhaftungen. „Solche Materialien können nun mal nicht als Schreddergut verwertet werden,…

Weiter lesen