kinder Joy of Moving mini tour: Spaß und Action auf zwei Rädern

Marburg(pm). Die „kinder Joy of Moving mini tour“ begeistert Kinder und Jugendliche für das Radfahren. Als offizieller Partner der Deutschland Tour bietet die Initiative vom 24. bis 28. August 2022 spannende Aktionen für junge Radfahrer. Die kinder Joy of Moving Laufradrennen: Kinder zwischen zwei und fünf Jahren haben die Möglichkeit, sich beim Laufradrennen auf den letzten 100 m der Profistrecke zu beweisen. Dabei geht es nicht um Schnelligkeit oder darum, wer als erstes die Ziellinie überquert, sondern um Spaß an der Bewegung. Im Ziel wartet auf alle Kids eine Überraschung.…

Weiter lesen

Spaß oder Stress – wie fahrradfreundlich ist Frankenberg?

Frankenberg(pm). Noch bis zum 30. November können Radfahrerinnen und Radfahrer am Fahrradklima-Test 2020 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) teilnehmen. Die Umfrage ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der kommunalen Radverkehrsförderung zu erkennen. Frankenberg (Eder) wurde in den vergangenen Jahren noch nicht bewertet. Das soll sich nach dem Willen von Bürgermeister Rüdiger Heß 2020 ändern: „Der Fahrradklima-Test ist eine gute Ergänzung zur aktuell noch laufenden städtischen Umfrage. Je mehr Wissen wir über Wünsche, mögliche Problemstellen…

Weiter lesen

Positives Fazit: Die Aktion „Radfahren neu entdecken“ endet

Frankenberg(pm). Zwei Wochen lang kostenlos ein E-Bike testen – darum ging es bei der im März in Frankenberg gestarteten Aktion „Radfahren neu entdecken“. Mitte Juni endete die Aktion, die die Stadt Frankenberg ermöglicht hatte. Das Interesse an einem Test war groß, die Stadt zieht nach den rund drei Monaten entsprechend eine überaus positive Bilanz. Über 120 Anmeldungen gab es aus der Bevölkerung, von denen allerdings aufgrund der zur Verfügung stehenden Räder lediglich rund 50 bedient werden konnten. Die Förderung des innerörtlichen Radverkehrs ist der Stadt ein großes Anliegen. Dazu gehört…

Weiter lesen

Pendler auf zwei Rädern: Radfahren wird schneller und sicherer

Zwischenstand des Projekts „Radnetz OWL“ im Ausschuss für Wirtschaft, Bau und Verkehr des Kreises Paderborn vorgestellt Kreis Paderborn (krpb). Man kann Radfahren, um die grüne Natur, das sonnige Wetter und die schöne Umgebung zu genießen. Immer mehr Zweirad-Liebhaber nutzen das Rad aber auch, um damit zur Arbeit oder zur Schule zu kommen. Für sie kommt es vor allem darauf an, schnell und sicher vom Start- zum Zielort zu kommen. Genau dies hat das Projekt „Radnetz OWL“ zum Ziel, das Teil der Regionale 2022 ist. Das erste Zwischenergebnis des Projekts wurde…

Weiter lesen

Ob gemütlich oder sportlich – die Ferienregion Winterberg und Hallenberg ist ein Paradies für Fahrrad-Fans

Bike Games, Weltcup-Rennen in der Innenstadt, spezielle E-Bike-Touren, Bildchensprint, Trailpark und vieles mehr locken Winterberg(pm). Wer sich gerne auf den Fahrradsattel schwingt, kommt seit einigen Jahren einfach nicht mehr vorbei an der Ferienregion Winterberg und Hallenberg. Völlig egal, ob es nur ein Tagesausflug sein soll oder der Aktiv-Urlaub. Die Tourismus-Destination am Kahlen Asten gilt als eine der attraktivsten Regionen bundesweit, wenn es um den Radtourismus geht. Dies kommt nicht von ungefähr, denn neben den zahlreichen attraktiven Strecken in der reizvollen Landschaft des Hochsauerlandes locken auch die Herausforderungen des Bikeparks Winterberg…

Weiter lesen