Diemelsee(Jens Figge). Am Dienstag, 7. Januar abends wurde die Feuerwehr Diemelsee zu einem brennenden Kamin nach Schweinsbühl gerufen. Nach der ersten Erkundung wurde eine leichte Verrauchung im Gebäude festgestellt, die Temperaturen am Kamin waren jedoch gering, dazu war ein Trupp unter Atemschutz im Gebäude. Nach Lüftungsmaßnahmen konnte kein erhöhter CO Gehalt mehr festgestellt werden. Der Schornsteinfeger kontrollierte den Kamin und seine Anschlüsse und setzte die Feuerstätte außer Betrieb. Zur Absicherung der Einsatzstelle war ein Rettungswagen vor Ort. Die 32 Einsatzkräfte aus Schweinsbühl, Benkhausen und Adorf unter Leitung von Karl-Wilhelm Römer…
Weiter lesenSchlagwort: Kaminbrand
Kaminbrand in Rhenegge
Diemelsee-Rhenegge( Feuerwehr Diemelsee/Presseteam). Am Mittwoch wurden die Feuerwehren Rhenegge/Sudeck und Adorf in die Ortslage Rhenegge zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Entzünden einer Feuerstätte setzte sich Glanzruß im inneren in Brand. Als der Besitzer des Wohnhauses dies bemerkte, setzte er umgehend den Notruf ab. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Kamin im unteren Teil verbunden mit einer starken Rauchentwicklung aus dem Schornsteinkopf. Umgehend wurde der Kaminverlauf im Haus mit Wärmebildkamera kontrolliert und damit begonnen den Kamin zu kehren um den brennenden Glanzruß zu entfernen. Der Bezirksschornsteinfegermeister Volker Nawroth traf ebenfalls kurze…
Weiter lesen