Natur und Mittelalter live erleben: NABU-Familienfreizeit auf Burg Hessenstein

Wetzlar/Vöhl(pm). Rund um das spannende Leben in früheren Zeiten dreht sich alles bei der NABU-Familienfreizeit „Lebendiges Mittelalter“ vom 22.-24.11.2024 auf der Jugendburg Hessenstein. Eltern und ihre Kinder können in die faszinierende Welt des alten Handwerks eintauchen und verschiedene Zünfte ausprobieren. Los geht es am Freitagabend mit einer Burgführung und einer abenteuerlichen Lichterreise in den nahen Wald. Am Samstag steht eine Einführung in das alte Zunftleben auf dem Programm. Dann geht es ans praktische Werken. Zur Auswahl stehen die vier Zünfte Holzwerker, Filzer, Maler und Ledertäschner. Weitere Highlights sind Walderleben, Ritterspiele…

Weiter lesen

Lebendiges Mittelalter: Familienfreizeit auf Burg Hessenstein

Vöhl-Ederbringhausen(pm).  Rund um das spannende Leben in früheren Zeiten dreht sich alles bei der Familienfreizeit „Lebendiges Mittelalter“ vom 22.-24.11.2024 auf der Jugendburg Hessenstein. Eltern und ihre Kinder können in die faszinierende Welt des alten Handwerks eintauchen und verschiedene Zünfte ausprobieren. Los geht es am Freitagabend mit einer Burgführung, einem gemeinsamen Abendessen und einer abenteuerlichen Lichterreise in den Wald. Am Samstag steht eine Einführung in das alte Zunftleben auf dem Programm. Dann geht es ans praktische Werken. Zur Auswahl stehen die vier Zünfte Filzer, Maler, Holzwerker und Ledertäschner. Weitere Highlights sind…

Weiter lesen

Hessens älteste Jugendherberge schließt in diesem Jahr ihre Tore

16 Jahre Jugendburg Hessenstein Vöhl-Ederbringhausen(pm). Nach 16 Jahren „Jugendburg Hessenstein gGmbH“ schließt die älteste Jugendherberge Hessens voraussichtlich in diesem Jahr ihre Tore. „Im Jahr 2008 haben sich der NABU Hessen sowie der Landkreis und die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg zusammengefunden, um die traditionsreiche Jugendherberge, die im Jahr 1922 ihre ersten Gäste begrüßen durfte, gemeinsam fortzuführen“, erklärt Geschäftsführer Dr. Berthold Langenhorst. Ziel sei es gewesen, den Hessenstein weiterhin als attraktive Herberge für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen sowie Familien und Auszubildende zu erhalten. In den 16 Betriebsjahren konnten viele junge Gäste in dem alten…

Weiter lesen

Auf ins Waldabenteuer: Sommerferiencamp für Kinder auf Burg Hessenstein

Vöhl-Ederbringhausen(pm). Rund um das abenteuerliche Naturerleben dreht sich alles beim Sommerferiencamp „Auf ins Waldabenteuer“ vom 29.7.-2.8.2024 für Kinder von 8-11 Jahren auf der Jugendburg Hessenstein. Die Kinder können den Wald mit allen Sinnen erleben und den Spuren der wilden Tiere folgen. In der Outdoorwerkstatt erfahren sie, wie man nützliche Dinge mit Holz direkt aus dem Wald an der Burg schnitzen kann. Das Naturhandwerk spielt bei der Waldfreizeit eine große Rolle. So können die Kinder bunte Blumenbilder gestalten, Naturspiele basteln und Henna-Tattoos malen. Auch Erlebnisspiele und eine fetzige Waldrallye stehen auf…

Weiter lesen

Rendezvous mit der Natur: NABU-Naturerlebnis-Wochenende für Frauen auf Burg Hessenstein

Wetzlar/Vöhl(pm). Gemeinsam Kraft tanken, die Natur intensiv wahrnehmen, zur Ruhe kommen und dabei die eigene Lebendigkeit spüren – das alles steht im Mittelpunkt des NABU-Naturerlebnis-Wochenendes für Frauen „Rendezvous mit der Natur“ vom 21.-23. Juni auf der Jugendburg Hessenstein in der Nationalparkregion Waldeck-Frankenberg. Mit ihrer Alleinlage im Wald hoch oben über dem Edertal bietet die älteste Jugendherberge Hessens einen idealen Ort, um sich stärker mit der äußeren und inneren Natur zu verbinden. Verschiedene Wahrnehmungs- und Sinnes-Übungen, eine Erlebniswanderung, ein Lichterpfad, Landart, Holzschnitzen und eine Naturmeditation helfen dabei, der Natur näher auf…

Weiter lesen