Vatertags-Bier und Grillstation bei den Oldtimerfreunden Hallenberg e.V.

Hallenberg(pm). „Ein kurzer Zwischenstopp“ oder „Kommen um zu Bleiben“ – unter diesem Motto laden die Oldtimerfreunde Hallenberg e.V. herzlich zur traditionellen Vatertags-Bier und Grillstation an der Oldtimerhalle ein. Für alle Väter oder auch die, die es noch werden wollen, ob Wanderer, Spaziergänger, Grillfreunde oder einfach Menschen, die den Feiertag in guter Gesellschaft und entspannter Atmosphäre genießen möchten, alle sind herzlich willkommen. Egal ob als kurzer Abstecher auf der Wanderung, gemütlicher Boxenstopp mit Freunden oder längerer Besuch mit viel Zeit – an der Oldtimerhalle ist ein Plätzchen frei. Auch Familien sind herzlich eingeladen.…

Weiter lesen

80 € Waldi – Walter Lehnertz Kunst: Einzigartige Werke mit Kultfaktor

Hallenberg(pm). 80 € Waldi ist mehr als ein Name – es ist ein Lebensgefühl! Ein Künstler, Antiquitätenhändler und TV-Persönlichkeit, der durch die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ Kultstatus erreicht hat. Walter Lehnertz alias Waldi, bekannt für seinen charmanten Humor und seine unvergleichliche Art, verborgene Schätze zu entdecken, schafft mit seiner Kunst eine Brücke zwischen Tradition und moderner Kreativität. Seine Werke spiegeln seine Wurzeln in der Eifel wider und faszinieren mit ihrer Authentizität und der unverwechselbaren Handschrift. 80 € Waldi – Ein Startgebot wird zur Legende Die Kunst von Waldi vereint das Beste aus…

Weiter lesen

4. Hallenberger Oldtimer-Weihnachtskonvoi läutet Weihnachten für Groß und Klein ein

Hallenberg(pm). Am 23. Dezember um 18 Uhr starten an der Oldtimerhalle, Weiferweg 15, Hallenberg, wieder die beleuchteten und weihnachtlich geschmückten Oldtimer-Fahrzeuge zu ihrer besonderen Mission. Mit dem weihnachtlichen Fahrzeugkonvoi durch Hallenberg wollen die Oldtimerfreunde Hallenberg wieder Vorfreude in die Straßen und die Gesichter von Groß und Klein bringen. „Wer Lust auf ein außergewöhnliches Erlebnis hat, schmückt sein Fahrzeug weihnachtlich (Oldtimer-Traktor, Oldtimer-Auto, Oldtimer-Moped, Oldtimer-LKW, Traktor, Auto, LKW, Moped oder auch das Fahrrad. Alles ist möglich)“, und meldet sich bis zum 21.Dezember gerne verbindlich über info@oldtimerfreunde-hallenberg.de an. Bei der Gestaltung der Fahrzeuge…

Weiter lesen

Villon: Verehrt und angespien

Hallenberg(pm). Jörg Doppelreiter – ehemaliger Regisseur der Freilichtbühne Hallenberg kommt mit einer „Szenischen Lesung mit Musik“ nach Hallenberg in den Kump. Provozierend und humorvoll korrespondieren die biografische Beschreibung des liederlichen Villon´schen Lebens und seinen „lasterhaften“ Balladen mit musikalisch abgestimmten Konzepten. Die inspirierende Spontanität der instrumentalen Interpretation und der pointierte Vortrag garantieren einen spannenden Abend über das frivole und liederliche Leben des François de Montcorbier, genannt Villon. Die szenische Lesung mit Musik gespickt mit den bekanntesten Balladen („Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“), mit denen Villon als erster „moderner“ Lyriker…

Weiter lesen

„Moods“ Ausstellung von Cosima von Borsody im Hallenberger Kump

Hallenberg(pm). „Moods“ Stimmungen so lautet der Titel der nächsten Ausstellung im Infozentrum Kump in Hallenberg. Ausgestellt werden Werke von Cosima von Borsody. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 3. Oktober um 19.00 Uhr. Cosima von Borsody entstammt der Schauspielfamilie von Borsody. Die Leidenschaft zur Malerei entstand in ihrer Kindheit und hat sie ein Leben lang begleitet. Nach einer Ausbildung zur Graphik-Designerin und Arbeiten in Werbeagenturen begann ihre Theater-, Film- und Fernsehkarriere. Seit 2008 widmet sie sich ausschließlich der Malerei. Ihre Bilder sind sehr farbenfroh, meist gegenständlich und oft grafisch angelegt. Ausstellungsdauer…

Weiter lesen