Weihnachtskonzert zum 10-jährigen Bestehens der CHORiFeen Buchenberg

Hört, es klingt vom Himmelszelt Vöhl-Buchenberg(pm). Die CHORiFeen Buchenberg, die 2012 aus einem Projektchor entstanden sind, feiern in diesem Jahr das 10-jähirge Bestehen. Da Corona keine großen Jubiläumsfeierlichkeiten zugelassen hat, wird nun zum Weihnachtskonzert am Freitag, 2. Dezember in die Kirche Kirchlotheim eingeladen. Gemeinsam mit dem MGV Buchenberg und dem ‚Vokalensemble d’aChor‘ wird besinnlich auf die schönste Zeit des Jahres eingestimmt. Der neu gegründete Winter-Kinderchor fiebert ebenfalls diesem Abend entgegen und wird den ersten Auftritt absolvieren. Die Kleinen proben seit Oktober und sind mit Freude und Spaß dabei. Die Proben,…

Weiter lesen

Sportverein 1921 Buchenberg e.V. erhält Zuwendung über 26.000 Euro

Vöhl-Buchenberg(pm). Der Sportverein 1921 Buchenberg e.V. erhält eine Förderung aus dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport über 26.000 Euro. Dies teilte die Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg (CDU) mit. Die Landeszuwendung stammt aus dem Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ und ist für die Errichtung von 2 Flutlichtmasten gedacht, um den Trainings- und Spielbetrieb in den Abendstunden zu ermöglichen, dafür hat sich der Vorsitzende Bernd Backhaus sehr eingesetzt. Zusätzlich möchte der Verein einen wetterfesten Unterstand errichten, um die Kleidung der Spieler und Gegner während eines Regenspiels trocken aufzubewahren. Damit würdigt das Land Hessen…

Weiter lesen

Der SV Buchenberg hat sich für 2018 viel vorgenommen

Großveranstaltungen und hohe Investitionen Vöhl-Buchenberg(od). Das Jahr 2018 ist ein weiterer Meilenstein in der der Geschichte des SV Buchenberg: die Bewässerung des Sportplatzes wird durch einen eigenen Brunnen gesichert. Am 8 März sprudelt aus 75 Meter Tiefe das erste Wasser. Der Vorsitzende Bernd Backhaus nahm den Erfolg der Bunnenbau-Firma Bunse aus Bad Wünneberg zum Anlass um in einer Pressekonferenz die Gründe für die Bohrung und die nächsten Schritte zu erläutern. Bisher hatte Gemeinde Vöhl das Wasser für die Bewässerung als freiwillige Leistung dem Sportverein zur Verfügung gestellt. Rund 40 Kubikmeter…

Weiter lesen