Frankenberg(Florian Held). Die rund um den im Frühjahr gepflanzten Europa-Hain am Badeweg angelegten Bienenweiden machen ihrem Namen derzeit alle Ehre. Rot, gelb, lila, blau, orange, rosa und mehr – die Farbenpracht spricht für sich und der Blütennektar findet aktuell wie geplant auch zahlreiche Abnehmer. Die Blühwiese war speziell als Nahrungsquelle für Insekten angelegt worden und ist dank der unzähligen bunten Blüten auch optisch ein Gewinn für alle Passanten. Hintergrund ist die Tatsache, dass es in Deutschland immer weniger Insekten gibt. Gründe dafür sind fehlende Nahrungsquellen, schwindende Lebensräume und der vermehrte…
Weiter lesen