Landkreis sucht wieder Betreuerinnen und Betreuer zur Begleitung der Jugendfreizeiten

Korbach(pm). Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet auch in diesem Jahr wieder eine Ausbildung zum Betreuer/zur Betreuerin an, eine Anmeldung dafür ist bis zum 22. Januar 2025 möglich. Die pädagogische Basisausbildung qualifiziert Interessierte für die eigenverantwortliche Leitung, Begleitung und Betreuung von Freizeiten mit Kindern und Jugendlichen. Nach erfolgreicher Ausbildung werden die Absolventinnen und Absolventen bei den Jugendfreizeiten des Landkreises eingeplant. Den Interessierten wird hier die Möglichkeit gegeben, praxisnah zu überprüfen, ob ihnen ein Einsatz in der Freizeitbetreuung liegt. „Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, aber auch Berufstätige sind unter unseren Betreuern vertreten. Durch…

Weiter lesen

Betreuerinnen und Betreuer als Begleitung der Jugendfreizeiten des Landkreises gesucht

Ausbildung startet Ende Januar Korbach(pm). Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet auch in diesem Jahr wieder eine Ausbildung zum Betreuer/zur Betreuerin an, eine Anmeldung ist bis zum 17. Januar 2024 möglich. Diese pädagogische Basisausbildung qualifiziert Interessierte für die eigenverantwortliche Leitung, Begleitung und Betreuung von Freizeiten mit Kindern und Jugendlichen. Nach erfolgreicher Ausbildung werden die Absolventen bei den Jugendfreizeiten des Landkreises eingeplant. Den Interessierten wird hier die Möglichkeit gegeben, praxisnah zu überprüfen, ob ihnen ein Einsatz als Betreuer liegt. „Schüler, Auszubildende, Studenten, aber auch Berufstätige sind unter unseren Betreuern vertreten. Durch ihren Einsatz…

Weiter lesen

Betreuerinnen und Betreuer zur Begleitung von Jugendfreizeiten gesucht

Ausbildung startet Anfang Februar Korbach(pm). Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet auch in diesem Jahr unter Beachtung der aktuellen Corona-Regeln wieder eine Ausbildung zur Betreuerin oder Betreuer an, eine Anmeldung ist bis zum 19. Januar 2023 möglich. Diese pädagogische Basisausbildung qualifiziert Teilnehmer für die eigenverantwortliche Leitung, Begleitung und Betreuung von Freizeiten mit Kindern und Jugendlichen. Nach erfolgreicher Ausbildung werden die Absolventen bei den Jugendfreizeiten des Landkreises eingeplant. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird hier die Möglichkeit gegeben, praxisnah zu überprüfen, ob ihnen ein Einsatz als Betreuer liegt. „Schüler, Auszubildende, Studenten, aber auch Berufstätige…

Weiter lesen

Edertal sucht Betreuerinnen und Betreuer für Flüchtlinge

Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Vertreibung Edertal(von Uli Klein). Die Nationalparkgemeinde Edertal sucht ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für Asylbewerber aus Krisenregionen und für ukrainische Kriegsflüchtlinge. „Nach Ausbruch des russischen Krieges gegen die Ukraine erleben wir eine große Welle der Solidarität und eine enorme Hilfsbereitschaft für Menschen, die aus den umkämpften Gebieten flüchten. Doch auch hier vor Ort können wir Schutzsuchende aktiv unterstützen“, sagt Edertals Bürgermeister Klaus Gier. Begleitung bei Behördengängen, Überwinden von Sprachbarrieren und Unterstützung bei Einkäufen seien nur drei Beispiele, mit denen sich das Leben und…

Weiter lesen

Nachbereitungsseminar: Reflexion und Abschluss der Sommerfreizeiten des Landkreises Waldeck-Frankenberg

Waldeck-Frankenberg(pm). Die warme Jahreszeit neigt sich dem Ende entgegen, die Feriensaison ist vorüber, das neue Schuljahr ist schon mehrere Wochen alt – für die Mitarbeiter im Fachdienst Sport und Jugendarbeit bedeutet das, die Kinder- und Jugendfreizeiten des Sommers zu besprechen, zu reflektieren und auszuwerten. Daher fand im Christlichen Gästehaus Willingen-Usseln nun ein Nachbereitungsseminar für die Sommerfreizeiten des Landkreises Waldeck-Frankenberg statt. Das Seminar beinhaltete die Beurteilung und Einschätzung der diesjährigen Veranstaltungsorte Otterndorf an der Nordsee, Eckernförde an der Ostsee und Platja d´Aro am spanischen Mittelmeer. Im Mittelpunkt standen Themen wie Verhalten…

Weiter lesen