Skip to content
9. Dezember 2023
Aktuell
  • Mehr als 150.000 Euro für die Gemeinde Edertal: Land fördert energetische Modernisierung
  • Kooperation zwischen der Klinik für Dermatologie und Allergologie am UKGM und Kreiskrankenhaus Frankenberg
  • K 50 Rhadern - Fürstenberg: Tagsüber gesperrt wegen Gehölzarbeiten
  • Ablesung der Wasseruhren in Bad Wildungen
  • Lions Adventskalender: Die Gewinner hinter Türchen Nr. 8
Eder Dampfradio
Anzeige
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Technik
    • Natur und Umwelt
      • Nationalpark Kellerwald-Edersee
    • Landwirtschaft
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Kultur
  • Nachrichten
    • Kurz und knapp
  • Politik
    • Hessen
    • Kreispolitik
    • Wahlen
      • Wahlkampf
  • Aus der Region
    • Aus den Vereinen
    • Landkreis Waldeck-Frankenberg
    • Bad Arolsen und Volkmarsen
    • Bad Wildungen
    • Burgwald
    • Bunstruth
    • Diemelsee
    • Diemelstadt
    • Frankenberg
    • Edertal und Waldeck
    • Hansestadt Korbach
    • Kellerwald
    • Lichtenfels
    • Oberes Edertal
    • Upland
    • Vöhl
    • Twistetal
  • Wirtschaft
    • Hessen
    • Region
  • Sport
  • Anzeigen
    • Immobilien
      • Mietgesuche
      • Zu vermieten
    • Stellenanzeigen
    • Zu verkaufen
  • Kolumne
    • Leserbriefe
    • Podcast
  • Blaulicht

Bürgermeisterwahl Frankenau - Horst-Werner Bremmer Termin

28. August 2021 od
Bürgermeisterwahl Frankenau - Horst-Werner Bremmer Termin

19:00 – 22:00
13 September, 2021

IKEK-Forum
Montag, 13.09.2021 um 19:00 Uhr
Altenlotheim

ohne

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Kompletter Kalender

Beitrags-Navigation

Dialogveranstaltung der SPD-Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher 2 Dezember, 2021
Weihnachtsmarkt auf dem Hof mit Herz FÄLLT AUS 4 Dezember, 2021
Anzeige
Anzeige

Stream 1

Internetradio Eder-Dampfradio Eder-Dampfradio

    Stream 2

    Internetradio EDR Regional EDR Regional

      Anmeldung

      • Anmelden
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      Veranstaltungen

      Veranstaltungen in Dezember 2023

      MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
      2727 November, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Musikalische Lesung mit Peggy March

      19:00
      27 November, 2023

      Zwei starke Frauen, zwei mitreißende Geschichten, ein besonderes Programm:

      Peggy March - Sängerin und internationale Künstlerin - stellt am 27.11.2023 in Frankenberg mit ihrer musikalischen Lesung "Mein Leben, meine Lieder" ihre Autobiografie vor:

      „I WILL FOLLOW ME ist eine Ode an das Bauchgefühl. Weil ich heute weiß, dass mein Bauchgefühl, meine innere Stimme, das Wertvollste ist, was ich in mir trage. Mein Leben lang war ich umgeben von starken Frauen, ohne dabei zu ahnen, dass ich selbst eine bin.“

      Zusammen mit FFH-Moderatorin Uta Rosa Schmidt, die ihren ersten Roman „Das Mädchen aus der Eiche“ veröffentlicht hat, sprechen die beiden Frauen neben ihren Büchern über die männergeprägte Musik- und Medienbranche.

      Im Dialog verbinden sie die spannende und fiktive Geschichte von Protagonistin Henry im Roman „Das Mädchen aus der Eiche“ mit den autobiografischen Lebensereignissen von Peggy March, die sie ganz nah und persönlich erzählt.

      Passend dazu werden die entsprechenden Textpassagen musikalisch untermalt mit ihren größten Hits wie „Mit 17 hat man noch Träume“ bis „Memories of Heidelberg“ und auch einige ihrer neuesten Titel aus dem Album „Man ist nie zu alt für Träume“ dürfen nicht fehlen.

      Montag, 27.11.2023 – Beginn: 19:00 Uhr

      Philipp-Soldan-Forum – 35066 Frankenberg (Eder)

       

      Tickets gibt es ab 29,90 € unter https://depro-konzerte.reservix.de/p/reservix/event/2158865.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Informationsveranstaltung „Rund ums Thema Geld“

      19:30 – 21:00
      27 November, 2023

      Das zur Verfügung stehende Einkommen reicht immer weniger aus, den Lebensunterhalt zu bestreiten, nicht zuletzt durch die aktuellen Preissteigerungen und durch die steigenden Energiekosten. Ein Ende ist trotz politischer Maßnahmen nicht in Sicht bzw. völlig unkalkulierbar. Die allgemeine wirtschaftliche Lage verschärft die ohnehin hohe Verschuldungssituation von privaten Haushalten in Deutschland.

      Der Schuldnerberater zeigt in der Veranstaltung aktuelle Verschuldungsfallen auf, insbesondere solche, in die Frauen häufig tappen und wie sie dem Fallen begegnen bzw. wieder herauskommen. Ein Schwerpunkt ist auch die monatliche Budgetplanung. Ein reger Austausch der Teilnehmenden ist erwünscht.

      Referent: Andreas Göbel, Schuldnerberatungsstelle Money Masters e.V.

      Ort: Jugend- und Kulturzentrum Spritzenhaus, Kirchplatz 7, 34537 Bad Wildungen

      Zeit: 19:30 – 21 Uhr

      Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2828 November, 2023●(1 Veranstaltung)

      Kommunales Kino - Der besondere Film im November: "Vogelperspektiven"

      19:30
      28 November, 2023

      Zum Abschluss der diesjährigen Kinoreihe "Der besondere Film" wird die Natur-Dokumentation "Vogelperspektiven" des Regisseurs Jörg Adolph gezeigt, der u. a. auch die Natur-Dokumentation "Das geheime Leben der Bäume" verfilmt hat. Es ist höchste Zeit: In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Es gibt unzählige Arten von Vögeln, überall sind sie zu finden, nicht zu überhören, auffallend – und oft auffallend schön. Sie sitzen in Hecken und Bäumen, auf Dächern und Balkonen. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur. Die Natur-Doku "Vogelperspektiven" behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch für die Menschheit sind. Gerade in Zeiten des Artensterbens ist die Arbeit von Naturschutzverbänden wichtiger denn je. Jörg Adolph begleitet den Ornithologen Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV), einem der größten Naturschutzverbände Deutschlands, auf seiner Mission zur Rettung der Vögel. Der LBV steht dabei exemplarisch für die Arbeit der NGOs, die sich für die Natur und Artenvielfalt engagieren.

      Der Film öffnet die Augen für die Schönheit der Vögel und deren Beobachtung, blickt dabei auch hinter die Kulissen der Umweltpolitik und zeigt beispielhafte Schutzprojekte. Er nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und inspirierende Erkundungsreise mit atemberaubenden Bildern und zeigt Arten- und Naturschutz in Aktion.

      Beginn der Filmvorführung ist am Dienstag, dem 28.11.2023,
      19:30 Uhr, in der Reinhardshäuser Wandelhalle.

      Kinopause ist vom 16.12.2023 - 15.01.2024!

      Das aktuelle Kinoprogramm ist auch auf folgender Homepage hinterlegt:
      www.kino-bad-wildungen.de

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2929 November, 2023
      3030 November, 2023
      11 Dezember, 2023●●(3 Veranstaltungen)

      Alle Nationalpark-Einrichtungen bleiben am 1. Dezember ganztägig geschlossen

      Ganztägig
      1 Dezember, 2023

      Am Samstag, 2. Dezember, sind das NationalparkZentrum, der WildtierPark und die KellerwaldUhr wie gewohnt geöffnet

      Bad Wildungen. Am Freitag, 1. Dezember, bleiben alle Nationalpark-Einrichtungen inklusive des Nationalparkamts aus betriebsbedingten Gründen ganztägig geschlossen. Am Samstag, 2. Dezember, können Gäste das NationalparkZentrum Kellerwald, den WildtierPark Edersee samt BuchenHaus sowie die KellerwaldUhr wieder zu den regulären Öffnungszeiten besuchen. Auskünfte und Informationen geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nationalparkamts Kellerwald-Edersee gerne wieder ab Montag, 4. Dezember.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Bad Arolser Weihnachtsmarkt 2023

      Ganztägig
      1 Dezember, 2023 – 3 Dezember, 2023

      Bad Arolsen(pm). In 2023 soll es wieder weihnachtlich in Bad Arolsen zugehen. Vom 1. bis 3. Dezember findet der Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof und damit vor der malerischen Kulisse des Arolser Residenzschlosses statt. Knapp 40 attraktive Stände mit einem vielfältigen Angebot aus Gastronomie, Kunsthandwerk und Handel erwarten die Besucher und laden zu einem geselligen Beisammensein ein.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Mit wilden Kräutern durch das Jahr

      14:00 – 17:00
      1 Dezember, 2023

      Heute: Apfel, Nuss und Mandelkern essen alle Kinder (und Erwachsene) gern. Essbare und heilkräftige
      Pflanzen kennenlernen und Wissenswertes über deren Nutzungsmöglichkeiten erfahren. Anmeldung
      erforderlich! Tel. 0151 52554574
      Leitung: Annerose Schmid, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 € / zzgl. evtl. anfallender Materialkosten, bitte bei Anmeldung erfragen
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Parkplatz an der Königsquelle, Zufahrt über Rörigstraße
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      22 Dezember, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Bad Arolser Weihnachtsmarkt 2023

      Ganztägig
      1 Dezember, 2023 – 3 Dezember, 2023

      Bad Arolsen(pm). In 2023 soll es wieder weihnachtlich in Bad Arolsen zugehen. Vom 1. bis 3. Dezember findet der Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof und damit vor der malerischen Kulisse des Arolser Residenzschlosses statt. Knapp 40 attraktive Stände mit einem vielfältigen Angebot aus Gastronomie, Kunsthandwerk und Handel erwarten die Besucher und laden zu einem geselligen Beisammensein ein.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Adventskonzert mit Hessen Brass - O-Tannen Brass

      18:00
      2 Dezember, 2023

      Am Samstag, 2. Dezember ab 19 Uhr wird  mit Hessen Brass - O-Tannen Brass ein Adventskonzert im Rittersaal von Burg Lichtenfels
      dargeboten. Die jungen Nachwuchstalente, fast alle gebürtige Hessen, sind mittlerweile in ganz Deutschland verteilt und in großen Teilen bei professionellen Orchestern fest engagiert. Sie spielen unter anderem an der Staatsoper Hannover, an der Hamburgischen Staatsoper und am Nationaltheater Mannheim. Von Bach, Händel, Mozart, Mendelssohn und Bruckner bis hin zu zeitgenössischer Musik, Filmmusik und Jazz ist alles in ihrem Repertoire zu finden. Einlass 18 Uhr. Weitere Informationen zu den Vorverkaufsstellen unter www.alte-muehle-dalwigksthal.de/veranstaltungen.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      33 Dezember, 2023●●(3 Veranstaltungen)

      Bad Arolser Weihnachtsmarkt 2023

      Ganztägig
      1 Dezember, 2023 – 3 Dezember, 2023

      Bad Arolsen(pm). In 2023 soll es wieder weihnachtlich in Bad Arolsen zugehen. Vom 1. bis 3. Dezember findet der Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof und damit vor der malerischen Kulisse des Arolser Residenzschlosses statt. Knapp 40 attraktive Stände mit einem vielfältigen Angebot aus Gastronomie, Kunsthandwerk und Handel erwarten die Besucher und laden zu einem geselligen Beisammensein ein.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      13:00 – 14:30
      3 Dezember, 2023

      Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen
      der Bäume. Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Wolf-Michael Hack, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Weihnachtsfeier des VdK Ortsverband Frankenberg

      15:00
      3 Dezember, 2023

      Zur diesjährigen Weihnachtsfeier, die traditionell am 1. Advent, also am Sonntag, den 3. Dezember stattfindet, lädt der VdK Ortsverband Frankenberg in das neue Philipp-Soldan Forum ein. Hierzu sind auch besonders die Mitglieder und Gäste aus den Ortsteilen eingelanden, wo es derzeit keinen eigenen Ortsverband mehr gibt und die darum zum Frankenberger Ortsverband gewechselt haben. "Wir freuen uns, Sie kennenzulernen" so die beiden Vorsitzenden Gerhild Buß und Rainer Wisker.


      Um 15 Uhr beginnt der gesellige Nachmittag, der musikalisch von der Gruppe Mikks gestaltet wird und auch zum Mitsingen aufruft. Weitere Punkte bilden das Rahmenprogramm für den geselligen Tag und soll die Gedanken und Informationen des derzeitigen Weltgeschehens, für einige Stunden ins Positive lenken. Anmeldung hierzu nehmen Gerhild Buß unter 06451/240 240 und Rainer Wisker unter 06451/21 472 bis 26. November an. Weitere Termine unter: www.vdk.de/ov-frankenberg.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      44 Dezember, 2023
      55 Dezember, 2023
      66 Dezember, 2023●(1 Veranstaltung)

      Studienabbruch – was nun?

      16:00 – 17:30
      6 Dezember, 2023

      Experten-Chat am 6. Dezember 2023 auf abi.de

      Wer voller Tatendrang ein Studium beginnt, möchte natürlich am Ende das erfolgreiche Bestehen feiern. Doch das gelingt nicht allen. Etwa ein Viertel eines Jahrgangs brechen ihr Studium ohne Abschluss ab und stehen vor der Frage: „Studienabbruch – was nun?“ Antworten liefern die Expert*innen der Arbeitsagentur beim nächsten abi» chat am Mittwoch, 06. Dezember von 16 Uhr bis 17:30 Uhr. Überforderung, falsche Vorstellungen vom Studienfach oder finanzielle Engpässe sind die häufigsten Gründe für den Abbruch eines Studiums. Wenn es tatsächlich nicht mehr weiter geht, sollte man schnellstmöglich nach Alternativen suchen. So bietet sich neben dem Studienfach- oder Uni-Wechsel auch eine Berufsausbildung an. Hier kommen Studienabbrechenden spezielle Regelungen entgegen, die beispielsweise das Verkürzen einer Ausbildungszeit ermöglichen. Wer über seine Optionen gut informiert ist, muss einen Studienabbruch nicht als Weltuntergang empfinden und kann positiv in die berufliche Zukunft blicken. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr unter http://chat.abi.de ein und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen. Mehr Infos gibt es unter https://abi.de/interaktiv/chat.

      Online

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      77 Dezember, 2023●(1 Veranstaltung)

      Infoveranstaltung: Berufe in Uniform

      15:30 – 17:30
      7 Dezember, 2023

      Um „Berufe in Uniform“ geht es am Donnerstag, 7. Dezember 2023, im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Korbach (Louis-Peter-Straße 49-51). In der Reihe „Berufe live – Infos für Jugendliche“ erfahren Interessierte von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr alles über die Ausbildung, die Voraussetzungen und den Berufsalltag von Berufen in Uniform. Mit dabei sind Bundespolizei, Bundeswehr, Landespolizei und Zoll sowie die Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Anmeldung bitte per E-Mail an Korbach.biz@arbeitsagentur.de.

      Anzeige

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      88 Dezember, 2023
      99 Dezember, 2023●(1 Veranstaltung)

      Lebensader Auenwald

      14:00 – 16:00
      9 Dezember, 2023

      Großflächig säumten Auenwälder einst die Eder bei Fritzlar. Die heutigen Reste sind ein Schatz der Natur,
      Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und Erholungsraum für Menschen.
      Leitung: Uwe Kurzrock, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Fritzlar, Wanderparkplatz Gärtnerhof, Zufahrt über Alte Wildunger Straße / Jakobsruh
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1010 Dezember, 2023
      1111 Dezember, 2023●(1 Veranstaltung)

      Vortrag: Das Weltraumkommando der Bundeswehr

      19:30
      11 Dezember, 2023

      Referent: Generalmajor Michael Traut - Kommandeur Weltraumkommando der Bundeswehr

      Frankenberg(Manfred Weider). Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern sorgt die Bundeswehr dafür, dass Deutschland einen freien Zugang zum Weltraum hat, diesen mit eigenen Systemen uneingeschränkt nutzen kann und gibt bei Weltraumsicherheitsereignissen, wie Kollisionen von Satelliten und Schrott, wiedereintretende Teile oder extreme Weltraumwetterphänomene, Warnungen an Truppenteile, Einsatzverbände oder die Behörden des Zivilschutzes heraus. Mit der Aufstellung des Weltraumkommandos hat Deutschland einen wichtigen Schritt vollzogen, um die deutsche Handlungsfähigkeit im Weltraum zu stärken.

      Der EDR WhatApp Kanal

      Burgwaldkasino
      Marburger Str. 39
      Frankenberg, Hessen 35066
      Deutschland
      06451/4411
      Karte Burgwaldkasino

      Weitere Informationen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1212 Dezember, 2023
      1313 Dezember, 2023●(1 Veranstaltung)

      Adventswanderung

      13:00 – 16:00
      13 Dezember, 2023

      Ein besinnlicher Spaziergang in der Vorweihnachtszeit. Alte Forstwege rund um das ehemalige
      Zisterzienserkloster Haina, historische Pfade durch den Stamfordschen Garten, einem ehemaligen
      Landschaftspark, und die Klosteranlage bilden die Kulisse. Anmeldung erforderlich! Tel. 0176 82212156.
      Leitung: Viola Wagner, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Haina, Wanderparkplatz Kloster, am Dorfgemeinschaftshaus, Frankenberger Straße
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1414 Dezember, 2023
      1515 Dezember, 2023
      1616 Dezember, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Lebensader Auenwald

      14:00 – 16:00
      16 Dezember, 2023

      Großflächig säumten Auenwälder einst die Eder bei Fritzlar. Die heutigen Reste sind ein Schatz der Natur,
      Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und Erholungsraum für Menschen.
      Leitung: Uwe Kurzrock, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Fritzlar, Wanderparkplatz Gärtnerhof, Zufahrt über Alte Wildunger Straße / Jakobsruh
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Adventskonzert mit Trio Glissando Stuttgart

      18:00
      16 Dezember, 2023

      Am Samstag, 16. Dezember findet  im Rittersaal von Burg Lichtenfels ein Adventskonzert mit dem Trio Glissando Stuttgart. Gestartet sind die drei professionellen Musiker im Jahr 2018. Die Arrangements wurden dem Ensemble auf den Leib geschrieben, denn es gilt die glanzvolle goldene Harfe mit der hochvirtuosen Querflöte und der dezent begleitenden Posaune wirkungsvoll zu verbinden. Die Besucher erwartet Musik von der Barockzeit bis Pop: beispielsweise aus der Feder von Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann, Wolfgang Amadeus Mozart, hochromantischen Spirituals und Gospels. Freunde der Oper sowie Liebhaber südamerikanischer und Musical-Klänge werden ebenso nicht zu kurz kommen. Einlass zu dem Konzert auf der Burg Lichtenfels ist ab 18 Uhr. Weitere Informationen zu den Vorverkaufsstellen unter www.alte-muehle-dalwigksthal.de/veranstaltungen.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1717 Dezember, 2023●(1 Veranstaltung)

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      13:00 – 14:30
      17 Dezember, 2023

      Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen
      der Bäume. Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Hans-Jürgen Matznohr, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1818 Dezember, 2023
      1919 Dezember, 2023
      2020 Dezember, 2023
      2121 Dezember, 2023
      2222 Dezember, 2023
      2323 Dezember, 2023
      2424 Dezember, 2023
      2525 Dezember, 2023
      2626 Dezember, 2023
      2727 Dezember, 2023
      2828 Dezember, 2023●(1 Veranstaltung)

      Jubiläums-Jahresabschlusskonzert der Schützenblaskapelle Willingen

      18:45
      28 Dezember, 2023

      40 Jahre Schützenblaskapelle Willingen

      Das Jahresabschlusskonzert der Schützenblaskapelle steht dieses Jahr ganz im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums der Kapelle. Auf eine musikalische Zeitreise dürfen sich die Besucher des Konzertes freuen. Eröffnet wird das Konzert mit dem Jubiläums Konzertmarsch "Salemonia". Im Kontrast mit moderner Blasmusik mit Stücken wie "Zeitlos" und "The Story" (mit Tenorhorn-Solo von Mirko Behle) gibt es auch ein Medley mit den besten Songs von "Simon und Garfunkel". Auch ein paar bekannte und beliebte Schlager dürfen natürlich nicht fehlen. Im zweiten Teil werden dann die Blasmusikfreunde mit den schönsten aktuellen Polkas verwöhnt und es gibt einen Ausblick wo "Unsere Reise" der Schützenblaskapelle hingeht. Die Moderation des Abends übernimmt der überregional bekannte Moderator Jürgen Bangert, der früher auch selbst in der Kapelle die Posaune gespielt hat.

      Die Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf bei der Tourist-Information, beim Info-Point im Willinger Rathaus und bei Behles Jeans- und Wandermode. Kinder u. Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren zahlen 7 €, ab 16 Jahren kostet die Eintrittskarte 10 €. Einlass ist am 28. Dezember 2023 ab 18:45 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 19:30 Uhr.

      Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Kapelle unter www.schuetzenblaskapelle.de.

      Weitere Informationen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2929 Dezember, 2023
      3030 Dezember, 2023
      3131 Dezember, 2023

      Heute

      • 14:00 – 16:00, 9 Dezember, 2023 – Lebensader Auenwald

      Kommende

      • 14:00 – 16:00, 9 Dezember, 2023 – Lebensader Auenwald
      • 19:30, 11 Dezember, 2023 – Vortrag: Das Weltraumkommando der Bundeswehr
      • 13:00 – 16:00, 13 Dezember, 2023 – Adventswanderung
      • 14:00 – 16:00, 16 Dezember, 2023 – Lebensader Auenwald
      • 18:00, 16 Dezember, 2023 – Adventskonzert mit Trio Glissando Stuttgart
      • 13:00 – 14:30, 17 Dezember, 2023 – Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden
      • 18:45, 28 Dezember, 2023 – Jubiläums-Jahresabschlusskonzert der Schützenblaskapelle Willingen
      Anzeige
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Cookie Policy
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauskunft
      • Impressum
      • Kontakt zur Redaktion
      • Archiv
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      © 2011 - 2023 Eder Dampfradio – All Rights Reserved

      Proudly powered by WordPress | Theme: SuperMag by Acme Themes
      Cookies
      Wir verwenden Cookies, damit www.eder-dampfradio.de optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ok Weitere Informationen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN

      Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

      Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

      Powered by  GDPR Cookie Compliance
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

      Unbedingt notwendige Cookies

      Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

      Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

      Cookie-Richtlinie

      Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Das ist für uns wichtig, denn unser Angebot finanziert sich auch über Werbung.Cookie-Richtlinien