Frankenau(pm). Der Landkreis Waldeck-Frankenberg hat Frankenauolgende Meldungen zukommen lassen: „die Kreisspitze steht mit dem Land Hessen in Abstimmung einer Förderung, die Zeichen seien sehr positiv und eine Rückmeldung aus Wiesbaden sei noch vor Weihnachten in Aussicht gestellt worden.“ Insbesondere durch Corna ist die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum wieder stärker in den Fokus gerückt worden. Man ist auf dem richtigen Weg.Wilfried Vöhl, von der CDU-Fraktion, hatte schon vor Längerem erklärt, dass die Stadt Frankenau selbst als Bauherr auftreten sollte. Dieser Gedanke ist nicht abwegig. Bauleitplanung „Edeka“ Teichwiesen/Hinter dem Teich/Bienenhöfe Das Regierungspräsidium…
Read MoreKategorie: Kellerwald
Fachgerechte Heckenpflege am Arche-Erlebnispfad
Arche-Region Kellerwald/Frankenau(pm). Naturschutz, Landschaftspflege und Schaffung eines attraktiven Lebensumfelds sind zentrale Themen eines 3-jährigen Projekts im Umfeld der Kellerwaldhalle in Frankenau. Ideengeber der Initiative war der langjährige Akteur Herbert Ruhwedel, der dabei gleichwohl Naturschutz als auch die weitere Gestaltung des Geländes am Arche-Schiff im Blick hatte. Durch die finanzielle Förderung aus Ersatzmitteln eines vergangenen Eingriffs über den RP Kassel, wurden zugewachsene naturschutzfachlich wertvolle Magerrasen entbuscht, alte Obstbaumsorten und heimische Gehölze wieder angepflanzt. „Das ist nicht nur für den Naturschutz ein sinnvolles Projekt”, so Thomas Scheerer, Vorsitzender des Archevereins, „sondern trägt…
Read MoreKita Frankenau: Elternbeteiligung an Fahrkosten und Außengruppe geplant
Frankenau(od). Bisher bietet Frankenau mit dem Dienstleister Ralf Finke einen kostenlosen Kindergartentransfer an. Im Altkreis Frankenberg eines der wenigen Angebote dieser Art. Rund 39.000 Euro sind für diesen Service im Haushalt 2020 eingeplant. Um das Angebot weiter aufrecht erhalten zu können hat sich der Elternbeirat der Kita für eine Elternbeteiligung ausgesprochen. In einer Sitzung mit der Kita-Leitung, Pfarrer Hubertus Marpe (Kindergarten – Zweckverband), Vertretern des Elternbeirats sowie der Stadt Frankenau hat man sich auf monatlich 20 Euro pro Kind ausgesprochen. Das entspricht 1 Euro pro Tag für Hin- und Rückfahrt.…
Read MoreCorona: Frankenau gibt neue Regeln bekannt
Frankenau(pm). Im Hinblick auf die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus) gibt Bürgermeister Björn Brede zum Schutz der Bevölkerung und im Hinblick auf einen gefährdeten Personenkreis bis auf Weiteres die aufgeführten Regelungen bekannt: Die Stadtverwaltung Frankenau nach vorheriger Terminvergabe für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Die Stadtverwaltung ist nach vorheriger Terminvereinbarung für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürger werden weiterhin gebeten,behördliche Anliegen möglichst telefonisch (Tel. 06455/799-0) oder per E-Mail zu erledigen oder einen Termin mit der/dem zuständigen Mitarbeiterin/Mitarbeiter zu vereinbaren. Der Zutritt zum Rathaus erfolgt über die rückseitige Rathaus-Eingangstür. Die Organisation…
Read More