Korbach(pm). Einen neuen Vorstand haben die GRÜNEN in Waldeck-Frankenberg auf ihrer Kreismitgliederversammlung gewählt. Als Vorsitzende wurde Ilka Deutschendorf aus Twistetal bestätigt. Die 45-jährige Landschaftsökologin, die beim Amt für Bodenmanagement arbeitet, ist kommunalpolitisch in der Twistetaler Gemeindevertretung und im Ortsbeirat Berndorf tätig; sie war bei der vorgezogenen Bundestagswahl auch als Direktkandidatin angetreten. Als Vorsitzender wurde Daniel May aus Korbach-Strothe bestätigt. Der 44-jährige Landtagsabgeordnete ist kommunalpolitisch auch im Kreistag und in der Korbacher Stadtverordnetenversammlung aktiv. Ilka Deutschendorf machte in ihrer Bewerbungsrede deutlich, sie stehe dafür, dass die GRÜNEN den Dialog suchen mussten, auch mit denjenigen, die ihnen kritisch gegenüberstehen. „Mein Programm ist, dass wir der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung ein Zuhören und aufeinander zugehen, entgegensetzen“, so Ilka Deutschendorf. Daniel May nannte als Schwerpunkt in seiner Bewerbungsrede die Kommunalwahl: „In den letzten zwei Jahren haben wir viele neue Mitglieder gewonnen. Wir wollen in so vielen Gemeinden wie möglich zur Wahl antreten. Wir GRÜNE sind eine offene Mitmachpartei“, so May. Gleichzeitig werde die Kommunalwahl ein Stimmungstest für die Schwarzroten Koalitionen auf Bundes- und Landesebene, hier vermissen die GRÜNEN sozialpolitische Akzente genauso wie Einsatz für Umwelt und Naturschutz.
Als Schatzmeisterin wurde Betriebswirtin Christine Garve-Liebig (62) aus Diemelstadt-Wethen bestätigt. Neue Schriftführerin wurde die 21 jährige Nadine Hansen aus Frankenberg, die Lehramt mit den Fächern Politikwissenschaft und Biologie studiert. Als Beisitzende neu gewählt wurde der Software-Entwickler Nils Dettner (33) aus Bad Wildungen, die Agrarwissenschaftlerin Johanna Krähling (30) aus Schmittlotheim sowie der Arzt Ralf Wittwer (65) aus Freienhagen. Wiedergewählt als Beisitzerinnen wurden die Korbacher Architektin Sandra Deutschendorf (55) sowie die Bankkauffrau Karin Krüger (58) aus Bergheim. Die alten und neuen Vorsitzenden Ilka Deutschendorf und Daniel May bedankten sich bei den ausgeschiedenen bisherigen Beisitzenden Friedrich Bachmann, Daniel Clemens, Gerwin Meinke und Thomas Buch für ihre langjährige, engagierte Mitarbeit im Vorstand der Kreisgrünen in Waldeck-Frankenberg.