Bunte Kinder-Fahrraddemo in Korbach

Die große Mobilitäts-Revolution der kleinen Beine

Korbach(pm). Am Sonntag, den 25. Mai, startet in Korbach die erste Kidical Mass, eine bunte Kinder-Fahrraddemo, bei der alle von 0 – 99 Jahre mitfahren dürfen. „Wir radeln für eine lebenswerte Zukunft aller Kinder und für eine fahrradfreundliche Stadt, in der sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können.“ sagt Jochen Pries, Korbacher Arzt und Mitorganisator der Kidical Mass Korbach. Dafür braucht es ein flächendeckendes Netz von breiten und geschützten Radwegen, auch vom Land in die Stadt, sodass alle zur Schule, zur Kita, zur Arbeit und zum Einkaufen mit dem Rad fahren können, wenn sie das wollen. Riskante Teilabschnitte, die es an vielen Radwegen noch gibt, müssen sicher gemacht werden. Die Initiative fordert daher Tempo 30 an allen Schulwegen und freie Schulstraßen ohne Autoverkehr vor Schulen und Kitas. Bürgersteige dürfen nicht als Parkplätze benutzt werden, denn das gefährdet kleine Kinder, die da fahren sollen, und alle Menschen, die mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen unterwegs sind. „Wir möchten viele und vielfältige Freiräume zum Spielen und für ein soziales Miteinander zwischen allen Generationen“ führt Wolfgang Kratzert, Vorstandsmitglied des ADFC Waldeck-Frankenberg, weiter aus.

Die Initiative wünscht sich weiter, dass Verwaltung und Politik den Klimaschutz wirklich ernst nehmen und vorantreiben, wo immer das möglich ist. Der Radverkehr ist dafür ein wichtiger Baustein. „Wir wünschen uns das für alle Städte auf dieser Welt und deshalb radeln wir mit bei dieser weltweiten Bewegung der Kidical Mass und vieler anderer Fahrraddemos“, sagt Gitta Röth, Mitorganisatorin der Kidical Mass Korbach. In Korbach startet die Kidical Mass am 25. Mai um 14.00 Uhr am Obermarkt vor dem Jugendhaus. Bis 15.00 Uhr ist dann genügend Zeit, um Räder zu schmücken und Poster zu malen. Kostüme sind willkommen und dann geht es los. Mit kinderfreundlicher Geschwindigkeit wird auf Korbacher Straßen sieben Kilometer unter polizeilichem Geleitschutz geradelt. Zwischendurch wird auf einem Spielplatz eine kleine Pause eingelegt, wo etwas Zeit für Trinken und andere Dinge mehr ist. Das Ziel am Ende ist der Teich im Korbacher Stadtpark, wo alles mit einem Picknick im Park endet.

Die Kinder sollten in Begleitung von Erwachsenen fahren, die Fahrräder straßentauglich sein. Die anmeldende Versammlungsleitung dieser Kinder-Fahrraddemo kann keine haftungsrechtliche Verantwortung übernehmen. Weitere Infos zu Kidical Mass gibt es unter https://www.kinderaufsrad.org. In über 200 Orten in Deutschland finden regelmäßig Kidical Mass Radkorsos statt, europaweit noch viel mehr. Kontakt: gitta.roeth@adfc-waldeck-frankenberg.de. Diese Kidical Mass wird unterstützt von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und von der Verkehrswacht Deutschland.

Auch interessant:

Sinfoniekonzert der Marburger Philharmonie in Frankenberg
Vorgeschmack auf die Konzertreise nach Maribor Frankenberg(pm). Am Samstag, 28.Juni ...
SPD Waldeck-Frankenberg und die hessische SPD-Generalsekretärin laden zum Dialogstand ein
Hemfurth(pm). Die SPD Waldeck-Frankenberg lädt zusammen mit der Generalsekretärin der ...
DRK Senioren reisten an den Rhein
Waldeck-Frankenberg/Bonn(od). Am 12. Juni reisten über 100 Seniorinnen und Senioren ...
„Schlager-Stern“ Willingen mit vielen Top-Stars
Noch Karten an der Tageskasse verfügbar Willingen(pm). Die Schlager-Fans fiebern ...
Green Trails Waldeck eröffnet
Natur erleben auf zwei Rädern: Neue Fahrradstrecken rund um den ...
Vorschulkinder der Kita Geismar entdecken die Notaufnahme
Frankenberg(pm). Große Aufregung herrschte bei den Vorschulkindern der Kindertagesstätte Geismar: ...