Skip to content
13. Juni 2025
Aktuell
  • Erholungsaufenthalt für Seniorinnen und Senioren
  • RP Kassel genehmigt die Errichtung von einer Windenergieanlage in Twistetal
  • MdL Julia Herz lädt zum Gespräch am Kasseler Obelisken ein
  • MdL Jan-Wilhelm Pohlmann bietet Bürgersprechstunden in Kassel und Korbach an
  • Neue Panorama-Webcam auf dem Peterskopf
Eder Dampfradio
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Technik
    • Natur und Umwelt
      • Nationalpark Kellerwald-Edersee
    • Landwirtschaft/Gartenbau
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Kultur
  • Nachrichten
    • Kurz und knapp
  • Politik
    • Aus den Parteien
    • Hessen
    • Kreispolitik
    • Wahlen
      • Bundestagswahl
  • Aus der Region
    • Aus den Vereinen
    • Landkreis Waldeck-Frankenberg
    • Bad Arolsen und Volkmarsen
    • Bad Wildungen
    • Burgwald
    • Bunstruth
    • Diemelsee
    • Diemelstadt
    • Frankenberg
    • Edertal und Waldeck
    • Hansestadt Korbach
    • Kellerwald
    • Lichtenfels
    • Oberes Edertal
    • Upland
    • Vöhl
    • Twistetal
  • Wirtschaft
    • Hessen
    • Region
    • Handwerk
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Kolumne
    • Leserbriefe
    • Videos & Podcast
  • Blaulicht
  • Zu vermieten

Offizielle Urkundenübergabe (c) Nasser Trabulsi

7. April 20257. April 2025 od

Beitrags-Navigation

Größter Naturpark Deutschlands nun in Südwestfalen

Anmeldung

  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Juni 2025

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2626 Mai, 2025

Kommunales Kino - "Der besondere Film" im Mai "Ich will alles. Hildegard Knef"

19:30
27 Mai, 2025

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva,
meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens."Ich will alles" zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. (Quelle: Verleih)

Beginn der Filmvorführung ist am Dienstag, dem 27.05.2025,
19:30 Uhr, in der Reinhardshäuser Wandelhalle.
Karten gibt es ab 18:30 Uhr an der Abendkasse.

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

2828 Mai, 2025
2929 Mai, 2025

Baumkronenweg Edersee - „Frühling in voller Blüte: Die Natur erwacht zum Leben“

18:00 – 20:00
30 Mai, 2025

Erlebniswanderung: Blühende Büsche und Bäume, Bedeutung der Blüten für Bienen, Hummeln
und Schmetterlinge. Anschließendes Lagerfeuer und Verköstigung von frischem Brot mit
Kräuterbutter oder Blütenbutter. Anmeldung erforderlich bis spätestens 2 Tage vor der
Veranstaltung unter Tel. 05623 9737977
Kosten: bis 17 J. 10 € / Erw. 20 €
Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Kassenhaus am Baumkronenweg
Leitung: Naturparkführer/in noch offen
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee und Baumkronenweg Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Wasserdetektive im Einsatz

14:00 – 17:00
31 Mai, 2025

Ausgestattet mit Sieben und Lupen spüren wir die Lebewesen in verschiedenen Gewässern
auf. Unser Auftrag lautet: Bestimme die Gewässergüte! Wasserfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Anmeldung erforderlich! Tel. 0176 23854979
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Vöhl-Schmittlotheim, am Bahnhof
Leitung: Naturparkführer/in Carola Daume
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Sportliche Panoramatour mit dem E-MTB

10:00 – 14:00
1 Juni, 2025

Fahrradsport und Information - die Natur genießen und an Haltepunkten Wissenswertes über
die Region erfahren. Basiserfahrung auf Trails erforderlich. Fahrtstrecke ca. 30-35 Kilometer.
Ab 18 Jahren. Anmeldung erforderlich! Tel. 0173 3231900
Kosten: Erw. 6 €
Treffpunkt: Vöhl, Burg Hessenstein 1
Leitung: Naturparkführer/in Oliver Dannler
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Wenn der Dörnberg erzählen könnte

11:00 – 13:00
1 Juni, 2025

Die Teilnehmenden dieser Wanderung gehen auf eine Zeitreise und begeben sich auf die Suche nach den Spuren unserer Vorfahren. Auf dem Dörnberg wurden Siedlungsspuren aus dem 6. bis 5. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen. Wo haben diese Vorfahren gewohnt? Welche Sagen beherrschen den Dörnberg? Eine Wanderung mit erstaunlichen Ein- und Ausblicken. Die Veranstaltung wird vom Naturpark Habichtswald ausgerichtet. Eine online-Anmeldung ist erforderlich unter www.naturpark-habichtswald.de.

Treffpunkt: 11 Uhr Zierenberg, Wanderparkplatz Helfensteine (ehem. Naturparkzentrum); Dauer: ca. 2 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Naturparkführerin Cornelia Wiegand; Kostenbeitrag: 7 Euro pro Person

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Baumkronenweg Edersee – hoch über dem Waldboden

14:00 – 15:30
1 Juni, 2025

Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in
die Kronen der Bäume.
Anmeldung erforderlich bis spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung unter Tel. 05623
9737977!
Kosten: bis 17 J. 6 € / Erw. 10 €
Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Kassenhaus am Baumkronenweg
Leitung: Naturparkführer/in noch offen
Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Geo-Erlebnistour Düdinghausen

14:00 – 16:30
1 Juni, 2025

Geoparkführer Horst Frese lädt zu einer Wanderung auf den geologischen Rundweg in Düdinghausen ein, mit tollen Ausblicken ins Land der tausend Berge. Es wird den spannenden Fragen nachgegangen, wie Gold in unsere Berge und Flüsse kam, warum das Sauerland so heißt, warum hier vor 360 Millionen Jahren ein tropisches Badeparadies war und der Borkenkäfer unsere Wälder so gern hat. Besonders interessant für Kinder ist die Fossiliensuche in einem der drei Steinbrüche. Zum Abschluss der Wanderung ist ein kleines Gewinnspiel und eine Einkehr ins Museumscafé mit frischen Waffeln vorgesehen. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich.

Treffpunkt: 14 Uhr Kirche Medebach-Düdinghausen (Parkmöglichkeit: Parkplatz Heimathaus, Oberschledorner Str. 19); Dauer: ca. 2,5 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Geoparkführer Horst Frese, E-Mail: horstfrese@t-online.de, Tel.: 0160 8471524.; Kostenbeitrag: 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Kultur und Natur mit Einblicken

14:00 – 17:00
1 Juni, 2025

Bei dieser Wanderung durch den Weidengrund wollen wir diesen kleinräumigen Lebensraum
im Ganzen und im Detail betrachten. Wissenswertes zur Kulturpflege und spannende
Einblicke in und auf den Boden geben den Rahmen für diese Tour. Anmeldung erforderlich!
Tel. 0176 23854979
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Frankenau, Wanderparkplatz Wolfskaute
Leitung: Naturparkführer/in Carola Daume
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

22 Juni, 2025

Die Ederauen - Alles im Fluss?

13:15 – 16:15
3 Juni, 2025

Entlang der renaturierten Eder bei Wega, einem sensiblen und schützenswerten Ökosystem.
Spannend und kurzweilig, mit vielen naturkundlichen und botanischen Informationen.
Anmeldung erforderlich! Tel. 0152 02603442
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Wildungen-Wega, Eder Rad- und Wanderparkplatz an der Ederbrücke
Leitung: Naturparkführer/in Inga Paetsch
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Jeder Schritt hält fit - eine Gesundheitswanderung

18:00 – 20:30
3 Juni, 2025

Energie tanken, die Sorgen ritualisiert am Sorgenstuhl ablegen und mit anderen Gedanken die
nächsten Stunden in Bewegung genießen. Bewusst den Körper durch leichte
Mobilisierungsübungen aktivieren und verwöhnen. Anmeldung erforderlich! Tel. 0160 3767158
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Zwesten, Wanderparkplatz Treisberg, an der Hardtwaldklinik II, Zufahrt über B 485
Leitung: Naturparkführer/in Rita Möller
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Wald, Wasser, Wild

10:00 – 13:30
4 Juni, 2025

Perlen der Landschaft rund um die Jägersburg bei Bad Wildungen. Eine naturkundlich-
kulturhistorische Wanderung mit Vorstellung der Naturdenkmäler Ochsenhude und
Süntelbuchen. Anmeldung erforderlich! Tel. 0175 9172800
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Wildungen-Reinhardshausen, Wanderparkplatz Haselnköppl
Leitung: Naturparkführer/in Herbert Berthold
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Studieren und arbeiten im Ausland

16:00
4 Juni, 2025

Experten-Chat am 4. Juni auf abi.de

Im Ausland zu studieren und zu arbeiten bietet einzigartige Möglichkeiten, den eigenen Horizont zu erweitern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Doch welche Länder und Programme eignen sich am besten und welche Qualifikationen sind erforderlich? Im abi» Chat „Studieren und arbeiten im Ausland“ informieren Experten der Arbeitsagentur am Mittwoch, 4. Juni, 16 Uhr, über die vielfältigen Möglichkeiten, im Ausland zu studieren oder zu arbeiten. Die Fachleute geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Stipendien, kulturellen Besonderheiten und den Anforderungen internationaler Arbeitgeber sowie Hochschulen. Interessierte loggen sich am 4. Juni ab 16 Uhr unter http://chat.abi.de/ ein und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Antworten sind später im Chatprotokoll nachzulesen. Mehr Infos zum Chat gibt es unter https://abi.de/interaktiv/chat.

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Geriatrische Medizin - Vortrag zu Multimorbidität und Polypharmazie

17:00
4 Juni, 2025

Datum: 4. Juni 2025, 17:00 Uhr
• Ort: Vortragsraum Kreiskrankenhaus Frankenberg (Eingang rechts von der Pforte)
• Eintritt: frei
• Anmeldung: nicht erforderlich

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

55 Juni, 2025

Was lebt und schwimmt denn da im Edersee?

14:00 – 17:00
6 Juni, 2025

Mit Kescher und Senke den Edersee genauer betrachten. Kleinstlebewesen und Fische werden
bestimmt, des Weiteren die Wasserparameter, die Rückschlüsse auf die Lebensgrundlagen im
See erlauben. Mindestalter 8 Jahre. Teilnahme für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre nur in
Begleitung Erziehungsberechtigter! Anmeldung erforderlich! Tel. 0170 2223009
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Waldeck-West, Parkplatz Saure Delle an der Edersee Randstraße
Leitung: Naturparkführer/in Jörg Roth
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

77 Juni, 2025

Natur erleben am Leitmarer Felsen

13:30 – 17:30
8 Juni, 2025

In dieser spannenden Führung lernen wir die Umgebung der Leitmarer Felsen kennen, welche ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche seltene Pflanzen und Tiere ist. Sie erfahren alles über die geologischen und ökologischen Besonderheiten dieses streng geschützten Gebiets. Welche natürlichen Prozesse haben die Leitmarer Felsen zu dem gemacht, was sie heute sind? Warum ist dieser Ort so wichtig für den Erhalt der regionalen Biodiversität? Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der VHS Brilon-Marsberg-Olsberg durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.vhs-bmo.de.

Treffpunkt: 13:30 Altes Feld, Marsberg (von Marsberg auf der Leitmarer Str. nach links Richtung Heddinghausen, nach 700 m erste Möglichkeit rechts abbiegen, dann noch 300 m weiter); Dauer: 3-4 Stunden, ca. 4 km; Anmeldung/Auskunft: Geoparkführerin Susanne Henke-Skroch; Kosten: 12,50 Euro pro Person

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Baumkronenweg Edersee – hoch über dem Waldboden

14:00 – 15:30
8 Juni, 2025

Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in
die Kronen der Bäume.
Anmeldung erforderlich bis spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung unter Tel. 05623
9737977!
Kosten: bis 17 J. 6 € / Erw. 10 €
Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Kassenhaus am Baumkronenweg
Leitung: Naturparkführer/in noch offen
Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Zeitreise durch die Jahrtausende

14:00 – 16:00
8 Juni, 2025

Eine Wanderung im Dörnberggebiet bietet die einmalige Möglichkeit, einen Streifzug durch die Vorgeschichte zu machen. Spannende Erzählungen und Geschichten lassen die Vorfahren lebendig werden. Es bieten sich, je nach Wetterlage, weite Blicke in die hessische Landschaft, welche Lust auf mehr Entdeckungsreisen in die nähere Umgebung machen. Die einmalige Geologie und Vegetation des Dörnberg mit seinen Vulkanen und Kalkmagerrasenflächen sind besondere Bestandteile der Führung. Die Veranstaltung wird vom Naturpark Habichtswald ausgerichtet. Eine online-Anmeldung ist erforderlich unter www.naturpark-habichtswald.de.

Treffpunkt: 14 Uhr Wanderparkplatz Friedrichstein, Zierenberg, Friedrichstein 7; Dauer: 2 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Naturparkführer Klaus Kreiker; Kostenbeitrag: 7 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

99 Juni, 2025
1010 Juni, 2025

Wasser, Wein und Weisheiten

14:15 – 17:30
11 Juni, 2025

Die Geschichte der Quellen in Bad Wildungen und Reitzenhagen mit Informationen zu den
geologischen Grundlagen sowie Wissenswertes zu mittelalterlichem Weinbau im Wildetal.
Anmeldung erforderlich! Tel. 0175 4406844
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Wildungen-Reitzenhagen, Wanderparkplatz Bilstein, am Restaurant
Waffelhaus, Bilsteinstraße 67
Leitung: Naturparkführer/in Klaus Mombrei
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen

12:00 – 16:30
12 Juni, 2025

Bad Wildungen bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hessen erneut eine stationäre Energieberatung an. Am Donnerstag, dem 12.06.2025 können sich Interessierte kostenfrei im Rathaus zum Thema "Energieeinsparung" beraten lassen. Beraterin ist die Energieexpertin Dipl.-Ing. Rita Träbing. Die Beratung findet einmal im Monat donnerstags von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Sitzungssaal 2 im Barockteil des Rathauses (Raum 15, 2. OG) statt. Pro Beratungstag stehen sechs
Termine mit einer Dauer von jeweils 45 Minuten zur Verfügung, die je nach Bedarf der Ratsuchenden eine stationäre Beratung im Rathaus oder eine telefonische Beratung umfassen.

Sollten weniger als drei Termine pro Beratungstag gebucht werden, finden die Energieberatungen an diesem Tag telefonisch statt, um das Angebot dennoch gewährleisten zu können. Eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich - diese nimmt der kommunale Klimaschutzmanager Maximilian Malte Paul telefonisch unter Tel.: 05621 701-430 oder per E-Mail unter maximilian-malte.paul@bad-wildungen.de entgegen. Ebenso kann man sich auch über die kostenfreie Rufnummer 0800 – 809802400 der Verbrauchzentrale anmelden. Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten gibt es auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Trailtour über die Grenzen des Naturparks Habichtswald - geführte MTB-Tour

17:00
12 Juni, 2025

Die Tour für alle, die Trails und Mountainbiking lieben. Über Wald- und Forstwege, von Trail zu Trail führt der Weg zur Kugelsburg bei Volkmarsen. Anschließend fahren die Teilnehmenden über das Scheid, danach hinunter in das schöne Wattertal, durch die Hollenkammer und wieder zurück nach Ehringen. Diese Tour verbindet die schönsten Trails am Rande des Naturparks miteinander. Diese sind nicht zu anspruchsvoll, bieten einen schönen Flow und machen einfach Spaß zu fahren. Auf Wunsch kann auch noch ein langer technischer Trail mit eingebaut werden, um die Fahrtechnik zu schulen. Die Veranstaltung wird vom Naturpark Habichtswald ausgerichtet. Eine online-Anmeldung ist erforderlich unter www.naturpark-habichtswald.de.

Treffpunkt: 17 Uhr Volkmarsen-Ehringen, Bahnhof; Dauer: 2,5 Stunden, ca. 35 km; Anmeldung/Auskunft: MTB-Guides Annika Hartmann und Raphael Michels; Kosten: 10 Euro pro Person

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Die stille Kraft der Wildkräuter im Jahresverlauf

14:30 – 17:00
13 Juni, 2025

Entdecke, welche Wildkräuter uns die Natur für jede Jahreszeit großzügig bereithält und lerne,
sie für dein Wohlbefinden zu nutzen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0176 83465206
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Fritzlar, Str. Am Siechenrasen, an der Ederbrücke, "Malerwinkel"
Leitung: Naturparkführer/in Isolde Montag
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Lebensader Auewald

14:00 – 16:00
14 Juni, 2025

Großflächig säumten Auewälder einst die Eder bei Fritzlar. Die heutigen Reste sind ein Schatz
der Natur, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und Erholungsraum für Menschen.
Anmeldung erforderlich! Tel. 0176 43428441
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Fritzlar, Wanderparkplatz Gärtnerhof, Zufahrt über Alte Wildunger Straße /
Jakobsruh
Leitung: Naturparkführer/in Uwe Kurzrock
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Planwagenfahrt in der Arche-Region

14:00 – 16:00
14 Juni, 2025

Alte Haustierrassen, Wiesen, Magerrasen und Heide am Arche-Erlebnispfad. Einblicke in eine
alte Kulturlandschaft, die zu neuem Leben erblüht. Die Veranstaltung ist für Rollstuhl (außer E-
Rollstuhl) fahrende Teilnehmer geeignet. Anmeldung erforderlich bis spätestens 12.06.
unter Tel. 05621 969460
Kosten: bis 6 J. frei / Kinder und Jgl. bis 17 J. 7,50 € / Erw. 12,50 €
Treffpunkt: Frankenau, Wanderparkplatz Wolfskaute, an der Kellerwaldhalle, Wolfskaute 6
Leitung: Naturparkführer/in noch offen
Veranstalter: Arche-Hof Kellerwald Naturpark und Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Wanderung ins Orketal

14:00 – 18:00
14 Juni, 2025

Bunte Wiesen, schöne Wälder, eine Blockhalde und historische Gemäuer bilden die Kulisse.
Eine Führung mit vielen botanischen, geologischen und geschichtlichen Informationen.
Anmeldung erforderlich! Tel. 0177 1662039
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Lichtenfels-Dalwigksthal, Wanderparkplatz Orketal, am Ortausgang in Richtung
Rhadern
Leitung: Naturparkführer/in Thomas Schmidt
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Auf den Spuren der Vergangenheit im Grenzgebiet Brilon – Marsberg

13:30 – 18:30
15 Juni, 2025

Versunkene Korallenriffe, untermeerische Vulkane, wüst gefallene Burgen und Siedlungen - was war los im Grenzgebiet Brilon-Marsberg? Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der VHS Brilon-Marsberg-Olsberg durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.vhs-bmo.de.

Treffpunkt: 13:30 Uhr Am Naturschutzgebiet “Am Battenberg“, ca. 500 m nördlich der B7 bei Brilon-Rösenbeck; Dauer: 4-5 Stunden, ca. 12 km; Anmeldung/Auskunft: Geoparkführer Manfred Pauly; Kostenbeitrag: 12,50 Euro pro Person.

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Baumkronenweg Edersee – hoch über dem Waldboden

14:00 – 16:30
15 Juni, 2025

Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in
die Kronen der Bäume.
Anmeldung erforderlich bis spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung unter Tel. 05623
9737977!
Kosten: bis 17 J. 6 € / Erw. 10 €
Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Kassenhaus am Baumkronenweg
Leitung: Naturparkführer/in noch offen
Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

1616 Juni, 2025

Heiß und Eis geht es bei den Bottendorfer Landfrauen her

14:30
17 Juni, 2025

Am Dienstag den 17. Juni lädt der Bottendorfer Landfrauenverein seine Mitglieder zu "Heiß und Eis" ein.
Tonis Eismobil wird dazu ab 14:30 Uhr bei Vorstandsmitglied Lilo Dirmeier auf dem Hof stehen. Dort kann sich jeder ein Eis
nach Belieben und Selbstkosten abholen. Dazu gibt es dann vom Verein kostenfrei Kaffee & Tee. Der Nachmittag in Dirmeiers
Wintergarten oder Garten im Stennernring Bottendorf, je nach Witterung, ist zum Kennenlernen des Landfrauenvereins für
Interessierte und für gesellige Gespräche und Austausch unter den Mitgliedern geplant.
Zur Organisation ist eine Anmeldung bei Lilo Dirmeier unter: 06451-71 81 50 oder 0172 - 77 11 736 erforderlich.
Selbstverständlich ist auch die Nachbarschaft eingeladen, sich an Tonis Eismobil eine Leckerei zu holen.

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

1818 Juni, 2025
1919 Juni, 2025
2020 Juni, 2025
2121 Juni, 2025
2222 Juni, 2025
2323 Juni, 2025
2424 Juni, 2025
2525 Juni, 2025
2626 Juni, 2025
2727 Juni, 2025
2828 Juni, 2025
2929 Juni, 2025
3030 Juni, 2025
11 Juli, 2025
22 Juli, 2025
33 Juli, 2025
44 Juli, 2025
55 Juli, 2025
66 Juli, 2025

Heute

  • 14:30 – 17:00, 13 Juni, 2025 – Die stille Kraft der Wildkräuter im Jahresverlauf

Kommende

  • 14:00 – 16:00, 14 Juni, 2025 – Lebensader Auewald
  • 14:00 – 16:00, 14 Juni, 2025 – Planwagenfahrt in der Arche-Region
  • 14:00 – 18:00, 14 Juni, 2025 – Wanderung ins Orketal
  • 13:30 – 18:30, 15 Juni, 2025 – Auf den Spuren der Vergangenheit im Grenzgebiet Brilon – Marsberg
  • 14:00 – 16:30, 15 Juni, 2025 – Baumkronenweg Edersee – hoch über dem Waldboden
  • 14:30, 17 Juni, 2025 – Heiß und Eis geht es bei den Bottendorfer Landfrauen her
  • Ganztägig, 11 Juli, 2025 – 13 Juli, 2025 – Wasser- & Lichterfest Nieder-Werbe anlässlich 111 Jahre Edersee
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenauskunft
  • Impressum
  • Kontakt zur Redaktion
  • Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Eder Dampfradio – All Rights Reserved

Proudly powered by WordPress | Theme: SuperMag by Acme Themes
Cookies
Wir verwenden Cookies, damit www.eder-dampfradio.de optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ok Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Das ist für uns wichtig, denn unser Angebot finanziert sich auch über Werbung.Cookie-Richtlinien