Bad Wildungen erneut mit Silber zertifiziert – Nachhaltige Entwicklung von Stadtgrün

Bad Wildungen(pm). Die Stadt Bad Wildungen hat erneut die Silber-Zertifizierung des Labels „Stadtgrün naturnah“ erhalten. Diese Rezertifizierung bestätigt das Engagement der Stadt für eine naturnahe Gestaltung und Pflege ihrer Grünflächen. Bereits im Jahr 2020 wurde Bad Wildungen erstmals mit dem Silber-Label ausgezeichnet. Durch weitere Maßnahmen und nachhaltige Strategien zur Stärkung der biologischen Vielfalt konnte die Stadt diese Anerkennung für den Zeitraum 2024–2027 erfolgreich verteidigen. Seit 2013 ist Bad Wildungen Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“, das sich für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt in städtischen Räumen einsetzt. Das Label „Stadtgrün naturnah“ honoriert Kommunen, die sich durch innovative Konzepte, eine umweltfreundliche Stadtplanung und ein nachhaltiges Pflegemanagement auszeichnen.

Die erneute Zertifizierung ist Ansporn für die Stadt, ihr Engagement weiter auszubauen. Zukünftig setzt die Stadt noch stärker auf eine nachhaltige Pflege ihrer Grünflächen. An ausgewählten Standorten werden Nisthilfen für Vögel und Insekten aufgestellt, kleine Freiflächen gezielt insektenfreundlich gestaltet, ausschließlich regionales Saatgut verwendet und informative Schilder aufgestellt, um die Bedeutung der naturnahen Gestaltung hervorzuheben. Dazu gehört auch der Kreisel am Lindentor, der Insekten neuen Lebensraum schaffen soll. Darüber hinaus ist für das kommende Jahr bspw. die Anlage eines urbanen Waldgartens vorgesehen. Dieses Projekt soll eine naturnahe Oase schaffen, die nicht nur Erholungsraum für die Bürgerinnen und Bürger bietet, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt leistet. Durch eine Bepflanzung mit standortgerechten Gehölzen und mehrjährigen Pflanzen entstehen Lebensräume für Insekten und Vögel.

Label „StadtGrün naturnahe“ – Auszeichnung 2024 Darmstadt, Bild: Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“
Wildblumensamen für die Bürgerschaft

Als weitere Initiative zur Förderung der Artenvielfalt verteilt die Stadt auch in diesem Jahr kostenlose Wildblumensamen. Interessierte können sich Tütchen im Rathaus abholen und so aktiv zur Schaffung neuer Blühflächen beitragen. Diese Aktion soll die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, selbst einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Bad Wildungen zu leisten.