Ausbildung in Teilzeit – eine Chance für alle

Online-Info für Ausbildungs-Interessierte und Betriebe

Korbach(pm). Eine Ausbildung machen und trotzdem genug Zeit für Familie oder andere Verpflichtungen haben? Die Teilzeitausbildung macht es möglich! Wie dieses Modell funktioniert und welche Chancen es bietet, erläutert Horst Lang von der Servicestelle Teilzeitausbildung in einer Online-Veranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsplatz der nordhessischen Arbeitsagenturen. Die Veranstaltung findet in der bundesweiten Woche der Ausbildung am Mittwoch, 26. März, von 10 bis 11 Uhr statt. Sie richtet sich an alle, die eine Berufsausbildung mit reduzierter Arbeitszeit in Betracht ziehen – sei es aus familiären, gesundheitlichen oder anderen persönlichen Gründen. Angesprochen sind ausdrücklich auch ausbildende Betriebe. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche Voraussetzungen für eine Teilzeitausbildung oder -umschulung erfüllt sein müssen, welche finanziellen Hilfen es gibt und welche Vorteile dieses Modell auch für Unternehmen bietet.

Nach einer gesetzlichen Novellierung steht die Teilzeitberufsausbildung grundsätzlich allen Auszubildenden offen, wenn sich beide Vertragsparteien einig sind. Mit dieser Möglichkeit können Betriebe und Auszubildende gemeinsam Ausbildung gestalten – unter Berücksichtigung verschiedener Lebenslagen wie Kinderbetreuung, Pflege, gesundheitliche Bedingungen oder Leistungssport. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per Mail: Korbach.BCA@arbeitsagentur.de.