Ein Blick in die Zukunft: Berufs- und Studienorientierungswoche am Gustav-Stresemann-Gymnasium

Bad Wildungen(Ulrich Kirsch ). Vom 21. bis 24. Januar 2025 fand Gustav-Stresemann-Gymnasium die Berufs- und Studienorientierungswoche statt, die den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12 wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Studienmöglichkeiten bot. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, am Schnupperstudium an der Universität Kassel teilzunehmen. Alternativ dazu gab es ein Programm am Gustav-Stresemann-Gymnasium, welches vor allem das Duale Studium, Ausbildungsberufe, die allgemeine Berufsorientierung und Freiwilligendienste in In- und Ausland thematisierte. Die Woche begann mit dem Besuch Ausbildungsmesse in Bad Wildungen, die den Teilnehmenden die Möglichkeit bot, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Einen Tag lang besuchten die Schülerinnen und Schüler den Campus der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Bad Wildungen, bei der sie neben einer „Campustour“ auch eine Probevorlesung zum Thema Microchips teilnehmen konnten. Eine interaktive Erfahrung, die den jungen Menschen nicht nur einen Einblick in die Studieninhalte, sondern auch in die faszinierende Welt der Technik und Innovation bot. Abgerundet wurde das Programm durch Präsentationen lokaler Kooperationspartner. In diesem Jahr stellten sich unter anderem die Bundesagentur für Arbeit, Volunta, die Polizei, die Vitos Kliniken und Uniper vor.


Ein Highlight der Woche war der Zukunftstag, zu dem auch die 13. Jahrgangsstufe hinzukam. Dieser Projekttag zur Finanzbildung bereitete die Schüler/-innen auf das Erwachsenenleben vor. In praxisnahen Workshops, die von regionalen Referenten geleitet wurden, erlernten die Jugendlichen wichtige Inhalte zu Themen wie Steuern, Krankenversicherung, Finanzen und der ersten eigenen Wohnung. Der Zukunftstag vermittelte nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps, die für den Alltag nach der Schule von großer Bedeutung sind. Gefördert wurde der Zukunftstag durch den Rotary Club Bad Wildungen-Fritzlar und die Sparkasse Bad Wildungen, sodass das Programm für über 100 Schülerinnen und Schüler kostenfrei angeboten werden konnte.

Auch interessant:

Die Segel sind gesetzt und die Arche ist auf Kurs
Starke Beteiligung der Vereinsmitglieder der Arche-Region Kellerwald Frankenau(pm). Das Hissen ...
Drohnenpilot missachtet Vorschriften – Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet
Höxter(ots). Am Ostersonntag, 20. April, gegen 21.30 Uhr, bemerkte die ...
Theaterprojekt zum antiken Griechenland am Gustav-Stresemann-Gymnasium
Geschichtsunterricht wird lebendig Bad Wildungen(Florian Gläser-Hoede). „Viele Menschen schrecken zurück, ...
Meineringhäuser Zwerge erkunden die Vogelwelt
Meineringhausen(pm). Bereits über den gesamten Winter haben sich die Kinder ...
Couragierte Verkäuferinnen und Zeuge und halten Tatverdächtigen nach Ladendiebstahl fest
Korbach(ots). Dem couragierten Handeln von zwei Verkäuferinnen und einem Kunden ...