Frankenberg(pm). Seit dem 1. Oktober 2024 ist Dr. Dr. med. Gabriel Dischereit als Rheumatologe im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Frankenberg gGmbH tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung und umfassenden Fachkenntnis wird er das bestehende Angebot im Landkreis erweitern und die medizinische Versorgung von Rheumapatienten in der Region
stärken. Dr. Dr. Dischereit bringt eine beeindruckende Expertise als Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie sowie als Facharzt für Allgemeinmedizin mit. Zusätzlich verfügt er als Osteologe (DVO) (Spezialist für Knochenerkrankungen) sowie auf dem Gebiet der physikalischen Therapie und Balneologie über weitere Qualifikationen und ist somit auch Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten mit Osteoporose. Durch die Integration von Dr. Dr. Dischereit in das bestehende Facharztteam wird das Medizinische Versorgungszentrum am Kreiskrankenhaus nun zusätzlich ein umfassendes Leistungsspektrum für rheumatische und osteologische Erkrankungen bieten. Die enge Zusammenarbeit des MVZ mit den Hausärzten ermöglicht eine frühzeitige Diagnosestellung und direkte Überweisung der Patienten an den Rheumatologen, was eine zeitnahe und zielgerichtete Behandlung gewährleistet. Das MVZ Frankenberg implementiert den Fachbereich „Internistische Rheumatologie und Osteologie“ mit dem Ziel, die ambulante Behandlung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen und
osteologischen Erkrankungen zu erweitern.
Es gelten die folgenden Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr sowie Mittwoch von 8 Uhr bis 12 Uhr. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig unter Tel. 06451 55-7410 oder E-Mail an rheumatologie@mvz-frankenberg.de. Patienten, bei denen bisher keine rheumatische Erkrankung festgestellt wurde, wenden sich bitte zunächst an ihren Hausarzt für eine entsprechende Vordiagnostik. Die Haus- sowie auch die Fachärzte haben dann die Möglichkeit, die Patienten für die Rheumaprechstunde anzumelden. Patienten mit gesicherter entzündlich-rheumatischer oder osteologischer Erkrankung können sich direkt an die Terminvergabe im MVZ wenden.
Gemeinsam stark für Ihre Gesundheit
„Das Kreiskrankenhaus Frankenberg stärkt durch die Erweiterung des Angebots im Medizinischen Versorgungszentrum nochmals den Medizinstandort in Frankenberg“, betonen Landrat und
Aufsichtsratsvorsitzender der Klinik Jürgen van der Horst und Geschäftsführerin Margarete Janson. „Das MVZ ist stolz darauf, seinen Patienten ab Herbst ein noch umfangreicheres und spezialisiertes Angebot im Bereich der Rheumatologie und Osteologie bieten zu können und somit einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität der Region zu leisten“, ergänzt Claudia Janus, die Leiterin des MVZ. „Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen Ihnen die Ansprechpartner im Medizinischen Versorgungszentrum am Kreiskrankenhaus Frankenberg gerne zur Verfügung.“