Bund fördert „Jung kauft Alt“ für Familien

Sanierung oft umweltfreundlicher als Neubau

Waldeck-Frankenberg(pm). Jung kauft Alt: So heißt das neue Förderprogramm, mit dem die Bundesregierung junge Familien beim Kauf und der Sanierung von Häusern und Wohnungen im Bestand unterstützt. Das Programm bietet zinsgünstige Kredite und soll helfen, Leerstand zu beseitigen und ältere Immobilien energetisch aufzuwerten. „Wir wollen mehr Menschen helfen, sich den Traum vom eigenen Haus oder der Wohnung zu erfüllen und mit Wohneigentum auch einen Teil zur Altersvorsorge zu leisten“, sagt die Bundestagsabgeordnete für Waldeck-Frankenberg und Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann (Grüne). „Gerade in Waldeck-Frankenberg mit seinen schönen Kleinstädten und Dörfern ist es wichtig, dass die Ortskerne nicht veröden. Die Sanierung von Bestandsbauten ist zudem meist umweltfreundlicher und günstiger als der Neubau und entlastet obendrein den angespannten Wohnungsmarkt“, so Hoffmann. Das im September gestartete Förderprogramm könne dabei auch mit bestehenden Programmen kombiniert werden.

Gefördert werden über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Auftrag der Bundesregierung Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind im Haushalt und eines maximal zu versteuernden Haushaltsjahreseinkommen von 90 000 Euro, zuzüglich 10 000 Euro je weiteres Kind. Die Familien dürfen zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht über weiteres Wohneigentum verfügen und keine anderweitige Bundesförderung zur Wohneigentumsbildung erhalten haben. Der Bund stellt für das laufende Jahr Fördermittel in Höhe von 350 Millionen Euro zur Verfügung. Auch in 2025 soll das Programm fortgesetzt werden, so die Bundestagsabgeordnete. Weitere Informationen zum Programm „Jung kauft Alt“ (Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb) unter www.kfw.de/308.

Regionaler Klimafonds ermöglicht praxisnahe und interaktive Klimabildung an der Goßfeldener Grundschule

Kinder lernen heute, was morgen zählt Lahntal-Goßfelden(pm). Bildung trifft Klimaschutz: Dank der Förderung durch den regionalen Klimafonds des Klimabonus-Projekts des ...

Landkreis startet Online-Umfrage: Welche Themen bewegen die Menschen in Waldeck-Frankenberg?

Korbach(pm). Welche Informationen wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger aus der Kreisverwaltung des Landkreises? Über welche Kanäle möchten sie diese ...

SPD Ortsverein Burgwald lädt zur Ideenschmiede nach Wiesenfeld ein

Wiesenfeld(pm). Die SPD Burgwald setzt ihren Beteiligungsprozess zur Kommunalwahl 2026 fort. Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, findet ab 18:30 ...

Schlemmerabend am Klostergarten

Regionales live - lecker - draußen Frankenberg(pm). Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt der Landkreis Waldeck-Frankenberg mit seinem ...