RP Kassel genehmigt vier Windenergieanlagen bei Volkmarsen-Ehringen

Kassel/Volkmarsen(pm). Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat die Errichtung und den Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) im Vorranggebiet KB 88 bei Ehringen (Stadt Volkmarsen, Landkreis Waldeck-Frankenberg) genehmigt. Die neu genehmigten Anlagen sollen im Rahmen eines Repowering-Projekts fünf bestehende WEA ersetzen. Die Betreiber hatten im Dezember 2021, zuletzt ergänzt im Oktober 2023, einen entsprechenden Genehmigungsantrag beim zuständigen Dezernat 33.1 (Immissions- und Strahlenschutz) des RP Kassel gestellt. Die nun erteilte Genehmigung berechtigt zur Errichtung und zum Betrieb von vier WEA des Typs ENERCON E-160 EP5 E2 mit einer Nabenhöhe von 166,6 Metern, einer Gesamthöhe von 246 Metern, 160 Metern Rotordurchmesser und einer Nennleistung von 5,5 Megawatt je Anlage. Die Genehmigungserteilung wurde heute im Staatsanzeiger und auf der Website des RP Kassel ( https://rp-kassel.hessen.de/sites/rp-kassel.hessen.de/files/2024-04/wpehringen.pdf ) öffentlich bekanntgemacht. Der Genehmigung ging ein umfangreiches Verfahren voraus, in dem die
Antragsunterlagen sowie die dazu eingegangenen Stellungnahmen umfassend geprüft wurden.


Der Genehmigungsbescheid enthält diverse Nebenbestimmungen. Es handelt sich um ein Repowering-Projekt, bei dem fünf bestehende WEA im Vorranggebiet KB 88 mit insgesamt 3,3 MW Nennleistung durch vier neue WEA mit zusammen 22 MW Nennleistung ersetzt werden.