Edertal(pm). Der Umgang mit dem Thema Tod gehört zu unserem Lebenskreislauf, deshalb findet bei Kindern und Jugendlichen immer wieder eine Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer statt. Dies kann aufgrund der unterschiedlichsten Verlust- und Abschiedssituationen der Fall sein, wie zum Beispiel beim Tod von Angehörigen aus dem Familienkreis beziehungsweise aus der Nachbarschaft oder beim Tod des Haustiers. Aus der Erkenntnis heraus, dass das Thema bei den meisten Kindern und Jugendlichen in irgendeiner Art und Weise präsent ist, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b gemeinsam mit ihrer Lehrerin Lena Illian einen Trauerkoffer.

„Unser Trauerkoffer bietet eine Möglichkeit, sich mit dem Verlust sichtbar und begreifbar auseinanderzusetzen, wenn die Betroffenen dazu bereit sind“, erklärt Lehrerin Lena Illian die Arbeit mit dem Trauerkoffer. Die Zehntklässler stellten Schulamtsdirektor Michael Seim vom Staatlichen Schulamt Fritzlar, Schulleiter Thomas Wiegand und Religionsfachleiter Thomas Brecht ihre Arbeit vor. „Wir sind stolz auf das Engagement, den Mut und das Feingefühl unserer Schülerinnen und Schüler, die sich so intensiv mit dem Thema Tod, Trauer und Sterben auseinandergesetzt haben“, würdigte Schulleiter Thomas Wiegand die Erstellung des Trauerkoffers.