Workcamp vom 14.- 15. November 2020
Hessenstein(pm). Ein Wochenende lang soll das Burgteam bei Sanierungs- und Pflegearbeiten unterstützt werden, sich untereinander austauschen
und gemeinsam viel Spaß haben. Es warten spannende Arbeitsgruppen und Freizeitangebote, ein Wolfsvortrag, Burggespräche und ein gemütliches
Beisammensein in der Burgschänke. Im Mittelpunkt des Workcamps stehen fünf Arbeitsgruppen:
AG „Blitz-blank“: Müll aufsammeln rund um die Burg (Leitung: Ömer Balkaya)
AG „Prost zusammen“: Biertischgarnituren abschleifen und lackieren (Leitung: Walter Scriba)
AG „Kräuter pur“: Kräutergarten neu gestalten (Leitung: Andrea Garthe)
AG „Schnipp-Schnapp“: Burgmauern freischneiden (Leitung: Marcus Hesse und David Wenzel)
AG „Batmans Freunde“: Fledermauslehrpfad verlegen (Leitung: Frank Seimer)
Teilnehmerkreis
Am Workcamp kann jede/jeder teilnehmen, die/der sich für den Hessenstein einsetzen möchte. Jung und Alt sind herzlich Willkommen. Die Jugendburg stellt kostenfrei Unterkunft, Verpflegung und Getränke zur Verfügung. Das Hygienekonzept sorgt für Sicherheit auch in Corona-Zeiten.
Programmablauf
Das Workcamp startet am Samstag um 8.30 Uhr mit der Anreise und endet am Sonntag um 9.30 Uhr nach dem gemeinsamen Frühstück.
Samstag
08:30 Uhr Anreise und Beziehen der Zimmer
09:15 Uhr Begrüßung der Teilnehmer
09:30 Uhr Einteilung in Arbeitsgruppen
12:00 Uhr Mittagspause mit Mittagessen
13:00 Uhr Fortsetzung der Arbeitsgruppen
15:30 Uhr Arbeitsende, Werkzeuge wegräumen
Anschl. Freizeit, Tischkicker und Tischtennis, Werkarbeiten, Gesprächsrunde „Burg 2021“
18:00 Uhr Gemeinsamens Abendessen
19:30 Uhr Abendprogramm mit NABU-Wolfsvortrag, Kino und geselligem Beisammensein
Sonntag
08:00 Uhr Gemeinsames Frühstück
09:30 Uhr Verabschiedung durch das Burgteam