Im Interview: Claudia Ravensburg(CDU)
Bad Wildungen(od). Claudia Ravensburg kandidiert Wahlkreis: 6 – Waldeck-Frankenberg II für die CDU. Ravensburg ist Jahrgang 1962, verheiratet und hat zwei Kinder.
LEBENSLAUF:
1981 Abitur
von 1981 bis 1983 Ausbildung zur Bankkauffrau
von 1983 bis 1988 Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der Universität Göttingen, 1988 Abschluss Diplom-Kaufmann
seit 1988 Mitarbeiterin bei der Deutschen Bank AG (beurlaubt ohne Bezüge).
Seit 1988 Mitglied der CDU.
Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Bad Wildungen
stellv. Kreisvorsitzende der CDU Waldeck-Frankenberg
stellv. Vorsitzende des CDU-Bezirksverbandes Kurhessen-Waldeck
Mitglied im Landesvorstand der CDU Hessen.
Seit 1997 Abgeordnete im Kreistag Waldeck-Frankenberg, stellv. Fraktionsvorsitzende.
Abgeordnete von 5. April 2003 bis 4. April 2008 und seit 30. Januar 2009;
{loadmodule mod_tcvn_banner_slider,Werbung 380 250 aktuell}
seit 18. Januar 2014 Mitglied des Fraktionsvorstandes der CDU-Fraktion,
Sprecherin für:
Abfallpolitik,
Frauenpolitik,
Kinderpolitik,
Schulformen, Beschulung von Kindern mit Behinderungen;
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien:
Vorsitzende:
Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss seit 18. Januar 2014,
Mitglied in:
Ältestenrat,
Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz,
Kulturpolitischer Ausschuss,
Präsidium,
Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk.
ANGABEN NACH DEN VERHALTENSREGELN:
zu 3. Funktionen in Unternehmen
(§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Nassauische Heimstätte, Kassel,
Mitglied des Beirats Nordhessen
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
(§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR), Kassel,
Mitglied der Versammlung
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
(§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Kreistag Waldeck-Frankenberg, Korbach,
Mitglied
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
(§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit e. V., Wiesbaden,
Mitglied des Vorstandes