Vortrag „Rückenschmerzen“ im Lesesaal der Wandelhalle Reinhardshausen

Nazeeh Abu-Dayyah ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Foto: Wickert Klinik/nh

Reinhardshausen(nh). Sonntag, 19. März, 14 Uhr15  hält Nazeeh Abu-Dayyah, Oberarzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie / Deutsches Skoliosezentrum, einen Vortrag zum Thema „Rückenschmerzen: Schmerztherapie, Diagnostische Abklärung und multimodale Therapie – unverzichtbare Bestandteile der Behandlung in der Werner Wicker Klinik. Rückenschmerzen können vielfältiger Art sein und unterschiedliche Ursachen haben. Es gibt verschiedene Faktoren und Umstände, die begünstigen, dass sich ein chronischer Schmerz entwickelt und verstärkt. Die Werner Wicker Klinik in Bad Wildungen- Reinhardshausen hat ihr Leistungsspektrum um die stationäre multimodale Schmerztherapie, unter der Leitung des Chefarztes des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie / Deutsches Skoliosezentrum, Herr Dr. med. Oliver Meier, erweitert. Der Begriff multimodale Schmerztherapie steht für eine interdisziplinäre Behandlung, in der unterschiedliche Therapieformen aufeinander abgestimmt sind. Dies bedeutet, dass neben der medikamentösen Therapie die Entwicklung eines bio-psycho-sozialen Schmerzverständnisses beim Patienten wichtig ist. Schmerzbewältigungsstrategien und regelmäßige körperliche Aktivität führen aus dem Teufelskreis der chronischen Schmerzerkrankung heraus und eröffnen wieder mehr Lebensqualität. Die Werner Wicker Klinik verfügt über ein kompetentes Team an Ärzten, Therapeuten, Psychologen und Pflegekräften die ihre z.T. jahrzehntelange Erfahrung in das Konzept mit einbringen. Herr Abu-Dayyah wird einen Überblick über die Möglichkeiten in der Werner Wicker Klinik verschaffen und einen Einblick in das tägliche Therapiegeschehen geben.

Die Werner Wicker Klinik
Die Werner Wicker Klinik ist ein Schwerpunktklinikum mit Spezialisierung auf die Wirbelsäule. Die Klinik mit ihren Fachabteilungen gewährleistet die umfassende Diagnostik und Therapie aller Wirbelsäulenerkrankungen und –verletzungen. In der Zusammenarbeit von Orthopäden, Unfall- und Neurochirurgen, Urologen, Anästhesisten und Internisten können Komplexbehandlungen multidisziplinär durchgeführt werden. Die ärztlich-medizinische Kompetenz wird durch ein professionelles Behandlungsteam ergänzt: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Bäderabteilung, Abteilung für Sport- und Bewegungstherapie, psychologischer Dienst und Sozialdienst sowie eine Zentralapotheke. Die Klinik verfügt über alle modernen diagnostischen Untersuchungsverfahren, z.B. Computertomographie (CT), Angiographie, Kernspintomographie (MRT) und neurophysiologische Diagnostik.

Zur Person Nazeeh Abu-Dayyah:
Nazeeh Abu-Dayyah ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und seit 2012 an der Werner Wicker Klinik tätig. Nach dem Medizinstudium in Düsseldorf absolvierte er seine Facharztausbildung u.a. in Sendenhorst und in Mühlheim / Ruhr. Neben seiner täglichen operativen Tätigkeit in der klassischen und minimal invasiven Wirbelsäulenchirurgie verfügt er über eine qualifizierte Weiterbildung in Manueller Medizin und hat eine Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung. Herr Abu-Dayyah lebt mit seiner Familie in Bad Wildungen.

EWF Werbung