Besichtigungstour der CDU Volkmarsen: Großes Interesse am Haus Wittmar und am Bauhofneubau

CDU-Vorsitzender MdB Thomas Viesehon (Bildmitte vorne) konnte eine große Zahl an Besuchern zur Besichtigung der neuen Seniorenwohnanlage Haus Wittmar begrüßen, die vom DRK-Geschäftsführer Michael Wehmeyer und dem Fisseler-Geschäftsführer (beide rechts neben Viesehon) durch das Gebäude geführt wurden. Foto:nh

Volkmarsen(nh). Deutlich mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger nutzten am letzten Sonntag auf Einladung der CDU Volkmarsen die Gelegenheit, den Bauhofneubau und die Seniorenwohnanlage Haus Wittmar zu besichtigen. Die hohe Teilnehmerzahl zeige, so der Stadtverbandsvorsitzende MdB Thomas Viesehon, wie groß das Interesse der Bevölkerung an den beiden Baumaßnahmen und den dahinterstehenden Konzepten sei. Der im Wiedelohweg entstehende Bauhof wurde den Besuchern von Wolfgang Funke, dem Leiter des Volkmarser Bau- und Instandhaltungsbetriebes (VoBI) vorgestellt. Der Neubau soll nach Aussage der beiden anwesenden CDU-Bauausschussmitglieder Sabine Michels und Tobias Viesehon dessen Leistungsfähigkeit dauerhaft sichern. Gleichzeitig gebe es laut dem CDU-Fraktionsvorsitzenden und Feuerwehrmann Martin Schmand Synergieeffekte durch die direkte Nachbarschaft zum Feuerwehrhaus. Hierzu gehöre der Anschluss des Gebäudes an die schon bestehende Heizungsanlage, die gemeinsame Nutzungsmöglichkeit von Parkflächen und Räumlichkeiten und die personelle Vernetzung zwischen VoBI und Feuerwehr. Dadurch sei das Gesamtkonzept trotz der Investitionssumme von knapp einer Millionen Euro nicht nur besser sondern auch günstiger als der Verbleib in den bisher angemieteten Liegenschaften.

Volkmarser Bau- und Instandhaltungsbetriebsleiter Wolfgang Funke erläuterte den vielen interessierten Besuchern zu Beginn des Baustellenrundgangs anhand des Bauplanes die wichtigsten Punkte des Bauhofneubaus. Foto:nh

Im Haus Wittmar, das durch das Korbacher Unternehmen Fr. Fisseler GmbH & Co. KG als Bauträger auf dem Gelände des ehemaligen Kaufhauses Bock errichtetet wurde, folgten dann Führungen durch den Fisseler-Geschäftsführer Dr. Michael Pielert und den DRK-Geschäftsführer Michael Wehmeyer. In dem dreigeschossigen Gebäude befindet sich im Erdgeschoss eine vom DRK Korbach-Bad Arolsen eingerichtete Wohngemeinschaft für selbstbestimmtes ambulant betreutes Wohnen im Alter, die in Kürze bezogen wird. In den beiden darüber liegenden Etagen befinden sich barrierefreie Eigentumswohnungen, die sich ebenfalls bestens zum betreuten Wohnen im Alter eignen und teilweise schon bewohnt sind. Von den 14 Wohnungen sind laut Dr. Pielert bereits zehn verkauft. Zwei davon würden von den Eigentümern bewohnt, die weiteren würden als Mietwohnungen genutzt. Abschließend brachte CDU-Stadtrat Ingbert Lauhof seine Freude darüber zum Ausdruck, dass mit den zwei zukunftsweisenden Gebäudeneubauten die positive Entwicklung Volkmarsens auch im Altstadtbereich fortgeführt würde. Insbesondere das Haus Wittmar sei mit seiner modernen Konzeption ein weiteres Leuchtturmprojekt in der Kugelsburgstadt und setze Maßstäbe im Bereich des altengerechten Wohnens.

Werbung Schumacherliga

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.