Gut versorgt bei Vitos Teilhabe

Im GesprĂ€ch: GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Edeltraud KrĂ€mer, Dr. Edgar Franke, Dr. Daniela Sommer und die Vorsitzende des Kreistags Waldeck-Frankenberg Iris Ruhwedel(SPD). Foto: Vitos/nh

Haina(nh). Der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses und Dr. Daniela Sommer, gesundheits- und pflegepolitische Sprecherin in der SPD-Landtagsfraktion waren im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommer-Besichtigung „Gut versorgt“ zu Besuch bei Vitos Teilhabe. GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Edeltraud KrĂ€mer begrĂŒĂŸte sie in der TagesstĂ€tte Haina der Behindertenhilfe Region Haina-Bad Emstal. Sie stellte Vitos Teilhabe allgemein und die Region Haina und Bad Emstal im Speziellen vor. Hierbei erlĂ€uterte sie den interessierten Zuhören die Zukunftsplanungen der Gesellschaft – vor allem im Bereich des Wohnens fĂŒr die Menschen mit Behinderung. Auch die von Vitos Teilhabe unterstĂŒtzte kritische Haltung der VerbĂ€nde gegenĂŒber dem Bundesteilhabegesetzt wurde in der Runde diskutiert. „Wir begleiten das Gesetzgebungsverfahren in der hessischen SPD und wollen OptimierungsvorschlĂ€ge erörtern, um daraus folgernd wichtige Änderungen auf Bundesebene anzuregen“, erklĂ€rt die Landtagsabgeordnete. Sie machte aber deutlich, dass den Sozialpolitikern die Kritik und Problematiken bekannt sei und fĂŒr Verbesserungen einsetzen werde.
Dr. Franke ergĂ€nzt: „Das Bundesteilhabegesetz kann an der ein oder anderen Stelle noch justiert werden, vor allem eine unsachgemĂ€ĂŸe Verschiebung hin zur Pflege lĂ€sst noch Spielraum.“

Werbung Stiehl

Ein weiteres Thema stellte die Studie „Von Krankengeschichten und Lebensgeschichten“ dar. Und damit verbunden der biographische Blick in die Vergangenheit von langjĂ€hrigen Bewohnern der ehemaligen HeilpĂ€dagogischen Einrichtungen. Bei einer abschließende Besichtigung der TagesstĂ€tte wurde unter anderem der Snoezelenraum vorgestellt. Dieser ist ein wichtiger Bestandteil ganzheitlicher Förder- und Therapiekonzepte fĂŒr Menschen mit geistiger Behinderung. „Wir freuen uns, dass wir unsere „junge Gesellschaft“ Vitos Teilhabe und die Arbeit der Behindertenhilfe der Region Haina-Bad Emstal vorstellen konnten. Denn gerade die Teilhabe der von uns betreuten Menschen mit hohem Hilfebedarf ist eine wichtige Zukunftsaufgabe“, so Edeltraud KrĂ€mer abschließend.

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.