Skip to content
8. Juli 2025
Aktuell
  • Edersee: Region fordert zukunftsfähige Wasserbewirtschaftung
  • Brandschutzerziehung und Brandaufklärung – Ernennung des neuen Kreisbrandmeisters
  • Golf-Club Bad Wildungen e.V. engagiert sich für die Deutsche KinderKrebshilfe
  • Arztpraxis Eisfeld + Sarac: Technische Innovationen intelligent genutzt
  • Urkundenübergabe zur Rezertifizierung des Urwaldsteigs Edersee
Eder Dampfradio
Werbung
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Technik
    • Natur und Umwelt
      • Nationalpark Kellerwald-Edersee
    • Landwirtschaft/Gartenbau
    • Lifestyle
    • Tourismus und Reisen
    • Kultur
  • Nachrichten
    • Kurz und knapp
  • Politik
    • Aus den Parteien
    • Hessen
    • Kreispolitik
    • Wahlen
      • Bundestagswahl
  • Aus der Region
    • Aus den Vereinen
    • Landkreis Waldeck-Frankenberg
    • Bad Arolsen und Volkmarsen
    • Bad Wildungen
    • Burgwald
    • Bunstruth
    • Diemelsee
    • Diemelstadt
    • Frankenberg
    • Edertal und Waldeck
    • Hansestadt Korbach
    • Kellerwald
    • Lichtenfels
    • Oberes Edertal
    • Upland
    • Vöhl
    • Twistetal
  • Wirtschaft
    • Hessen
    • Region
    • Handwerk
  • Sport
  • Kolumne
    • Leserbriefe
    • Videos & Podcast
  • Blaulicht
  • Stellenanzeigen

test

26. Februar 2016

2016 01 16 13.26.46.2

Blog 

Beitrags-Navigation

Wenn man die Natur Natur sein lässt dann tut sich was
Waldeck-Frankenberg – Diebstahl und Zerstörung von Wahlplakaten
Werbung

  • Das Wetter in Frankenau

Anmeldung

  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Juli 2025

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
3030 Juni, 2025

Die Ederauen - alles im Fluss?

13:15 – 16:15
1 Juli, 2025

Entlang der renaturierten Eder bei Wega, einem sensiblen und schützenswerten Ökosystem.
Spannend und kurzweilig, mit vielen naturkundlichen und botanischen Informationen.
Anmeldung erforderlich! Tel. 01520 2603442
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Wildungen-Wega, Eder Rad- und Wanderparkplatz an der Ederbrücke
Leitung: Naturparkführer/in Inga Paetsch
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider2928629397 = jQuery( ".dampf-slider-2928629397" );$dampfslider2928629397.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider2928629397.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider2928629397.on("mouseover", function() {$dampfslider2928629397.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider2928629397.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Jeder Schritt hält fit - eine Gesundheitswanderung

18:00 – 20:30
1 Juli, 2025

Energie tanken, die Sorgen ritualisiert am Sorgenstuhl ablegen und mit anderen Gedanken die
nächsten Stunden in Bewegung genießen. Bewusst den Körper durch leichte
Mobilisierungsübungen aktivieren und verwöhnen.
Anmeldung erforderlich! Tel. 0160 3767158
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Zwesten, Wanderparkplatz Treisberg, an der Hardtwaldklinik II, Zufahrt über B 485
Leitung: Naturparkführer/in Rita Möller
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider976480752 = jQuery( ".dampf-slider-976480752" );$dampfslider976480752.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider976480752.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider976480752.on("mouseover", function() {$dampfslider976480752.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider976480752.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Psychologie studieren

16:00
2 Juli, 2025

Experten-Chat am 2. Juli auf abi.de

Im abi» Chat „Psychologie studieren“ geben Experten der Arbeitsagentur am Mittwoch, 2. Juli, 16 Uhr, Einblicke in das vielseitige Fachgebiet der Psychologie sowie in die verschiedenen Studienmöglichkeiten. Welche Schwerpunkte und Berufsfelder gibt es? Welche Qualifikationen sind für ein Psychologiestudium notwendig? Und wie bereitet man sich optimal auf eine erfolgreiche Berufslaufbahn in diesem Feld vor? Zudem gibt es wertvolle Tipps zu Studieninhalten, Bewerbungsverfahren und Berufschancen. Interessierte loggen sich am 2. Juli ab 16 Uhr unter http://chat.abi.de/ ein und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Antworten sind später im Chatprotokoll nachzulesen. Mehr Infos zum Chat gibt es unter https://abi.de/interaktiv/chat.

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider1362337641 = jQuery( ".dampf-slider-1362337641" );$dampfslider1362337641.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider1362337641.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider1362337641.on("mouseover", function() {$dampfslider1362337641.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider1362337641.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Kompetenzen und Stärken erkennen

10:00 – 12:00
3 Juli, 2025

Online-Seminar der Agentur für Arbeit

„Get into your strength – Kompetenzen und Stärken erkennen“ lautet das Thema eines Online-Workshops, zu dem die nordhessischen Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt am Donnerstag, 3. Juli, von 10 Uhr bis 12 Uhr einladen. In jeder Station ihres Lebens lernen Menschen Neues und erwerben wertvolle Kompetenzen, sei es bei Projektarbeiten, bei der Hausarbeit, beim Hobby, im Verein, etc. Im Workshop geht es darum, wie sich diese verborgenen Kompetenzen aufspüren lassen und als Grundlage für ein zufriedenstellendes Arbeitsleben nutzen lassen. Anmeldung und Information über Kassel.BCA@arbeitsagentur.de.

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider439070281 = jQuery( ".dampf-slider-439070281" );$dampfslider439070281.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider439070281.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider439070281.on("mouseover", function() {$dampfslider439070281.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider439070281.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen im Rathaus Bad Wildungen

12:00 – 16:30
3 Juli, 2025

Bad Wildungen bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hessen erneut eine stationäre Energieberatung an. Am Donnerstag, dem 03.07.2025 können sich Interessierte kostenfrei im Rathaus zum Thema "Energieeinsparung" beraten lassen. Beraterin ist die Energieexpertin Dipl.-Ing. Rita Träbing. Die Beratung findet einmal im Monat donnerstags von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Sitzungssaal 2 im Barockteil des Rathauses (Raum 15, 2. OG) statt. Pro Beratungstag stehen sechs
Termine mit einer Dauer von jeweils 45 Minuten zur Verfügung, die je nach Bedarf der Ratsuchenden eine stationäre Beratung im Rathaus oder eine telefonische Beratung umfassen.

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider542796112 = jQuery( ".dampf-slider-542796112" );$dampfslider542796112.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider542796112.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider542796112.on("mouseover", function() {$dampfslider542796112.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider542796112.unslider("start");});});

Sollten weniger als drei Termine pro Beratungstag gebucht werden, finden die Energieberatungen an diesem Tag telefonisch statt, um das Angebot dennoch gewährleisten zu können. Eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich - diese nimmt der kommunale Klimaschutzmanager Maximilian Malte Paul telefonisch unter : 05621 701-430 oder per E-Mail unter maximilian-malte.paul@bad-wildungen.de entgegen. Ebenso kann man sich auch über die kostenfreie Rufnummer 0800 – 809802400 der Verbrauchzentrale anmelden. Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten gibt es auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Hutewälder - Zeitzeugen über Jahrhunderte

14:00 – 16:00
4 Juli, 2025

Hutewälder sind landschaftsästhetische und ökologische Kulturrelikte. Uralte Bäume erzählen
die Geschichte(n) der Hutewälder rund um Albertshausen und lassen als letzte Zeitzeugen die
frühere Bedeutung als "Nährwälder" für die Tierhaltung in den Dörfern wieder lebendig werden.
Anmeldung erforderlich! Tel. 05621 3374
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Wildungen-Albertshausen, am Kump, Reinhardshäuser Straße, Abzweig zum Paradies
Leitung: Naturparkführer/in Heinrich Berthold
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider2455059007 = jQuery( ".dampf-slider-2455059007" );$dampfslider2455059007.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider2455059007.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider2455059007.on("mouseover", function() {$dampfslider2455059007.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider2455059007.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

55 Juli, 2025

Den Herzschlag der Natur spüren - eine Achtsamkeitswanderung

9:00 – 13:00
6 Juli, 2025

Für ein paar Stunden tauchen wir ab aus dem Alltag und ein in die heilsame Atmosphäre der
Natur. Wir erleben Entschleunigung, Entspannung und ehrfürchtiges Staunen, was es neu oder
wieder zu entdecken gibt.
Anmeldung erforderlich! Tel. 0151 55271599
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Wildungen, Parkplatz zw. Braunau und Bergfreiheit an der L3296
Leitung: Naturparkführer/in Monika Paul
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider1654688173 = jQuery( ".dampf-slider-1654688173" );$dampfslider1654688173.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider1654688173.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider1654688173.on("mouseover", function() {$dampfslider1654688173.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider1654688173.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Das ist der Gipfel - der Kellerwaldturm auf dem Wüstegarten

10:00 – 15:00
6 Juli, 2025

Eine Naturerlebniswanderung auf den Wüstegarten, dem höchsten Berg im Naturpark. Neben
Einblicken in den Moor-Erlebnispfad mit vielen naturkundlichen Informationen gilt es, vom
Kellerwaldturm Ausblicke weit über die Region hinaus zu genießen.
Anmeldung erforderlich! Tel. 0151 27078691
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Jesberg-Densberg, Wanderparkplatz Kellerhute, Zufahrt über Ringwallstraße
Leitung: Naturparkführer/in Horst Vestweber
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Vom historischen Forsthaus rund um den Silberberg - regionale Forst- und Waldgeschichte(n)

13:30 – 17:00
6 Juli, 2025

Eine Zeitreise mit dem "Waldhistoriker", Besuch des historischen Forsthauses, anknüpfend eine
kulturhistorische Wanderung in den Hundsdorfer Forst rund um den Silberberg.
Anmeldung erforderlich! Tel. 05621 3374
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Wildungen-Hundsdorf, Forsthaus im Kellerwald, Löhlbacher Straße 7
Leitung: Naturparkführer/in Heinrich Berthold
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider2200538409 = jQuery( ".dampf-slider-2200538409" );$dampfslider2200538409.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider2200538409.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider2200538409.on("mouseover", function() {$dampfslider2200538409.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider2200538409.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Baumkronenweg Edersee – hoch über dem Waldboden

14:00 – 15:30
6 Juli, 2025

Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in
die Kronen der Bäume.
Anmeldung erforderlich bis spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung unter Tel. 05623
9737977!
Kosten: bis 17 J. 6 € / Erw. 10 €
Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Kassenhaus am Baumkronenweg
Leitung: Naturparkführer/in noch offen
Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Unterwegs auf einer Blühwiese - der kleinen Welt der Biene Maja

14:00 – 16:00
6 Juli, 2025

Naturerlebnis pur mit Spiel, Spaß und Wissen. Warum sind Blühwiesen wichtig für Insekten und
Menschen? Wir finden es heraus!
Anmeldung erforderlich! Tel. 05623 2975 oder 0170 2941030
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Edertal-Mehlen, Wanderparkplatz Dinkelsburg
Leitung: Naturparkführer/in Martin Cramer
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider4034638857 = jQuery( ".dampf-slider-4034638857" );$dampfslider4034638857.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider4034638857.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider4034638857.on("mouseover", function() {$dampfslider4034638857.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider4034638857.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

77 Juli, 2025
88 Juli, 2025
99 Juli, 2025
1010 Juli, 2025

Wasser- & Lichterfest Nieder-Werbe anlässlich 111 Jahre Edersee

Ganztägig
11 Juli, 2025 – 13 Juli, 2025

Vom 11. bis 13. Juli 2025 feiert Nieder-Werbe ein ganz besonderes Ereignis: das Wasser- und Lichterfestanlässlich des **111-jährigen Jubiläums des Edersees. Das dreitägige Event verbindet eindrucksvoll Natur, Kultur, Musik und Technik: von Hubschrauberrundflügen über den See, einer spektakulären Feuershow und einem großen Feuerwerk, bis hin zu Live-Auftritten regionaler Bands wie „Beat Cuisine“ und „Caro Best“. Auch für Familien ist viel geboten – etwa mit Feuerwehr-Brandsimulationen, Marktmeile, Kinderattraktionen und Führungen durch den Nationalpark. Die einzigartige Atmosphäre direkt am Edersee, das stimmungsvolle Lichtkonzept zu Wasser und Land sowie das Jubiläum als historischer Hintergrund machen die Veranstaltung zu einem echten Highlight der Region.

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider829672965 = jQuery( ".dampf-slider-829672965" );$dampfslider829672965.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider829672965.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider829672965.on("mouseover", function() {$dampfslider829672965.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider829672965.unslider("start");});});

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider1097463315 = jQuery( ".dampf-slider-1097463315" );$dampfslider1097463315.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider1097463315.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider1097463315.on("mouseover", function() {$dampfslider1097463315.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider1097463315.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Märchenhafte Bäume - Entdeckungswanderung mit und ohne Kamera

18:30 – 21:00
11 Juli, 2025

Unsere Wanderung führt uns zu vielen dieser besonderen Bäume und versetzt uns ins
Staunen. Mit der Kamera, dem Smartphone oder auch dem bloßen Auge versuchen wir die
Besonderheiten festzuhalten. Ein ganz normaler Wald, aber beeindruckende
Baumpersönlichkeiten. Anmeldung erforderlich! Tel. 0152 34596051
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Wildungen-Wega, Maultierhof, Am Silbergraben 1
Leitung: Naturparkführer/in Julia Krüger
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Wasser- & Lichterfest Nieder-Werbe anlässlich 111 Jahre Edersee

Ganztägig
11 Juli, 2025 – 13 Juli, 2025

Vom 11. bis 13. Juli 2025 feiert Nieder-Werbe ein ganz besonderes Ereignis: das Wasser- und Lichterfestanlässlich des **111-jährigen Jubiläums des Edersees. Das dreitägige Event verbindet eindrucksvoll Natur, Kultur, Musik und Technik: von Hubschrauberrundflügen über den See, einer spektakulären Feuershow und einem großen Feuerwerk, bis hin zu Live-Auftritten regionaler Bands wie „Beat Cuisine“ und „Caro Best“. Auch für Familien ist viel geboten – etwa mit Feuerwehr-Brandsimulationen, Marktmeile, Kinderattraktionen und Führungen durch den Nationalpark. Die einzigartige Atmosphäre direkt am Edersee, das stimmungsvolle Lichtkonzept zu Wasser und Land sowie das Jubiläum als historischer Hintergrund machen die Veranstaltung zu einem echten Highlight der Region.

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider762300306 = jQuery( ".dampf-slider-762300306" );$dampfslider762300306.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider762300306.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider762300306.on("mouseover", function() {$dampfslider762300306.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider762300306.unslider("start");});});

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider2500209500 = jQuery( ".dampf-slider-2500209500" );$dampfslider2500209500.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider2500209500.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider2500209500.on("mouseover", function() {$dampfslider2500209500.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider2500209500.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Planwagenfahrt in der Arche-Region

14:00 – 16:00
12 Juli, 2025

Alte Haustierrassen, Wiesen, Magerrasen und Heide am Arche-Erlebnispfad. Einblicke in eine
alte Kulturlandschaft, die zu neuem Leben erblüht. Die Veranstaltung ist für Rollstuhl (außer E-
Rollstuhl) fahrende Teilnehmer*innen geeignet. Anmeldung erforderlich bis spätestens
Donnerstag vor dem aufgeführten Termin! Telefon 05621 96946-0
Kosten: bis 6 J. frei / Kinder und Jgl. bis 17 J. 7,50 € / Erw. 12,50 €
Treffpunkt: Frankenau, Wanderparkplatz Wolfskaute, an der Kellerwaldhalle, Wolfskaute 6
Leitung: noch offen
Veranstalter: Arche-Hof Kellerwald und Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Wasser- & Lichterfest Nieder-Werbe anlässlich 111 Jahre Edersee

Ganztägig
11 Juli, 2025 – 13 Juli, 2025

Vom 11. bis 13. Juli 2025 feiert Nieder-Werbe ein ganz besonderes Ereignis: das Wasser- und Lichterfestanlässlich des **111-jährigen Jubiläums des Edersees. Das dreitägige Event verbindet eindrucksvoll Natur, Kultur, Musik und Technik: von Hubschrauberrundflügen über den See, einer spektakulären Feuershow und einem großen Feuerwerk, bis hin zu Live-Auftritten regionaler Bands wie „Beat Cuisine“ und „Caro Best“. Auch für Familien ist viel geboten – etwa mit Feuerwehr-Brandsimulationen, Marktmeile, Kinderattraktionen und Führungen durch den Nationalpark. Die einzigartige Atmosphäre direkt am Edersee, das stimmungsvolle Lichtkonzept zu Wasser und Land sowie das Jubiläum als historischer Hintergrund machen die Veranstaltung zu einem echten Highlight der Region.

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider222514442 = jQuery( ".dampf-slider-222514442" );$dampfslider222514442.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider222514442.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider222514442.on("mouseover", function() {$dampfslider222514442.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider222514442.unslider("start");});});

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider3545627397 = jQuery( ".dampf-slider-3545627397" );$dampfslider3545627397.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider3545627397.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider3545627397.on("mouseover", function() {$dampfslider3545627397.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider3545627397.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

In der Natur das Spiel der Elfen und Kobolde aufspüren

9:00 – 13:00
13 Juli, 2025

Bei der Wanderung entlang des Totenpfuhls durch einen Zauberwald (ehem. Hutewald) zu den
Wassergeistern an der Wölfte. Anmeldung erforderlich! Tel. 0160 90888027
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Wildungen-Hüddingen, Wanderparkplatz Dietrichshagen
Leitung: Naturparkführer/in Olivia Maschke
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Alte Haustierrassen in der Arche-Region

9:30 – 13:00
13 Juli, 2025

Deutschlandweit gibt es nirgends so viele vom Aussterben bedrohte Haustierrassen zu
bestaunen wie hier! Besuche z. B. der Kleintierzuchtanlage und des Arche-Hof Kellerwald sind
Teil der Führung. Anmeldung erforderlich! Tel. 0176 82148900
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Frankenau, Wanderparkplatz Wolfskaute, an der Kellerwaldhalle, Wolfskaute 6
Leitung: Naturparkführer/in Meinhard Völker
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Wo die Wilde noch Wölfte heißt

10:00 – 13:30
13 Juli, 2025

Naturkundliche Wanderung mit Gewässeruntersuchung an einem sehr naturnahen Abschnitt
des Wölftebaches, ein besonders wertvolles Biotop in unmittelbarer Nähe des Kellerwaldsteigs.
Anmeldung erforderlich! Tel. 05621 3374
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Bad Wildungen-Hundsdorf, Forsthaus, Löhlbacher Str. 7
Leitung: Naturparkführer/in Heinrich Berthold
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Baumkronenweg Edersee – hoch über dem Waldboden

14:00 – 15:30
13 Juli, 2025

Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in
die Kronen der Bäume.
Anmeldung erforderlich bis spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung unter Tel. 05623
9737977!
Kosten: bis 17 J. 6 € / Erw. 10 €
Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Kassenhaus am Baumkronenweg
Leitung: Naturparkführer/in noch offen
Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

Werbung

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Makrofotografie am Gewässer

14:00 – 17:00
13 Juli, 2025

Wir erkunden das Leben am Gewässer und fotografieren dessen Formen. Viele Tipps zur
Makrofotografie mit dem Mobiltelefon oder richtiger Kamera.
Anmeldung erforderlich! Tel. 0152 26113217
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
Treffpunkt: Frankenberg (Eder) Viermünden, am Bahnhof
Leitung: Naturparkführer/in Hans Schwarzbach
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

1414 Juli, 2025
1515 Juli, 2025

Gemeinsamer Spiele-Nachmittag für Jung und Alt

15:00
16 Juli, 2025

Ferienzeit heißt auch Zeit zum Spielen. Darum laden das Team der Juniorenvertretung, Karl Heinz Ranft und Lilo Dirmeier vom VdK Ortsverband Frankenberg, gemeinsam mit dem Landfrauenverein Bottendorf, Jung und Alt zu einem Spiele-Nachmittag ein. Der Spiele-Nachmittag findet am Mittwoch, dem 16. Juli um 15 Uhr im Vereinsheim der Landfrauen, "Alter Kindergarten" in der Dorfstraße 7 in Bottendorf, statt. Alte und neue Spiele können mitgebracht werden. Der Spiele-Nachmittag ist für Vereins- bzw. Verbandsmitglieder aber auch für alle Interessierten jeglichen Alters und Ortschaft gedacht. Und wer nicht spiele kann oder mag, aber einen geselligen Nachmittag erleben möchte, ist ebenfalls eingeladen. Der Eintritt ist frei, warme und kalte Getränke sind gegen Spende erhältlich. Eine Anmeldung ist zur Organisation bei Lillo Dirmeier unter: 0172 - 77 11 736 erbeten.

Werbung
( window.advanced_ads_ready || jQuery( document ).ready ).call( null, function() {var $dampfslider1826736920 = jQuery( ".dampf-slider-1826736920" );$dampfslider1826736920.on( "unslider.ready", function() { jQuery( "div.custom-slider ul li" ).css( "display", "block" ); });$dampfslider1826736920.unslider({ delay:5000, autoplay:true, nav:false, arrows:false, infinite:true });$dampfslider1826736920.on("mouseover", function() {$dampfslider1826736920.unslider("stop");}).on("mouseout", function() {$dampfslider1826736920.unslider("start");});});

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

1717 Juli, 2025
1818 Juli, 2025
1919 Juli, 2025
2020 Juli, 2025
2121 Juli, 2025
2222 Juli, 2025
2323 Juli, 2025
2424 Juli, 2025
2525 Juli, 2025
2626 Juli, 2025
2727 Juli, 2025
2828 Juli, 2025
2929 Juli, 2025
3030 Juli, 2025
3131 Juli, 2025
11 August, 2025
22 August, 2025
33 August, 2025

Heute

Keine Veranstaltung gemeldet

Kommende

  • Ganztägig, 11 Juli, 2025 – 13 Juli, 2025 – Wasser- & Lichterfest Nieder-Werbe anlässlich 111 Jahre Edersee
  • 18:30 – 21:00, 11 Juli, 2025 – Märchenhafte Bäume - Entdeckungswanderung mit und ohne Kamera
  • 14:00 – 16:00, 12 Juli, 2025 – Planwagenfahrt in der Arche-Region
  • 9:00 – 13:00, 13 Juli, 2025 – In der Natur das Spiel der Elfen und Kobolde aufspüren
  • 9:30 – 13:00, 13 Juli, 2025 – Alte Haustierrassen in der Arche-Region
  • 10:00 – 13:30, 13 Juli, 2025 – Wo die Wilde noch Wölfte heißt
  • 14:00 – 15:30, 13 Juli, 2025 – Baumkronenweg Edersee – hoch über dem Waldboden
  • 14:00 – 17:00, 13 Juli, 2025 – Makrofotografie am Gewässer
  • 15:00, 16 Juli, 2025 – Gemeinsamer Spiele-Nachmittag für Jung und Alt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenauskunft
  • Impressum
  • Kontakt zur Redaktion
  • Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Eder Dampfradio – All Rights Reserved

Proudly powered by WordPress | Theme: SuperMag by Acme Themes
Cookies
Wir verwenden Cookies, damit www.eder-dampfradio.de optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ok Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Das ist für uns wichtig, denn unser Angebot finanziert sich auch über Werbung.Cookie-Richtlinien