Korbach)nh). Seit einigen Wochen steht fest: der jetzige Wirtschaftsförderer Johannes Haupt wird zum Ende des Jahres seine Position aufgeben. Der Landkreis und die Gesellschafter arbeiten nun mit Hochdruck an der Nachbesetzung der Position, diese soll zwischenzeitlich von einem Interimsgeschäftsführer übernommen werden.
„Bis zur Bewerbungsfrist am 5. Dezember haben wir einige aussagekräftige Bewerbungen bekommen“, berichtet der Erste Kreisbeigeordnete Jens Deutschendorf. „Momentan sind wir dabei, in den Auswahlgesprächen zu klären, wer am besten für den Posten geeignet ist.“ Für den Übergang werde zur Zeit nach einer Interimslösung gesucht – auch um die gesellschaftsrechtliche Absicherung der Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Waldeck-Frankenberg GmbH (WFG) in der Zwischenzeit zu gewährleisten. Für Unternehmen aus dem Landkreis wird darüber hinaus in dieser Zeit eine Sprechstunde angeboten. In dieser bietet der Leiter des Servicezentrums Waldeck-Frankenberg von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Dr. Peter Sacher jeden Mittwoch nach Terminabsprache Beratungen in den Räumen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft an. „Dies soll aber lediglich als Zwischenlösung dienen, bis ein neuer Geschäftsführer für die Wirtschaftsförderung eingesetzt wurde“, so der Erste Kreisbeigeordnete weiter. „Der Landkreis und die Gesellschafter sind sich einig, dass diese Personalie hohe Priorität hat.“ Daher werde man mit Hochdruck daran arbeiten, bis März beziehungsweise April jemand geeignetes zu finden.