Am 29. MĂ€rz im BĂŒrgerhaus Waldeck und am 30. MĂ€rz in der Kellerwaldhalle in Frankenau Waldeck/Frankenau(pm). Schon seit einiger Zeit ist der Wolf in Deutschland wieder heimisch und kehrt langsam in seinen Lebensraum zurĂŒck. Auch in Nordhessen wurde er zuletzt wieder gesichtet. Deshalb laden der Kreisbauernverband Waldeck-Frankenberg e.V., der Nationalpark Kellerwald-Edersee, der Landkreis Waldeck-Frankenberg, der Verein der Mutterkuhhalter Waldeck-Frankenberg, der Kurhessische Schafzuchtverein und der Naturpark Kellerwald-Edersee an zwei Vortragsabenden zum Austausch und zur Vorbereitung auf die RĂŒckkehr des Wolfes ein. Die Veranstaltungen finden am Mittwoch, 29. MĂ€rz, im BĂŒrgerhaus in…
Weiter lesenSchlagwort: Waldeck
RP Kassel genehmigt Windkraftanlage in Waldeck-Höringhausen
Kassel(pm). Das RegierungsprĂ€sidium (RP) Kassel hat die Errichtung und den Betrieb einer Windkraftanlage (WKA) im Vorranggebiet KB 82 bei Höringhausen, Stadt Waldeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, genehmigt. Die VorhabentrĂ€gerin hatte im Januar 2021 einen entsprechenden Genehmigungsantrag beim zustĂ€ndigen Dezernat 33.1 (Immissions-und Strahlenschutz) des RP Kassel gestellt. Die nun erteilte Genehmigung berechtigt zur Errichtung und zum Betrieb einer Windkraftanlage des Typs Vestas V162 mit einem Rotordurchmesser von 162 Metern, einer Nabenhöhe von 166 Metern, einer Gesamthöhe von 247 Metern und 5.600 kW Nennleistung. In den benachbarten Vorranggebieten KB 39 und KB 82 wurden…
Weiter lesenNeujahrsempfang der SPD Stadt Waldeck
Waldeck(pm). Zum Neujahrsempfang am 08.01.2023 traf sich der SPD Ortsverein in Waldeck. ZunĂ€chst hatten die Teilnehmer bei einem Rundgang durch die Altstadt Gelegenheit den Stand der Bauarbeiten am Marktplatz und der SchlossstraĂe in Augenschein zu nehmen. Bei Sekt und HĂ€ppchen in der GaststĂ€tte âWernsdorferÂŽs Ratsstubenâ berichtete der Vorsitzende Dr. Harald Schaaf von der Arbeit der Fraktion im Kreistag. Er gab einen Ausblick auf die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen im neuen Jahr 2023. Der Fraktionsvorsitzende Latif Hamamiyeh al Homssi berichtete von der Arbeit der Fraktion im Stadtparlament. Beide stimmten die Parteigenossen…
Weiter lesen1200 BĂ€ume im neuen BĂŒrgerwald gepflanzt
LĂ€rche, Kirsche, Elsbeere und Winterlinde fĂŒr den Mischwald Freienhagen(od). Eigentlich ist ein Montag fĂŒr eine Pflanzaktion mit BĂŒrgerbeteiligung eher ein ungĂŒnstiger Tag. Nicht so im bei der Pflanzaktion âWaldecker BĂŒrgerwaldâ zwischen Netze und Freienhagen. Zahlreiche BĂŒrger, unter anderem der Verein der Holznutzungsberechtigten des ehemaligen Freienhagener Stadtwaldes ((HNB) mit Friedhelm Martin an der Spitze. Der Verein hatte das Gatter aus 120 Holzelemente vor der Aktion aufgebaut, um die jungen BĂ€ume vor VerbiĂ und Verfegen zu schĂŒtzen. Auch Waldecks BĂŒrgermeister JĂŒrgen Vollbracht sowie Mitglieder des Magistrats mit Bruno Arlt, Erster Stadtrat und…
Weiter lesenLand in Sicht – Wildes aus Waldeck
Waldeck(pm). Der Landtagsabgeordnete Frank Diefenbach (BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen) hat im Rahmen seiner diesjĂ€hrigen Sommertour mit dem Schwerpunkt Dorf- und Regionalentwicklung den Regionalladen Land in Sicht – Wildes aus Waldeck besucht. Gemeinsam mit Vertreter des Kreisverbandes BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen Waldeck-Frankenberg informierte sich der Abgeordnete vor Ort ĂŒber das einzigartige Konzept des Regionalladens. Hubertus und Nicole Nottscheid bieten in der Waldecker Altstadt hessische SpezialitĂ€ten aus Nordhessen/Waldeck am Edersee und angrenzenden Regionen an. Das Produktsortiment kommt aus heimischen Manufakturen und vieles wird in Handarbeit hergestellt. Neben verschiedenen Speisen und GetrĂ€nken, wie Bioweinen und…
Weiter lesen