Frankenberg(pm). Zur Unterbringung schutzsuchender Menschen hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg – . analog zu dem Korbacher Wohnquartier – übergangsweise eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in dem Gebäude eines ehemaligen Bau- und Gartenmarktes errichtet. In das Wohnquartier „Am Grün“ sollen Mitte Oktober die ersten geflüchteten Menschen aufgenommen werden. Stark gestiegene Zahlen an Flüchtlingszuweisungen „Wir unternehmen alle Anstrengungen, um Menschen, die aus Krisengebieten fliehen, aufzunehmen. Dass wir helfen, ist selbstverständlich“, sagen Landrat Jürgen van der Horst und der Erste Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese. Aufgrund der stark steigenden Zuweisungen von Geflüchteten vom Land an die Kommunen,…
Weiter lesenSchlagwort: Unterkunft
Unterkunft für Geflüchtete: Wohnquartier Flechtdorfer Straße wird Mitte März bezogen
Hansestadt Korbach(pm). Zur Unterbringung schutzsuchender Menschen hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg in den vergangenen Monaten ein Containerdorf in der Kernstadt Korbach errichtet. Das Wohnquartier Flechtdorfer Straße befindet sich an der Kreuzung zum Nordring in Richtung Gewerbegebiet. Die ersten Geflüchteten sollen dort Mitte März einziehen. „Die Schicksale der Menschen im Kriegsgebiet sind bestürzend. Der Landkreis unternimmt alle Anstrengungen, um Menschen, die aus den betroffenen Gebieten fliehen, aufzunehmen. Dass wir helfen, ist selbstverständlich. Und nicht verhandelbar.“, sagen Landrat Jürgen van der Horst und der Erste Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese, machen aber auch klar, dass…
Weiter lesenHeß: Stadtgemeinschaft hat große Solidarität für die Aufnahme von Geflüchteten bewiesen
Frankenberg(pm). Mit Unverständnis reagiert Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß auf die vom Ersten Kreisbeigeordneten öffentlich in der Kreistagssitzung geäußerte Kritik an seiner Person und dem Handeln der Stadt Frankenberg. Dabei ging es um die Bereitstellung von Wohnraum für Geflüchtete im Landkreis. „Gemeinsam mit Landrat van der Horst sind wir inzwischen auf einem guten Weg. In mehreren Gesprächen, auch mit dem Kreisbauamt und dem Regierungspräsidium sind wir dabei, das nötige Baurecht für eine Gemeinschaftsunterkunft in Frankenberg zu schaffen.“ Er sieht sich und die Stadt entsprechend zu Unrecht kritisiert. „Tatsache ist, dass ich…
Weiter lesenUkraine-Krieg: Landkreis Waldeck-Frankenberg vermittelt private Unterkunftsangebote
Korbach(pm/od). Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine leistet der Landkreis Waldeck-Frankenberg humanitäre Hilfe für die Menschen, die aus der Kriegsregion fliehen. Hierbei handelt es sich vor allem um Frauen und Mütter mit ihren Kindern. Auch aus der Bevölkerung in Waldeck-Frankenberg gibt es zahlreiche Hilfsangebote – beispielsweise private und kurzfristige Unterkünfte für Geflüchtete. Gern vermittelt der Landkreis diese – und hat alle Informationen dafür online unter www.landkreis-waldeck-frankenberg/ukrainehilfe gebündelt. Solidarität und Hilfsbereitschaft groß „Nach der schrecklichen russischen Invasion, drücken viele Menschen aus Waldeck-Frankenberg ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine…
Weiter lesenEin sicherer Schlafplatz ist größter Wunsch
Wohnungslose geben dem Kreis Paderborn Tipps Kreis Paderborn (krpb). „Unkompliziert und mit größtem Respekt findet Ihre Meinung hier Gehör. Besser geht es eigentlich gar nicht“, ermuntert Landrat Manfred Müller die Teilnehmer. Rund 40 Wohnungslose haben sich nun auf Einladung des Kreises Paderborn zum Workshop „Endstation Wohnungslosigkeit?!“ versammelt, um ihren Nöten, Problemen und Wünschen Gehör zu verschaffen. Es gibt im Kreisgebiet viele Hilfsangebote für Obdachlose. Sei es, dass erstmal die akuten Probleme wie Essen, Trinken, Schlafen gelöst werden, oder Hilfen, um wieder in ein sesshaftes Leben zurückzufinden. „Doch was helfen uns…
Weiter lesen