Ausweitung des Programms Distr@l Wiesbaden(pm). Durch den Digitalisierungsschub geraten vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend ins Visier von Cyberangriffen, da diese im Vergleich zu größeren Unternehmen häufig über schwächere Sicherheitssysteme verfügen. Um KMU zukunftssicher aufzustellen, wurde die Förderung von Schutzmaßnahmen vor Hacker- und IT-Angriffen in Hessens größtem Programm im Bereich Digitalisierung, Distr@l, aufgenommen. Damit werden gezielt und in Deutschland einmalig anwendungsorientierte Lösungen für die Cybersicherheit von KMU in Hessen gefördert. Ab sofort können bis zum 23. September 2022 in allen Förderlinien des Programms Projektskizzen eingereicht werden. Der Förderaufruf…
Weiter lesenSchlagwort: Schutz
Hessen sichert Biodiversität im Wald
Naturexperten diskutieren Zukunft des Waldes Weilburg(pm). Auf Einladung von HessenForst fand im Juni das zweite Hessische Staatswaldforum in Weilburg statt. Forstexperten und Verbandsvertreter aus den Bereichen Naturschutz, Holznutzung, Tourismus, Sport und Jagd diskutierten, wie es um den Schutz der Biodiversität in Hessens Staatswald bestellt ist. Gemeinsam wurden Erfolge festgehalten und weitere mögliche Verbesserungen gesucht. Prof. Dr. Volker Zahner von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, hielt auf dem Staatswaldforum fest: „Die Art und Weise, wie Hessen die Bedingungen für Biodiversität in seinem Wald sichert, kann sich sehen lassen.“ Die Fließgewässer im Wald und…
Weiter lesen