Kreis Paderborn (KRPB). Dem Kreismuseum Wewelsburg ist es gelungen, die Herkunft eines von der SS unrechtmäßig erworbenen Objekts aus der archäologischen Sammlung zu erforschen und den Nachfahren des rechtmäßigen Besitzers zurückzugeben. Es handelt sich dabei um ein Griffzungenschwert der mittleren bis jüngeren Bronzezeit, das bis 2018 im Hochstiftmuseum in der Abteilung zur vorgeschichtlichen Archäologie Ost-Westfalens ausgestellt wurde. Das Schwert war in Westfalen ohne Parallele, in der Donauregion jener Epoche jedoch verbreitet. Den Museumsmitarbeitern war schon seit vielen Jahr klar, dass in ihrer Sammlung Objekte aufbewahrt wurden, die Heinrich Himmler für die…
Weiter lesenSchlagwort: Raubkunst
Tag der Provenienzfoschung: Kulturgüter entdecken
Bad Wildungen(pm). Am Tag der Provenienzforschung hat MdL Dr. Daniela Sommer(SPD), Obfrau für Wissenschaft und Kunst, das Stadtmuseum in Bad Wildungen gemeinsam mit Petra Diederich(SPD) Magistrat der Stadt Bad Wildungen besucht. Der Tag der Provenienzforschung findet einmal jährlich, jeweils am zweiten Mittwoch im April statt. Sommer als zuständige Abgeordnete hat das Stadtmuseum in Bad Wildungen extra an diesem Tag ausgesucht, um das Projekt zu würdigen und sich zu informieren. Denn das Stadtmuseum Bad Wildungen ist eines der vier Museen in Hessen, in dem der Hessische Museumsverband seit dem 1. Februar…
Weiter lesen