Skip to content
30. März 2023
Aktuell
  • Verkehr entschleunigen: Geschwindigkeiten auf Umleitungsstrecken der B252 werden weiter begrenzt
  • Gesundheitszentrum Frankenau: Noch freie Gewerbefläche zu vermieten
  • Edersee Region ist Qualitätsregion Wanderbares Deutschland
  • Integration und Teilhabe digital ermöglichen: Landkreis bietet neue Smartphone-App für Schutzsuchende
  • Bau im Kreis Waldeck-Frankenberg baut Krisen-Brücke für Bauarbeiter
Eder Dampfradio
Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Technik
    • Natur und Umwelt
      • Nationalpark Kellerwald-Edersee
    • Landwirtschaft
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Kultur
  • Nachrichten
    • Kurz und knapp
  • Politik
    • Hessen
    • Kreispolitik
    • Wahlen
      • Wahlkampf
  • Aus der Region
    • Aus den Vereinen
    • Landkreis Waldeck-Frankenberg
    • Bad Arolsen und Volkmarsen
    • Bad Wildungen
    • Burgwald
    • Buntstruth
    • Diemelsee
    • Diemelstadt
    • Frankenberg
    • Edertal und Waldeck
    • Hansestadt Korbach
    • Kellerwald
    • Lichtenfels
    • Oberes Edertal
    • Upland
    • Vöhl
    • Twistetal
  • Wirtschaft
    • Hessen
    • Region
  • Sport
  • Anzeigen
    • Immobilien
      • Mietgesuche
      • Zu vermieten
    • Stellenanzeigen
    • Zu verkaufen
  • Kolumne
    • Leserbriefe
    • Podcast
  • Blaulicht

Schlagwort: Promotion

Eigenständiges Promotionsrecht für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Hessen

19. März 2016

Wiesbaden(nh).  Die stellvertretende hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Daniela Sommer sagt anlässlich der heutigen Landespressekonferenz zum Promotionsrecht für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Wiesbaden: „Die Landesregierung beweist Mut in der Verleihung eines bundesweit einmaligen Promotionsrechts für HAWs.

Weiter lesen
Hessen 
Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

Stream 1

Internetradio Eder-Dampfradio Eder-Dampfradio

    Stream 2

    Internetradio EDR Regional EDR Regional

      Anmeldung

      • Anmelden
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      Veranstaltungen

      Veranstaltungen in März 2023

      MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
      2727 Februar, 2023
      2828 Februar, 2023●●(3 Veranstaltungen)

      Jetzt starten - So gelingt der Wiedereinstieg

      9:30 – 11:00
      28 Februar, 2023

      Arbeitsagentur informiert Berufsrückkehrende in Online-Veranstaltung

      Berufstätigkeit und Familienarbeit sind heutzutage für Frauen oft gleichermaßen bedeutsam. Für viele Berufsrückkehrende stellt sich nach der Familienphase aber die Frage, wie der berufliche Wiedereinstieg gestaltet werden kann. Die Agentur für Arbeit Korbach informiert dazu Interessierte, unterstützt beim Neustart und gibt Tipps zur Beschäftigungssuche. Themen sind der regionale Arbeitsmarkt, Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, berufliche Weiterbildung und vieles mehr.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Korbacher Agentur laden zum Thema Wiedereinstieg interessierte Frauen - egal ob sie erwerbstätig sind, sein wollen oder sich in Elternzeit befinden - am Dienstag, 28. Februar, zu einem Online-Seminar von 9.30 Uhr bis 11 Uhr ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis 26. Februar per Mail an Korbach.BCA@arbeitsagentur.de. Weitere Informationen telefonisch unter 05631/957-453 oder 957-454.

       

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Bürgernah und für die Bürger da: Sprechstunde beim Landtagsabgeordneten

      16:00 – 18:00
      28 Februar, 2023

      Am 28.02.2023 sind von 16 Uhr bis 18 Uhr Gespräche mit Landtagsabgeordnetem Jan-Wilhelm Pohlmann möglich

      Am 28.02.2023 lädt der Landtagsabgeordnete Jan-Wilhelm Pohlmann zwischen 16 und 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Im Wahlkreisbüro in der Hagenstr. 3a, 34497 Korbach sind Gespräche möglich. Um vorherige Anmeldung unter 05631/6205683 (Mo-Fr. 08:30 - 12:30 Uhr) oder J.Pohlmann2@ltg.hessen.de wird gebeten. Darüber hinaus können jederzeit individuelle Termine vereinbart werden. „Politiker sind Problemlöser – deshalb ist es wichtig, dass wir wissen, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt. In der Bürgersprechstunde, aber auch darüber hinaus habe ich jederzeit, ein offenes Ohr für alle Anliegen!“, betonte Jan-Wilhelm Pohlmann. „Ich lade jeden herzlich dazu ein, das Gespräch zu suchen und hoffe, dass ich Ihnen helfen kann“, so der heimische Landtagabgeordnete weiter.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Der besondere Film" im Februar: "Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt"

      19:30
      28 Februar, 2023

      Im Frühjahr 2013 brechen die aus Freiburg stammende Hobbyfilmemacherin Gwendolin Weisser und der freiberufliche Kameramann Patrick Allgaier als Paar zu einer Reise um die Welt auf, mit dem Vorsatz, nicht zu fliegen. Voller Erfahrungen kehren sie nach 100.000 Kilometern im Sommer 2016 dann als kleine Familie zurück. In ihrem ermutigenden und hoffnungsvollen Film folgen die Zuschauer den Reisenden von Land zu Land bei ihren faszinierenden Begegnungen und Abenteuern, die sie mit der Handykamera dokumentierten. Der Zuschauer wird in ein anderes Zeitgefühl und die besondere Aufmerksamkeit für die Details in Natur und Alltag hineingezogen. Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier ist es gelungen, kulturelle Grenzen und ganz praktische Hindernisse zu überwinden, indem sie den Menschen vertrauten, die ihnen begegneten. So demonstriert der einnehmende und immer wieder bewegende Film Weltoffenheit im besten Sinn.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Zunächst hatte das Paar den Film nur als Erinnerung für ihre Familie und die Freunde gedacht, die sie unterstützt hatten. Doch bald zeigte sich, dass er sehr viel mehr Menschen ansprach. "Weit" war im deutschsprachigen Raum einer der erfolgreichsten Kinodokumentarfilme der letzten Jahre (erfolgreichster Dokumentarfilm des Jahres 2017).

      Beginn der Filmvorführung ist am Dienstag, dem 28.02.2023,
      19:30 Uhr, in der Reinhardshäuser Wandelhalle.

      Das aktuelle Kinoprogramm ist auch auf folgender Homepage hinterlegt: www.kino-bad-wildungen.de

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      11 März, 2023●(1 Veranstaltung)

      Medizin studieren - Experten-Chat am 1. März auf abi.de

      16:00 – 17:30
      1 März, 2023

      Eigene Praxis oder angestellt in der Klinik? Schneller Notfalleinsatz oder langjährige Forschung? Vorsorgeuntersuchung beim Kleinkind oder Palliativmedizin an Hochbetagten? Für Ärztinnen und Ärzte gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Was man über das Studium wissen sollte, klärt der abi»-Chat zum Thema „Medizin studieren“ am Mittwoch, 1. März, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Wie läuft die Zulassung für das Medizinstudium? Welche Rolle spielt der NC? Was muss ich fürs Studium mitbringen? Und welche Karrierechancen erwarten mich im Anschluss daran? All diese Fragen klären die Experten am 1. März. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Antworten sind später im Chatprotokoll nachzulesen. Mehr Infos zum Chat unter https://abi.de/interaktiv/chat.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      22 März, 2023
      33 März, 2023●(1 Veranstaltung)

      Mit wilden Kräutern durch das Jahr

      14:00 – 17:00
      3 März, 2023

      Heute: Dem Frühling entgegen – Knospen und Frühblüher. Essbare und heilkräftige Pflanzen
      kennenlernen und Wissenswertes über deren Nutzungsmöglichkeiten erfahren.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0151 52554574
      Leitung: Annerose Schmid, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 € / zzgl. evtl. anfallender Materialkosten, bitte bei Anmeldung erfragen
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Parkplatz an der Königsquelle, Zufahrt über Rörigstraße
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Parkplatz an der Königsquelle,
      Röhrigstraße
      Bad Wildungen, 34537
      Deutschland
      Karte Parkplatz an der Königsquelle,

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      44 März, 2023
      55 März, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      5 März, 2023

      Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen
      der Bäume. Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Christian Lötzer, Naturparkführer Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Frühjahrskonzert des Gustav-Stresemann-Gymnasiums

      19:00
      5 März, 2023

      Am Sonntag, den 05.03.23 findet um 19.00 Uhr das diesjährige Frühjahrskonzertkonzert des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in der Aula statt.
      Ab 19.00 Uhr stellen Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Musikensembles in der Aula des GSG die im letzten Schulhalbjahr erarbeiteten
      Musikstücke vor. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Rock ist alles dabei. In der Pause ist für Imbiss und Getränke für die Besucher und Besucherinnen gesorgt.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      66 März, 2023
      77 März, 2023
      88 März, 2023●(1 Veranstaltung)

      Telefonische Energieberatung am 08.03.2023 für Bad Wildungen

      Ganztägig
      8 März, 2023

      Kompetent und anbieterunabhängig zu allen Fragen des privaten Energie-verbrauchs: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen. Die nächste telefonische Energieberatung für Bad Wildungen erfolgt am Mittwoch, dem 08.03.2023. Die Energieberatung dauert in der Regel 45 Minuten und ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich - entweder über das Stadtbauamt der Stadtverwaltung Bad Wildungen unter Telefon: 05621 701-409 oder über die kostenfreie Rufnummer 0800 - 809802400 der Verbraucherzentrale. Weiterhin kann man sich über ergänzende Beratungsangebote auf der Internetseite der Verbraucherzentrale www.verbraucherzentrale-energieberatung.de ausgiebig informieren. Dort ist auch eine erste Beratung per E-Mail-Kontakt möglich.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      99 März, 2023
      1010 März, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Vom Wildetal ins Wesetal

      13:00 – 17:00
      10 März, 2023

      Eine Erlebniswanderung zur Freizeitanlage Spicke, mit wissenswerten Informationen zu den Quellen rund um Kleinern.
      Leitung: Toni Frekot, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Reinhardshausen, Kur- und Tourist Information, Hauptstraße 2
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Infonachmittag zum Frauentag & Equal Pay Day

      14:00
      10 März, 2023

      Der VdK Bottendorf lädt herzlich ein zum Infonachmittag zum Frauentag & Equal Pay Day „Elisabeth Selbert – die Mutter des Grundgesetzes“ am Fr., den 10. März 2023 im August-Winnig-Heim in Bottendorf. Neben der immer noch vorhandenen Lohnlücke, die in Hessen in Waldeck-Frankenberg am Größten ist, wird der VdK Bottendorf die Errungenschaften zur Gleichstellung durch Elisabeth Selbert & Co, aber auch die noch bestehenden strukturellen Ungleichheiten, Ungerechtigkeiten und Herausforderungen in den Fokus rücken. Eingeladen sind Mitglieder und Interessierte.
      Der VdK bitten eine Tasse/Glas und einen Teller mitzubringen und freut sich auf viele Gäste.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1111 März, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Das Orketal – mal wild, mal malerisch

      9:00 – 13:00
      11 März, 2023

      Der Zufluss der Eder, aus dem Sauerland kommend, windet sich durch eines der schönsten Täler der Region. Links und rechts säumen saftige Wiesen, aber auch steile Hänge mit alten, krüppeligen Bäumen den Weg entlang des Flusslaufs.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0175 1024966
      Leitung: Hans-Jürgen Matznohr, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Vöhl-Niederorke, Wanderparkplatz Orke, Asperweg, am Dorfgemeinschaftshaus
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Lebensader Auenwald

      14:00 – 16:00
      11 März, 2023

      Großflächig säumten Auenwälder einst die Eder bei Fritzlar. Die heutigen Reste sind ein Schatz der Natur, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und Erholungsraum für Menschen.
      Leitung: Uwe Kurzrock, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Fritzlar, Wanderparkplatz Gärtnerhof, Zufahrt über Alte Wildunger Straße / Jakobsruh
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1212 März, 2023●(1 Veranstaltung)

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      12 März, 2023

      Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume. Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Wolf-Michael Hack, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1313 März, 2023
      1414 März, 2023
      1515 März, 2023
      1616 März, 2023
      1717 März, 2023●(1 Veranstaltung)

      „Crime Time zur Prime Time“: Frühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule

      18:00
      17 März, 2023

      Für die diesjährigen Frühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule haben die Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches und vielseitiges Programm erarbeitet.

      Der Abend steht unter dem Motto „Crime Time zur Prime Time“.
      Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren akustisch Schauplätze spektakulärer Verbrechen aus Film und Fernsehen, Oper und Musical.
      Neben Melodien aus Agententhrillern wie Mission Impossible und James Bond, werden auch Auszüge klassischer Orchesterliteratur, beispielsweise aus Prokofiews „Romeo und Julia“ und Puccinis „Turandot“ dargeboten.

      Besonders darf sich das Publikum auf vier anspruchsvolle Solobeiträge von Lena Breidenbach (Violine), Enise Citlak (Cello), Heinrich Schock (Fagott) und Johannes Vesper (Posaune) freuen. 17. März (mit dem Vororchester) um 19 Uhr in der Kulturhalle Frankenberg statt. Einlass ist ab 18 Uhr.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1818 März, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Mit Struppi strolchen durch Feld und Flur

      13:00 – 16:00
      18 März, 2023

      Frauchen, Herrchen und Vierbeiner auf Erkundungstour
      Heute: Zwei- und Vierbeiner erkunden gemeinsam die Arche-Region. Der Mittelberg und der Weidengrund bilden die Kulisse dieser alten Kulturlandschaft. Eine Erlebniswanderung mit Aussichten, Einsichten und Geschichte(n) sowie Wissenswertem zu alten Haustierrassen, Landwirtschaft und Naturschutz.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0176 82212156
      Leitung: Viola Wagner, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Frankenau, Wanderparkplatz Wolfskaute, an der Kellerwaldhalle, Wolfskaute 6
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Kellerwaldhalle

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      „Crime Time zur Prime Time“: Frühjahrskonzert des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule

      18:00
      18 März, 2023

      Für die diesjährigen Frühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule haben die Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches und vielseitiges Programm erarbeitet.

      Der Abend steht unter dem Motto „Crime Time zur Prime Time“.
      Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren akustisch Schauplätze spektakulärer Verbrechen aus Film und Fernsehen, Oper und Musical.
      Neben Melodien aus Agententhrillern wie Mission Impossible und James Bond, werden auch Auszüge klassischer Orchesterliteratur, beispielsweise aus Prokofiews „Romeo und Julia“ und Puccinis „Turandot“ dargeboten.

      Besonders darf sich das Publikum auf vier anspruchsvolle Solobeiträge von Lena Breidenbach (Violine), Enise Citlak (Cello), Heinrich Schock (Fagott) und Johannes Vesper (Posaune) freuen. Samstag, dem 18. März (mit der Orchesterklasse 6e) um 19 Uhr in der Kulturhalle Frankenberg statt. Einlass ist ab 18 Uhr.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1919 März, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Altes Kräuterwissen – neu entdecken

      11:00 – 14:00
      19 März, 2023

      Knospen, junge Triebe und alte Kräuter sind die Boten der Natur zum Frühlingsbeginn. Eine Exkursion zum Entdecken und Kennenlernen heimischer Wildkräuter, mit wissenswerten Informationen über deren Nutzen und Geschichte.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 05626 921286
      Leitung: Stefi Hallwaß, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Zwesten – Oberurff-Schiffelborn, Wanderparkplatz Urfftal, an der K 61 in Richtung Bergfreiheit
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      19 März, 2023

      Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
      Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Hans-Jürgen Matznohr, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2020 März, 2023
      2121 März, 2023
      2222 März, 2023●(1 Veranstaltung)

      Der Bilstein – Ein besonderes Naturschutzgebiet

      14:00 – 18:00
      22 März, 2023

      Geo- und Naturparkführer Klaus Mombrei zeigt bei dieser Führung die geologischen und botanischen Besonderheiten des Naturschutzgebietes "Bilstein". Daneben bietet die Tour herrliche Ausblicke. Die Veranstaltung wird vom Naturpark Kellerwald-Edersee ausgerichtet.

      Treffpunkt: Restaurant „Waffelhaus“, Bilsteinstraße 67, 34537 Bad Wildungen-Reitzenhagen

      Start: 14 Uhr

      Dauer: ca. 4 Stunden

      Anmeldung/Auskunft: Klaus Mombrei, E-Mail: klaus@mombrei.eu oder Tel.: 05621 963665

      Kosten: 6 €/Erw., Kinder & Jugendliche frei

      Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2323 März, 2023●(1 Veranstaltung)

      Die Sagenwelt des Waldes

      14:00 – 17:00
      23 März, 2023

      Schon immer übten Bäume und ganze Wälder eine besondere Wirkung auf Leben und Denken der Menschen aus. Dies wird von Geo- und Naturparkführer Klaus Mombrei an einigen Beispielen aus den verschiedensten Jahrhunderten gezeigt. Der Ausrichter der Tour ist der Naturpark Kellerwald-Edersee.

      Treffpunkt: Restaurant „Waffelhaus“, Bilsteinstraße 67, 34537 Bad Wildungen-Reitzenhagen

      Start: 14 Uhr

      Dauer: ca. 3 Stunden

      Anmeldung/Auskunft: Klaus Mombrei, E-Mail: klaus@mombrei.eu oder Tel.: 05621 963665

      Kosten: 6 €/Erw., Kinder & Jugendliche frei

      Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2424 März, 2023
      2525 März, 2023●●(6 Veranstaltungen)

      Jeder Schritt hält fit – eine Gesundheitswanderung

      10:00 – 12:00
      25 März, 2023

      Eine Kombination aus Wandern und Übungen zur Verbesserung der Entspannung. Die von der Natur
      gebotenen Sinneserfahrungen helfen, sich Zeit zum Durchatmen zu schenken sowie Kleinigkeiten der
      Umgebung wertzuschätzen und zu genießen. Bitte Handtuch mitbringen.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0160 3767158
      Leitung: Rita Möller, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Kurpark, am Eingang zur Wandelhalle, Rückseite am Teich
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Jeder Schritt hält fit – eine Gesundheitswanderung

      12:30 – 14:30
      25 März, 2023

      Eine Kombination aus Wandern und Übungen zur Verbesserung der Entspannung. Die von der Natur
      gebotenen Sinneserfahrungen helfen, sich Zeit zum Durchatmen zu schenken sowie Kleinigkeiten der
      Umgebung wertzuschätzen und zu genießen. Bitte Handtuch mitbringen.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0160 3767158
      Leitung: Rita Möller, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Kurpark, am Eingang zur Wandelhalle, Rückseite am Teich
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      „Scharfer Stein“ und die Geologie der Kugelsburg

      14:00 – 16:00
      25 März, 2023

      Gottes Schöpfung oder Produkte der Natur?

      Eine Führung über den Konflikt von Naturwissenschaft und und Glauben.

      Neben dieser Frage, die so alt ist, wie die Menschheit selbst, beschäftigen Sie sich unter der Leitung von Geoparkführer Mathias Risse mit vielen Themen rund um die Geologie der Region und der bekannten Kugelsburg. Eine spannende Führung durch Millionen Jahre Erdgeschichte, über die Historie bis hin zu Kultur und Glaube!

      Treffpunkt: Kasseler Straße vor Haus Bock, 34471 Volkmarsen

      Start: 14 Uhr

      Dauer: 2 Stunden

      Anmeldung/Auskunft: Mathias Risse, E-Mail: mathias.risse@gmx.de oder Tel.: 0151-20770131

      Kosten: 4 €/Erw., Kinder & Jugendliche frei

      Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Lebensader Auenwald

      14:00 – 16:00
      25 März, 2023

      Großflächig säumten Auenwälder einst die Eder bei Fritzlar. Die heutigen Reste sind ein Schatz der Natur,
      Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und Erholungsraum für Menschen.
      Leitung: Uwe Kurzrock, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Fritzlar, Wanderparkplatz Gärtnerhof, Zufahrt über Alte Wildunger Straße / Jakobsruh
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Bäume – die Helden der Stadt

      15:00 – 16:30
      25 März, 2023

      Zwischen Häusern und asphaltierten Wegen wachsen sie, die Helden der Stadt. Eine kleine
      Entdeckungsreise zum Kennenlernen der „städtischen Natur“ und zum Erkennen, wie wertvoll Bäume in
      diesem Bereich sind.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0151 53585936
      Leitung: Florian Kinze, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Tourist Information, Brunnenallee 1
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Come together: Die Big Band der Edertalschule und Smoke Revival Orchestra der Christian-Rauch-Schule

      19:30
      25 März, 2023

      Come together: Die Big Band der Edertalschule und Smoke Revival Orchestra der Christian-Rauch-Schule
      Bad Arolsen(pm). „Come together“ lautet das Credo, unter dem sich am 25.03. 2023 ab 19.30 Uhr die jungen Musikerinnen der Big Band der Edertalschule Frankenberg unter Leitung von Torsten Herguth mit dem Smoke Revival Orchestra der Christian-Rauch-Schule, Bad Arolsen, dirigiert von Susanne Sezi und Werner Sostmann, im Konzertsaal „Fürstliche Reitbahn“ zusammentun, um eine ultimative Big Band - Gala zu feiern.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2626 März, 2023●●(3 Veranstaltungen)

      Inspiration pur – die Arche-Region

      10:00 – 13:00
      26 März, 2023

      Eine einzigartige alte Kulturlandschaft mit aussichtsreichen Panoramen. Ein Spaziergang mit erholsamen
      Pausen zur bewussten Naturwahrnehmung sowie Informationen zur Vielfalt der Natur in der Arche-
      Region.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0173 2960347
      3Leitung: Silke Hartmann, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Frankenau, Wanderparkplatz Wolfskaute, an der Kellerwaldhalle, Wolfskaute 6
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Kellerwaldhalle

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      In diesem See, da liegt ein Schatz!

      13:30 – 16:30
      26 März, 2023

      Dem Edersee auf den Grund geschaut mit Sagen, Mythen und Geschichten.
      Leitung: Iris Dorn-Fehr, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Sperrmauer Westseite, am Schiffsanleger
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      26 März, 2023

      Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
      Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Peter Jan Visee, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2727 März, 2023
      2828 März, 2023●(1 Veranstaltung)

      Kommunales Kino - "Der besondere Film" im März: "Mittagsstunde"

      19:30
      28 März, 2023

      Handlung
      Ingwer (Charly Hübner) ist Ende vierzig, Dozent an der Kieler Uni und lebt in einer nicht genauer definierten Lebens-und Wohngemeinschaft mit einer Frau und einem Mann. Am Morgen nach der Geburtstagsfeier beim Abwasch hat er Neuigkeiten. Ingwer wird am nächsten Tag in sein Heimatdorf nach Brinkebüll fahren, sich um seine Eltern kümmern und auch erstmal nicht wieder zurückkommen.

      Dort angekommen, erfährt er den Wandel der Zeit. Die Mutter ist zunehmend dement, der Vater starrköpfig und bisweilen gehässig, besonders seit Ingwer in die Stadt gegangen ist, um zu studieren, statt die Familienkneipe weiterzuführen. Den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: Auf den Straßen kaum Menschen, denn das Zusammenleben findet woanders statt, keine Dorfschule, kein Tante-Emma-Laden, keine alte Kastanie auf dem Dorfplatz, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais, aus gewundenen Landstraßen wurden begradigte Schnellstraßen. Doch die "Alten" wollen durchhalten und festhalten an allem, das anderweitig längst zur Vergangenheit gehört in Brinkebüll. Hier, wo der Niedergang Mitte der 1960er-Jahre mit der Flurbereinigung begann.

      Hintergrund & Infos
      In Rückblenden und auf unterschiedlichen Zeitebenen spielend erzählt der Film eine berührende Familiengeschichte, mit Charly Hübner in der Hauptrolle.

      "Das Alte Land", der erste Bestsellerroman der Autorin Dörte Hansen, wurde als Miniserie fürs Fernsehen mit Iris Berben verfilmt. Auch ihr zweiter Roman "Mittagsstunde" landete auf den Bestsellerlisten und wurde unter der Regie von Lars Jessen mit Charly Hübner in der Hauptrolle auf die Leinwand gebracht. Wieder geht es um eine Familiengeschichte in Norddeutschland, angesiedelt im fiktiven Dorf Brinkebüll.
      Beginn der Filmvorführung ist am Dienstag, dem 28.03.2023,
      19:30 Uhr, in der Reinhardshäuser Wandelhalle.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2929 März, 2023●●(3 Veranstaltungen)

      Die Ederauen – Alles im Fluss?

      13:00 – 16:00
      29 März, 2023

      Eine spannende und kurzweilige Wanderung entlang der renaturierten Eder bei Wega, einem sensiblen und schützenswerten Ökosystem.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 01520 2603442
      Leitung: Inga Paetsch, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Wega, Parkplatz an der L 3218 von Wege Richtung Wellen, nach der Ederbrücke rechte Seite. Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Ausbildung und Studium im Ausland: Experten-Chat auf abi.de

      16:00 – 17:30
      29 März, 2023

      Experten-Chat am 29. März 2023 auf abi.de

      Es gibt viele gute Argumente für einen Auslandsaufenthalt. Wer in ein anderes Land geht erweitert seinen Wortschatz, schließt neue Freundschaften und erwirbt interkulturelle Kompetenzen. Im abi» Chat am Mittwoch, 29. März, geht es um alle Fragen rund um „Ausbildung und Studium im Ausland“.

      Einige entscheiden sich für eine komplette Ausbildung oder ein Studium im Ausland. Andere möchten gerne einen Teil dieser Zeit nutzen, um auch in einem anderen Land oder Kulturkreis Erfahrungen zu sammeln. Dabei sind besonders einzelne Auslandssemester und Auslandspraktika beliebt. Neben der Möglichkeit, die gesamte Lehre in einem anderen Land zu absolvieren, erlaubt das Berufsbildungsgesetz (BBiG) bis zu einem Viertel der regulären Ausbildungsdauer im Ausland zu verbringen. Außerdem sind Auslandspraktika möglich. Bei der Organisation unterstützt unter anderem die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit.

      Im abi» Chat am 29. März von 16 Uhr  bis 17:30 Uhr gibt es hilfreiche Tipps für einen Auslandsaufenthalt. Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Wie lässt sich der Trip organisieren? Und welche konkreten Möglichkeiten bestehen während eines Studiums beziehungsweise einer Ausbildung?

      Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Antworten sind später im Chatprotokoll nachzulesen. Mehr Infos zum Chat unter https://abi.de/interaktiv/chat.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Einladung zur Jahreshauptversammlung Betriebssportgemeinschaft (BSG) von Vitos Haina

      18:30
      29 März, 2023

      Die Jahreshauptversammlung der Betriebssportgemeinschaft (BSG) von Vitos Haina findet am Mittwoch, 29. März 2023, um 18:30 Uhr im Kapitelsaal der Hainaer Klosteranlage statt. Hierzu lädt der Vorsitzende der BSG, Markus Küthe, herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes, Neuwahlen, die Festlegung der Beiträge sowie Anträge und Veranstaltungen. Alle Mitglieder, die an der Jahreshauptversammlung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich im Vorfeld der Veranstaltung beim Vorstand anzumelden.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      3030 März, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Seminare für befähigte Personen - Sachkundige für Leitern und Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen

      9:00 – 16:00
      30 März, 2023 – 31 März, 2023

      Für einen sicheren Aufstieg

      Die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg bietet Betrieben im Bauhaupt- und Baunebengewerbe zwei Praxisseminare an. Praxisseminar „Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritte“ am 30.03.2023 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Praxisseminar „Befähigte Person zur Prüfung und Freigabe von fahrbaren Arbeitsbühnen“ am 31.03.2023 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Seminare helfen den Betrieben dabei, die Arbeitssicherheit zu erhöhen, Unfälle zu vermeiden und Strafen vorzubeugen. Jede Leiter und jeder Tritt muss vor der erstmaligen Verwendung und in wiederkehrenden Abständen von einer „zur Prüfung befähigten Person“ geprüft werden.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Das gilt auch für jede fahrbare Arbeitsbühne (ugs. Fahr- oder Rollgerüst). Diese ist nach der Montage und vor der Verwendung von einer „zur Prüfung befähigten Person für fahrbare Arbeitsbühnen“ zu prüfen. In beiden Tagesseminare werden die entsprechenden Gesetze und Vorschriften, der Stand der Technik sowie der Zusammenhang zwischen Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung und der befähigten Person vermittelt.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Somit erwirbt jede/r Teilnehmer/in alle notwendigen Kenntnisse, um die geforderten Prüfungen durchzuführen und mit dem Prüfbuch und Kontrollblatt rechtssicher zu dokumentieren und im Anschluss die Leitern, Tritte und die fahrbaren Arbeitsbühnen freizugeben. Zielgruppe: Alle Personen, Arbeitgeber und Beschäftigte, die mobile Leitern und Tritten bereitstellen, benutzen und damit gemäß der BetrSichV § 14 zu deren wiederkehrenden Prüfung verpflichtet sind. Dazu gehören z. B. alle Unternehmen, Behörden und insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen Instandhaltung, Wartung und Montage sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte. Eine Wiederholungsschulung wird alle drei Jahre empfohlen. Jede/r Teilnehmer/in durchläuft am Ende des Seminares eine Wissenskontrolle und erhält anschließend ein Zertifikat und umfangreiche Seminarunterlagen in Print- und Digitalversion. Die Gebühr inkl. Seminarunterlagen, Zertifikat, Getränke und Imbiss beträgt pro Person und je Seminar für Innungsmitglieder 329 Euro zzgl. 19% MwSt. / für Nichtinnungsmitglieder 599 Euro zzgl. 19% MwSt. Anmeldungen nimmt die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg bis zum 15. März 2023 unter Telefon: (05631) 9535-100, E-Mail: info@khkb.de oder folgenden Link: https://khkb.de/veranstaltungen entgegen.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen
      • Unterstützen Sie Eder-Dampfradio  Danke

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Jeder Schritt hält fit – eine Gesundheitswanderung

      18:00 – 19:30
      30 März, 2023

      Eine Kombination aus Wandern und Übungen zur Verbesserung der Entspannung. Die von der Natur gebotenen Sinneserfahrungen helfen, sich Zeit zum Durchatmen zu schenken sowie Kleinigkeiten der Umgebung wertzuschätzen und zu genießen. Bitte Handtuch mitbringen.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0163 1682515
      Leitung: Katja Kohl, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Zwesten, Wanderparkplatz Schwalmtal, Zufahrt über Oststraße. Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      3131 März, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Seminare für befähigte Personen - Sachkundige für Leitern und Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen

      9:00 – 16:00
      30 März, 2023 – 31 März, 2023

      Für einen sicheren Aufstieg

      Die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg bietet Betrieben im Bauhaupt- und Baunebengewerbe zwei Praxisseminare an. Praxisseminar „Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritte“ am 30.03.2023 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Praxisseminar „Befähigte Person zur Prüfung und Freigabe von fahrbaren Arbeitsbühnen“ am 31.03.2023 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Seminare helfen den Betrieben dabei, die Arbeitssicherheit zu erhöhen, Unfälle zu vermeiden und Strafen vorzubeugen. Jede Leiter und jeder Tritt muss vor der erstmaligen Verwendung und in wiederkehrenden Abständen von einer „zur Prüfung befähigten Person“ geprüft werden.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Das gilt auch für jede fahrbare Arbeitsbühne (ugs. Fahr- oder Rollgerüst). Diese ist nach der Montage und vor der Verwendung von einer „zur Prüfung befähigten Person für fahrbare Arbeitsbühnen“ zu prüfen. In beiden Tagesseminare werden die entsprechenden Gesetze und Vorschriften, der Stand der Technik sowie der Zusammenhang zwischen Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung und der befähigten Person vermittelt.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      Somit erwirbt jede/r Teilnehmer/in alle notwendigen Kenntnisse, um die geforderten Prüfungen durchzuführen und mit dem Prüfbuch und Kontrollblatt rechtssicher zu dokumentieren und im Anschluss die Leitern, Tritte und die fahrbaren Arbeitsbühnen freizugeben. Zielgruppe: Alle Personen, Arbeitgeber und Beschäftigte, die mobile Leitern und Tritten bereitstellen, benutzen und damit gemäß der BetrSichV § 14 zu deren wiederkehrenden Prüfung verpflichtet sind. Dazu gehören z. B. alle Unternehmen, Behörden und insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen Instandhaltung, Wartung und Montage sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte. Eine Wiederholungsschulung wird alle drei Jahre empfohlen. Jede/r Teilnehmer/in durchläuft am Ende des Seminares eine Wissenskontrolle und erhält anschließend ein Zertifikat und umfangreiche Seminarunterlagen in Print- und Digitalversion. Die Gebühr inkl. Seminarunterlagen, Zertifikat, Getränke und Imbiss beträgt pro Person und je Seminar für Innungsmitglieder 329 Euro zzgl. 19% MwSt. / für Nichtinnungsmitglieder 599 Euro zzgl. 19% MwSt. Anmeldungen nimmt die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg bis zum 15. März 2023 unter Telefon: (05631) 9535-100, E-Mail: info@khkb.de oder folgenden Link: https://khkb.de/veranstaltungen entgegen.

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen
      • Unterstützen Sie Eder-Dampfradio  Danke

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Pflegerische Versorgung an lebensechtem Patienten-Dummy selbst ausprobieren

      14:00 – 16:00
      31 März, 2023

      Schulzentrum für Pflegeberufe lädt zum Schnuppern ein

      Weitere Informationen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      11 April, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Radwandern auf dem Ederauen-Radweg

      14:00 – 18:00
      1 April, 2023

      Eine Fahrradtour von Bergheim nach Fritzlar und zurück, mit Zwischenstopps zum Beobachten und Genießen. Radfahren entlang einer paradiesisch grünen Flusslandschaft, in die auch Storch und Biber zurückgekehrt sind.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0176 63476029
      Leitung: Christian Lötzer, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Edertal-Bergheim, Parkplatz an der Festhalle. Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Kids aufgepasst! Naturerlebnis mit dem Smartphone!

      17:00 – 20:00
      1 April, 2023

      Du hast ihn schon so oft gehört, den Gesang der Vögel in der Abenddämmerung. Aber kennst du die Sänger? Mit Hilfe der BirdNET App findest du es heraus. Nach einer kurzen Info zur App folgt eine praktische Einführung. Bei einer kleinen Wanderung mit entsprechendem „Jagderfolg“ erstellst du ein
      digitales Sammelalbum. Sei gespannt, wie viele Singvögel du schon an einem Abend kennenlernst.
      Naturerlebnis für Kinder und Erwachsene, Mindestalter 12 Jahre.
      Leitung: Hans Schwarzbach, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Vöhl-Schmittlotheim, Parkplatz am Bahnhof, Am Hüttenrain. Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      22 April, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Ein Juwel am Steilhang

      10:00 – 13:00
      2 April, 2023

      Eine Exkursion zur blühenden Küchenschelle im Naturschutzgebiet Sonderrain und weiterer, besonderer Flora im Helenental.
      Leitung: Gereon Schoplick, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Parkplatz an der Helenenquelle, Zufahrt über Dr.-Born-Straße. Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      2 April, 2023

      Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
      Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Uwe Kurzrock, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Heute

      • 9:00 – 16:00, 30 März, 2023 – 31 März, 2023 – Seminare für befähigte Personen - Sachkundige für Leitern und Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen
      • 18:00 – 19:30, 30 März, 2023 – Jeder Schritt hält fit – eine Gesundheitswanderung

      Kommende

      • 9:00 – 16:00, 30 März, 2023 – 31 März, 2023 – Seminare für befähigte Personen - Sachkundige für Leitern und Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen
      • 18:00 – 19:30, 30 März, 2023 – Jeder Schritt hält fit – eine Gesundheitswanderung
      • 14:00 – 16:00, 31 März, 2023 – Pflegerische Versorgung an lebensechtem Patienten-Dummy selbst ausprobieren
      • 14:00 – 18:00, 1 April, 2023 – Radwandern auf dem Ederauen-Radweg
      • 17:00 – 20:00, 1 April, 2023 – Kids aufgepasst! Naturerlebnis mit dem Smartphone!
      • 10:00 – 13:00, 2 April, 2023 – Ein Juwel am Steilhang
      • 14:00 – 15:30, 2 April, 2023 – Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden
      • 19:30, 5 April, 2023 – USA – Aktuelle innen- und außenpolitische Herausforderungen
      • 19:00, 13 April, 2023 – Käse findet Wein
      • 8:30 – 15:30, 20 April, 2023 – Online-Seminar „Refresher-Kurs Qualitätsmanagement“
      • 8:30 – 15:30, 20 April, 2023 – Online-Seminar „Refresher-Kurs Qualitätsmanagement“
      • 14:00 – 16:00, 21 April, 2023 – Pflegerische Versorgung an lebensechtem Patienten-Dummy selbst ausprobieren
      • 15:00, 21 April, 2023 – Mitgliederversammlung der Osteoporoseselbsthilfegruppe Frankenberg
      • 18:30 – 22:00, 22 April, 2023 – Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Frankenberg
      Hier könnte auch Ihre Werbung auf EDR stehen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Cookie Policy
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauskunft
      • Impressum
      • Kontakt zur Redaktion
      • Archiv
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      © 2011 - 2023 Eder Dampfradio – All Rights Reserved

      Proudly powered by WordPress | Theme: SuperMag by Acme Themes