Bad Wildungen/Bad Arolsen(pm). Drei Schulklassen, zwei Ranger, ein Pop-Art-Porträt und viele Fragen zum Wald: Mit einer gemeinsamen, inklusiven Aktion im Nationalpark Kellerwald-Edersee haben das Bathildisheim und der Nationalpark Kellerwald-Edersee das 120-jährige Bestehen des Vereins gewürdigt – und dabei junge Menschen in den Mittelpunkt gerückt. Rund 23 Schülerinnen und Schüler der Karl-Preising-Schule, einer Förderschule in Trägerschaft des Bathildisheim e. V., machten sich gemeinsam mit Lehrkräften, Assistenzen und Mitarbeitenden des Nationalparks auf den Weg zur Bathildishütte. Die ehemalige Jagdhütte im Nationalpark hatte einst Fürst Friedrich von Waldeck zu Pyrmont seiner Frau Bathildis gewidmet –…
Weiter lesenSchlagwort: Nationalpark
Partnerbetriebe des Nationalparks und Naturparks netzwerken in Bringhausen
Bad Wildungen/Edertal-Bringhausen(pm). Am Dienstag, 6. Mai, begrüßten der Nationalpark und der Naturpark Kellerwald-Edersee die Ferienwohnung zum Märchenwald in Bad Wildungen-Bergfreiheit als neuen Partnerbetrieb. Außerdem erhielten die Firma SEGYTOUR aus Frankenberg, der Bauernhof Büchsenschütz aus Vöhl-Harbshausen sowie die Ferienwohnung Lange aus Frankenau-Altenlotheim ihre Urkunden für die erfolgreiche Rezertifizierung. 21 Nationalpark- und Naturpark-Partner kamen für ihr Netzwerktreffen zusammen, um sich fortzubilden und auszutauschen. Das Programm begann mit einer Wanderung auf der Bloßenberg-Route: Rita Wilhelmi, Mitarbeiterin des Nationalparks und selbst Nationalpark- und Naturpark-Partnerin, führte die Gruppe über den Wieslohgraben und entlang des Ederseeufers durch…
Weiter lesenNationalparkeinrichtungen läuten Hauptsaison ein
Infohäuser passen zum Saisonstart Öffnungszeiten und Eintrittspreise an Bad Wildungen(pm). Ab Dienstag, 01. April, wechseln die Einrichtungen des Nationalparks Kellerwald-Edersee in den Sommermodus. Das NationalparkZentrum Kellerwald bei Vöhl-Herzhausen kann ab April täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr besucht werden. Die Tiere des WildtierParks Edersee freuen sich ab dem 01. April täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr auf Besuch. Ebenfalls startet ab April die spektakuläre Flugschau der Greifenwarte Edersee. Die Greifvögel können dienstags bis sonntags um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr vor der Kulisse von Schloss Waldeck, dem Edersee sowie…
Weiter lesenUrwaldsteig Edersee feiert 20-jähriges Jubiläum
Bad Wildungen(pm). Anlässlich seines Jubiläums führen die Nationalpark-Ranger Interessierte in acht Einzeletappen von maximal 11,5 Kilometern oder während einer 3-tägigen Wanderung von jeweils rund 22 Kilometern über den gesamten Urwaldsteig Edersee. Seit 20 Jahren begeistert der Urwaldsteig Edersee Besucherinnen und Besucher entlang seiner schmalen und geschlungenen Pfade für das Abendteuer Wildnis. Der 66 Kilometer lange Steig gilt als einer der beliebtesten Wanderwege des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Die erste Tour der acht Einzeletappen beginnt am Samstag, 29. März, um 09:30 Uhr am Nationalpark-Eingang Peterskopf. Die Teilnehmenden der 8 Etappen erhalten einen Wanderpass und…
Weiter lesenErneut tote Feuersalamander im Nationalpark entdeckt: Tödlicher Hautpilz Bsal breitet sich im Schutzgebiet aus
Hinweise für Besucherinnen und Besucher zum Schutz der Tiere Bad Wildungen(pm). Die Nationalparkverwaltung hat in den vergangenen Tagen ein erhöhtes Aufkommen an verendeten Feuersalamandern im Schutzgebiet festgestellt. Die zahlreichen toten Tiere konzentrierten sich entlang eines Rad- und Wanderwegs im westlichen Teil des Nationalparks und sind am Hautpilz Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) verendet. Die Schwanzlurche wurden zur Beprobung an die Arbeitsgruppe des Artenschutzprojekts Feuersalamander in Hessen des Instituts für Biologiedidaktik der Justus-Liebig-Universität Gießen weitergeleitet und dort auf Pilzsporen untersucht. Seit dieser Woche besteht die Gewissheit, dass die Todesursache der vermutlich aus Asien eingeschleppte…
Weiter lesen