Operation „Power OFF“: Weltweiter Schlag gegen Cybercrime-Infrastruktur

Wiesbaden/Frankfurt(pm). In einer international abgestimmten Aktion gehen die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus insgesamt 15 Ländern gegen Cybercrime vor. Im Mittelpunkt der von Europol koordinierten Operation „Power Off“ stehen sogenannte Stresser-Dienste. Hierbei handelt es sich um bestimmte kriminelle Dienstleistungs-Plattformen im Internet, die das einfache und schnelle Durchführen von DDoS-Angriffen auch ohne tiefergehende technische Fähigkeiten ermöglichen. Bei den in dieser Woche stattfindenden Maßnahmen der Operation „Power Off“ sind die Strafverfolgungsbehörden weltweit sowohl gegen die IT-Infrastrukturen als auch…

Weiter lesen

Administrator der kriminellen Handelsplattform „Crimenetwork“ festgenommen

Frankfurt(pm). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am Montag einen der Administratoren der kriminellen Handelsplattform „Crimenetwork“ festgenommen. Neben umfangreichen Beweismitteln und hochwertigen Fahrzeugen konnte auch Vermögen im Wert von rund einer Million Euro in Kryptowerten sichergestellt werden. Die Plattform galt als größter deutschsprachiger Online-Marktplatz für die Underground Economy und war seit vielen Jahren aktiv. Nun konnten im Rahmen der Ermittlungen die zur technischen Infrastruktur gehörenden Server der Plattform abgeschaltet werden. Dem 29-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, über viele Jahre…

Weiter lesen

Bundeskriminalamt: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime

Zehn internationale Haftbefehle und vier vorläufige Festnahmen und vier vorläufige Festnahmen Frankfurt(pm). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am 28. und 29.05.2024 in einer international abgestimmten Aktion gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus den Niederlanden, Frankreich, Dänemark, Großbritannien sowie den USA, unterstützt durch Europol und Eurojust, sechs der derzeit einflussreichsten Schadsoftware-Familien vom Netz genommen. An den Maßnahmen waren im Rahmen der Internationalen Rechtshilfe zudem die portugiesischen, ukrainischen, schweizerischen, litauischen, rumänischen, bulgarischen, armenischen und österreichischen Strafverfolgungsbehörden beteiligt. Die Behörden konnten dabei…

Weiter lesen

BKA und ZIT schalten Darknet-Plattform „Kingdom Market“ ab

Über 42.000 kriminelle Angebote von Drogen bis hin zu Schadsoftware Frankfurt(pm). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) haben in einer international koordinierten Aktion die über mehrere Länder verteilte Serverinfrastruktur des illegalen Darknet-Marktplatzes „Kingdom Market“ sichergestellt und diesen damit geschlossen. Die entsprechenden Maßnahmen begannen bereits am 16.12.2023. Bei dem illegalen Marktplatz handelte es sich um eine mindestens seit März 2021 über das Tor-Netzwerk sowie das Invisible Internet Project (I2P) erreichbare englischsprachige Darknet-Plattform. Ihren Schwerpunkt bildete der Handel mit illegalen Betäubungsmitteln.…

Weiter lesen

Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des sexuellen Kindesmissbrauch

Frankfurt(pm). Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und Bundeskriminalamt bitten um Mithilfe: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) fahnden gemeinsam nach einer bislang unbekannten Frau wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs eines Kindes. Die durch die bisherigen Ermittlungen vorliegenden Beweismittel dokumentieren eindeutig den sexuellen Missbrauch eines bislang nicht identifizierten Mädchens. Die Gesichter von Opfer und Täterin sind auf den Dateien nicht zu sehen. Deutlich erkennbar sind jedoch auffällige Tätowierungen an den Händen und Armen der Frau. Beschreibung der Tätowierungen: • Handrücken…

Weiter lesen