Korbach(pm). Das Gleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben gewinnt immer mehr an Bedeutung – in der Kinderbetreuung, in der Pflege von Angehörigen oder bei allen Herausforderungen des Alltags. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg legt großen Wert darauf, Anliegen rund um die Familienfreundlichkeit in der individuellen Arbeitssituation zu berücksichtigen und ernst zu nehmen – und wurde für dieses Engagement vom Land Hessen jetzt als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Familienfreundliche Unternehmenskultur Zuvor wurde gemeinsam von unterschiedlichen Interessensgruppen aus der Kreisverwaltung eine Vereinbarung mit gemeinsamen Zielen für eine weitere Verbesserung der Familienfreundlichkeit erarbeitet. Das Konzept überzeugte, die…
Weiter lesenSchlagwort: Arbeitgeber
Familienfreundliche Arbeitgeber: Gütesiegel für Landesämter
Frankenberg/Korbach/Homberg(pm). Das Amtsgericht Frankenberg und die Ämter für Bodenmanagement in Korbach und Homberg Efze werden für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Das Amtsgericht Waldeck-Frankenberg und die Ämter für Bodenmanagement in Korbach und Homberg Efze erhalten das Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“, wie die Landtagsabgeordneten Claudia Ravensburg und Jan-Wilhelm Pohlmann mitteilen. „Die beiden Behörden konnten sich für das Gütesiegel bewerben und mit Erfolg ihre familienfreundlichen Maßnahmen darstellen. Die Verleihung des Gütesiegels zertifiziert dem Amtsgericht und den Ämtern für Bodenmanagement besondere Flexibilität und eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, freut sich die Landtagsabgeordnete Claudia…
Weiter lesenVitos Haina positioniert sich für eine bessere Personalausstattung als attraktiver Arbeitgeber
Haina (Kloster)/Rouven Raatz. Mit dem „Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen“ (PsychVVG) sollen verbindliche Mindestvorgaben für die Ausstattung mit dem für die Behandlung erforderlichen ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Personal festgelegt werden. Die neue „Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik“ soll zum 1.1.2020 in Kraft treten. In diesem Zusammenhang positioniert sich Vitos Haina ausdrücklich für eine bessere Personalausstattung aller am Patienten arbeitenden Berufsgruppen und für die hierfür erforderliche bessere finanzielle Ausstattung der Krankenhäuser. „Ziel muss es sein, im Sinne einer qualitativ hochwertigen Behandlung…
Weiter lesen