Was die Diemel so treibt

Was die Diemel so treibt


26 Mai, 2024

Eine Entdeckertour entlang der Diemel und Hoppecke. Die Veränderungen der Gewässer durch die menschliche Nutzung der Wasserkraft, die Auswirkungen auf die Gewässerbiologie sowie auch die natürliche Umgestaltung durch die Kraft des fließenden Wassers sind Themen dieser naturkundlichen Führung. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

Auch interessant:

Die Segel sind gesetzt und die Arche ist auf Kurs
Starke Beteiligung der Vereinsmitglieder der Arche-Region Kellerwald Frankenau(pm). Das Hissen ...
Drohnenpilot missachtet Vorschriften – Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet
Höxter(ots). Am Ostersonntag, 20. April, gegen 21.30 Uhr, bemerkte die ...
Theaterprojekt zum antiken Griechenland am Gustav-Stresemann-Gymnasium
Geschichtsunterricht wird lebendig Bad Wildungen(Florian Gläser-Hoede). „Viele Menschen schrecken zurück, ...
Meineringhäuser Zwerge erkunden die Vogelwelt
Meineringhausen(pm). Bereits über den gesamten Winter haben sich die Kinder ...
Couragierte Verkäuferinnen und Zeuge und halten Tatverdächtigen nach Ladendiebstahl fest
Korbach(ots). Dem couragierten Handeln von zwei Verkäuferinnen und einem Kunden ...

Treffpunkt: 13:30 Uhr Freizeitanlage Grube Reinhard (Marsberg-Giershagen); Dauer: 3 Stunden, ca. 12 km; Anmeldung/Auskunft: Geoparkführer Michael Hefer, Anmeldung über Stadtmarketing Marsberg, Tel. 02992 3388 oder Email info@stadtmarketing-marsberg.de; Kostenbeitrag: 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei.

Kompletter Kalender