Skip to content
23. September 2023
Aktuell
  • Das Mädchen aus der Eiche - Lesung mit Uta Rosa Schmidt
  • Zauberhafter Circus Karl Buch für neun Gastspieltage in Frankenberg
  • Die eigenen vier Wände im Kreis Waldeck-Frankenberg: Wohn-Träume platzen in Serie
  • Der MedeRun blickt auf eine erfolgreiche Premiere zurück
  • Schwimmunterricht in den Bad Wildunger Schulen startet wieder nach den Herbstferien
Eder Dampfradio
Anzeige
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Technik
    • Natur und Umwelt
      • Nationalpark Kellerwald-Edersee
    • Landwirtschaft
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Kultur
  • Nachrichten
    • Kurz und knapp
  • Politik
    • Hessen
    • Kreispolitik
    • Wahlen
      • Wahlkampf
  • Aus der Region
    • Aus den Vereinen
    • Landkreis Waldeck-Frankenberg
    • Bad Arolsen und Volkmarsen
    • Bad Wildungen
    • Burgwald
    • Bunstruth
    • Diemelsee
    • Diemelstadt
    • Frankenberg
    • Edertal und Waldeck
    • Hansestadt Korbach
    • Kellerwald
    • Lichtenfels
    • Oberes Edertal
    • Upland
    • Vöhl
    • Twistetal
  • Wirtschaft
    • Hessen
    • Region
  • Sport
  • Anzeigen
    • Immobilien
      • Mietgesuche
      • Zu vermieten
    • Stellenanzeigen
    • Zu verkaufen
  • Kolumne
    • Leserbriefe
    • Podcast
  • Blaulicht

Wahlveranstaltung

18. September 202318. September 2023 od
Wahlveranstaltung

15:00 – 19:00
30 September, 2023

Bürgerhaus "Alte Schule" , Ederstr. 12 , 34516 Vöhl/Herzhausen
- Redner: Uwe Schulz (MdB) , Dr. Jan Bollinger (MdL Rheinland-Pfalz), René Aust (MdL Thüringen)

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Kompletter Kalender

Beitrags-Navigation

Tagesseminar „Was Ihre Körpersprache über Sie verrät – eine spannende Reise zu sich selbst“, 30 September, 2023
Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger 1 Oktober, 2023
Anzeige
Anzeige

Stream 1

Internetradio Eder-Dampfradio Eder-Dampfradio

    Stream 2

    Internetradio EDR Regional EDR Regional

      Anmeldung

      • Anmelden
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      Veranstaltungen

      Veranstaltungen in September 2023

      MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
      2828 August, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Outfit, Stil, Erscheinungsbild: Online-Seminar der Arbeitsagentur Korbach zum Jobinterview

      9:30 – 11:00
      28 August, 2023

      Der erste Eindruck zählt! Wie wichtig es ist, sich mit passendem Outfit, einem freundlichen Auftreten, positiver Körpersprache und der richtigen Wortwahl auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten, erfahren interessierte Frauen in einem Online-Seminar am Montag, 28. August 2023, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr. Dazu laden die Beauftragten für Chancengleichheit der nord- und mittelhessischen Agenturen für Arbeit ein. Referentin ist Barbara Rumpf, Trainerin für moderne Umgangsformen, die auch Fragen der Teilnehmerinnen zum Thema beantwortet. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis zum 25. August 2023 per Mail an Korbach.BCA@arbeitsagentur.de. Weitere Informationen: Telefon 05631/957454.

      Anzeige

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Walk & Talk

      18:00
      28 August, 2023

      Liebe Bürgerinnen & Bürger, liebe Aktive, liebe Naturfreunde
      Ich lade – wie bereits vor ein paar Jahren – zum gemeinsamen Spazieren/Nordic-Walking ein. So können wir gemeinsam unsere schöne Heimat, die Natur und die Schätze unserer Region entdecken und ins Gespräch kommen. Ich freue mich, Ihnen attraktive Touren anbieten zu können und hoffe, dass ich viele sportliche Mitstreiter gewinnen kann.  Haben Sie eine Idee für eine tolle Tour durch den Altkreis-Frankenberg, Bad Wildungen oder Fritzlar, dann melden Sie sich gerne bei mir.  Ich freue mich auf den gemeinsamen WALK & TALK Wahlkreisbüro MdL Dr. Daniela Sommer, Obermarkt 5, 35066 Frankenberg 06451/6590 d.sommer@ltg.hessen.de. https://www.danielasommer.de.

      Teichgelände Frankenberg (Treffpunkt Parkplatz Philipp-Soldan-Forum, Teichweg Frankenberg)

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2929 August, 2023●(1 Veranstaltung)

      Aktionsstand mit Al-Homssi und Kevin Kühnert

      15:00
      29 August, 2023

      Am Dienstag, 29. August, lädt der Landtagskandidat der SPD, Latif Hama-miyeh Al-Homssi, zu einem Aktionsstand mit Raum für
      Informationen und Austausch in der Korbacher Fußgängerzone (Höhe Drogerie Müller) ein. Auf alle Besucherinnen und Besucher und vor allem auf die Kleinsten warten Spiele, ein Glücksrad und Gewinne. Start ist um 15 Uhr. Unterstützung kommt aus Berlin. Der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, wird bei der Veranstaltung sprechen und im Anschluss für Gespräche zur Verfügung stehen.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      3030 August, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Wahlkreisbesuch führt die Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg nach Battenberg

      10:30
      30 August, 2023

      Im Rahmen ihrer Wahlkreistage besucht die Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg (CDU) am Mittwoch, dem 30.08.2023 gemeinsam mit Mitgliedern der CDU die Stadt Battenberg. Auf dem Programm steht um 10.30 Uhr ein Besuch des Unternehmens MMH Kunststofftechnik in der Schulstr. 9 in Laisa. Um 12.00 Uhr geht es weiter zur Fleischerei Balz. Ein Besuch im Edeka Mark Welker im Hopfenacker schließt sich dann um 13.00 Uhr an. Ihren Wahlkreistag beschließt Claudia Ravensburg um 14.30 Uhr mit der Besichtigung und einem Gespräch über die aktuelle Situation in der Altenpflege im DRK Seniorenheims. Interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Anliegen und Fragen können sich gerne an sie wenden. Ein Termin kann über ihr Wahlkreisbüro unter 05621-964665 oder claudia.ravensburg@web.de vereinbart werden.

      Anzeige

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      „Wohnen im Studium“

      16:00 – 17:30
      30 August, 2023

      Experten-Chat am 30. August 2023 auf abi.de

      Seit Jahren steigen die Studierendenzahlen. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Wohnmöglichkeiten, während genau diese in vielen Städten immer knapper werden. Laut der 22. Sozialerhebung des Deutschen Studierendenwerks gaben im Sommersemester 2021 rund 18 Prozent der Studierenden an, in einem Wohnheim zu leben. Die überwiegende Mehrheit entschied sich jedoch für eine Unterkunft außerhalb eines Wohnheims.

      Welche Art des Wohnens für wen geeignet ist, klärt der nächste abi» Chat am Mittwoch, 30. August, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr, auf den die Agentur für Arbeit Korbach hinweist. Fachleute beleuchten die Vor- und Nachteile von Wohnheim, WG und Co. und beantworten Fragen der Nutzerinnen und Nutzer. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten später im Chatprotokoll nachlesen. Mehr Infos zum Chat finden sich unter https://abi.de/interaktiv/chat.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      3131 August, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Claudia Ravensburg kommt zu einem Wahlkreistag nach Frankenau

      9:00
      31 August, 2023

      Zu einem Wahlkreistag kommt die Abgeordnete Claudia Ravensburg am Donnerstag, dem 31.August 2023 nach Frankenau. Gemeinsam mit Mitgliedern der CDU Frankenau besucht sie um 9.00 Uhr den Aussiedlerhof der Familie Werner. Weiter geht es dann zur Kellerwalduhr und zum Waldkindergarten. Um 11.00 Uhr soll der Wahlkreistag im Feriendorf beim Archehof von Ralf Finke enden. Im Rahmen ihres Besuchs bietet Claudia Ravensburg MdL wieder eine Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürgern mit Anliegen oder Fragen möchten sich bitte zur Vereinbarung eines Termins an das Wahlkreisbüro 05621-964665 oder über claudia.ravensburg@web.de wenden.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Walk & Talk

      16:00 – 18:00
      31 August, 2023

      Liebe Bürgerinnen & Bürger, liebe Aktive, liebe Naturfreunde
      Ich lade – wie bereits vor ein paar Jahren – zum gemeinsamen Spazieren/Nordic-Walking ein. So können wir gemeinsam unsere schöne Heimat, die Natur und die Schätze unserer Region entdecken und ins Gespräch kommen. Ich freue mich, Ihnen attraktive Touren anbieten zu können und hoffe, dass ich viele sportliche Mitstreiter gewinnen kann.  Haben Sie eine Idee für eine tolle Tour durch den Altkreis-Frankenberg, Bad Wildungen oder Fritzlar, dann melden Sie sich gerne bei mir.  Ich freue mich auf den gemeinsamen WALK & TALK Wahlkreisbüro MdL Dr. Daniela Sommer, Obermarkt 5, 35066 Frankenberg 06451/6590 d.sommer@ltg.hessen.de. https://www.danielasommer.de.

      Kurpark Bad Wildungen (Treffpunkt Wandelhalle)

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      11 September, 2023
      22 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Erleben und Erkunden mit allen Sinnen

      10:00 – 13:00
      2 September, 2023

      Eine Führung in der Natur kann ein unvergessliches Erlebnis sein. Dabei geht es auch um das Erleben
      und Erkunden mit allen Sinnen. Indem man bewusst hinhört, fühlt, riecht und schmeckt, kann man die
      Vielfalt und Fülle der Natur noch intensiver erleben, so können z. B. Kräuter am Wegesrand probiert
      werden. Nicht nur das Wissen über Pflanzen wird erweitert, sondern auch ihre wohltuenden
      Eigenschaften werden wahrgenommen.
      Leitung: Olivia Maschke, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Hüddingen, Wanderparkplatz Dietrichshagen, an der K 39 in Richtung
      Hundsdorf
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Anzeige

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Wüste, Eiszeit und geologische Stufen

      14:00 – 16:00
      2 September, 2023

      Geoparkführer Mathias Risse nimmt Sie mit auf eine Rundwanderung durch die landschaftlichen Geheimnisse von Herbsen. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich. Treffpunkt: 14 Uhr Dorfgemeinschaftshaus in Herbsen, Zum Hellenberg 7; Dauer: ca. 2 Stunden; Kostenbeitrag: 4 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei; Anmeldung/Auskunft: Mathias Risse, Tel. 0151 20770131, E-Mail mathias.risse@gmx.de.

      Anzeige

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      33 September, 2023●●(4 Veranstaltungen)

      Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger

      10:00
      3 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Sonntagsspaziergang Edertalschule; 10:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Mit Struppi strolchen durch Feld und Flur – Frauchen, Herrchen und Vierbeiner auf Erkundungstour

      11:00 – 14:00
      3 September, 2023

      Heute: Zwei- und Vierbeiner gemeinsam unterwegs rund um das ehemalige Zisterzienser Kloster Haina.
      Alte Forstwege rund um das Kloster und historische Pfade durch den Stamfordschen Garten, einem
      ehemaligen Landschaftspark, bilden die Kulisse. Eine Erlebniswanderung mit Aussichten, Einsichten und
      Geschichte(n). Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Klosteranlage
      (zusätzlicher Eintritt!). Anmeldung erforderlich! Tel. 0176 82212156
      Leitung: Viola Wagner, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Haina, Wanderparkplatz Kloster, am Dorfgemeinschaftshaus, Frankenberger Straße
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Anzeige

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      3 September, 2023

      Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen
      der Bäume. Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Te. 05623 9737977
      Leitung: Uwe Kurzrock, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Geo-Erlebnistour Düdinghausen

      14:00 – 16:30
      3 September, 2023

      Zu einer Geo-Erlebnistour „Über Stock und Stein“ sind Heimat- und Naturfreunde sowie alle anderen Interessierten auf dem geologischen Rundweg in Düdinghausen eingeladen. Abgesehen von tollen Ausblicken ins Land der tausend Berge und dem Besuch von vier Steinbrüchen mit Fossiliensuche erwartet die Teilnehmer Interessantes über die heimische Natur, ein kleines Gewinnspiel sowie am Ende der Tour frisch gebackene Waffeln und Getränke in der Drechslerstube. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich. Treffpunkt: 14 Uhr Kirchenvorplatz in Medebach-Düdinghausen; Dauer: ca. 2,5 Stunden; Kostenbeitrag: 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei; Anmeldung/Auskunft: Andreas Geck, Tel. 02982 8893, E-Mail a.geck@hotmail.de.

      Anzeige

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      44 September, 2023
      55 September, 2023
      66 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Naturerlebnis Kellerwaldsteig

      10:00 – 16:00
      6 September, 2023

      Naturdenkmäler, das Urfftal und eine alte Bergbauregion bilden die Kulisse dieser Naturerlebnis-
      wanderung im mittleren Kellerwald. Die Wanderstrecke beträgt ca. 16 Kilometer.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 05623 4429 oder 0175 9172800
      Leitung: Herbert Berthold, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 9 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Odershausen, Wanderparkplatz Spitzegrund, Dörnbachweg / An der Koppe
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Die Ederauen – Alles im Fluss?

      14:00 – 17:00
      6 September, 2023

      Eine spannende und kurzweilige Wanderung entlang der renaturierten Eder bei Wega, einem sensiblen
      und schützenswerten Ökosystem. Anmeldung erforderlich! Tel. 01520 2603442
      Leitung: Inga Paetsch, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Wega, Parkplatz an der L 3218 von Wega Richtung Wellen, nach der
      Ederbrücke rechte Seite
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      77 September, 2023
      88 September, 2023●(1 Veranstaltung)

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      19:00
      8 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Haubern; 19:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      99 September, 2023●●(6 Veranstaltungen)

      Das Orketal – mal wild, mal malerisch

      9:00 – 13:00
      9 September, 2023

      Der Zufluss der Eder, aus dem Sauerland kommend, windet sich durch eines der schönsten Täler der
      Region. Links und rechts säumen saftige Wiesen, aber auch steile Hänge mit alten, krüppeligen Bäumen
      den Weg entlang des Flusslaufs.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0175 1024966
      Leitung: Hans-Jürgen Matznohr, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Vöhl-Niederorke, Wanderparkplatz Orke, Asperweg, am Dorfgemeinschaftshaus
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Steinbruch Hohenäcker

      10:00 – 12:00
      9 September, 2023

      Kaum eine andere Fundstätte weltweit bietet so zahlreiche Pflanzenfunde aus der Zeit des Perm. Geoparkführerin Angelika Sachse nimmt Sie mit auf den Spuren des urzeitlichen Lebens. Ein Info-Pavillon informiert auf anschauliche Weise über die Entstehungsgeschichte der Pflanzenfossilien. Für kleinen Geologen ist ein Klopfplatz vorhanden, aber auch digital-affine Besucher kommen auf ihre Kosten. Die ca. 1 Kilometer lange Führung ist auch für kleinere Kinder sehr gut geeignet. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich. Treffpunkt: 10 Uhr Besucherparkplatz am Info-Pavillon an der Landstraße von Frankenberg (Eder) nach Rodenbach; Dauer: ca. 2 Stunden; Kostenbeitrag: 4 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei; Anmeldung/Auskunft: E-Mail angelika-sachse@gmx.de.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Blickwinkel – eine Fototour

      13:00 – 17:00
      9 September, 2023

      Blickwinkel – eine Fototour
      Schönheiten der Natur rund um den Eschelberg und Hammerberg mit den Augen wahrnehmen und mit
      Fotokamera oder Handy festhalten. Eine Naturerlebniswanderung mit vielen Tipps und Tricks für schöne
      Fotos.
      Leitung: Arnd Petri, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Sperrmauer Westseite, am Schiffsanleger
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Lebensader Auenwald

      14:00 – 16:00
      9 September, 2023

      Großflächig säumten Auenwälder einst die Eder bei Fritzlar. Die heutigen Reste sind ein Schatz der Natur,
      Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und Erholungsraum für Menschen.
      Leitung: Uwe Kurzrock, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Fritzlar, Wanderparkplatz Gärtnerhof, Zufahrt über Alte Wildunger Straße / Jakobsruh
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Planwagenfahrt in der Arche-Region

      14:00 – 16:00
      9 September, 2023

      Alte Haustierrassen, Wiesen, Magerrasen und Heide am Arche-Erlebnispfad. Einblicke in eine alte
      Kulturlandschaft, die zu neuem Leben erblüht. Die Veranstaltung ist für Rollstuhl (außer E-Rollstuhl)
      fahrende Teilnehmer geeignet. Anmeldung erforderlich bis spätestens Donnerstag vor dem
      aufgeführten Termin! Telefon 05621 96946-0
      Leitung: Angelika Sachse, Naturparkführerin
      Kosten: bis 6 J. frei / Kinder und Jgl. Bis 17 J. 7,50 € / Erw. 12,50 €
      Treffpunkt: Frankenau, Wanderparkplatz Wolfskaute, an der Kellerwaldhalle, Wolfskaute 6
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee und Fuhrhalterei Archehof Kellerwald

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00
      9 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Hommershausen; 18:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1010 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger

      10:00
      10 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Sonntagsspaziergang Hans-Viessmann- Schule; 10:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      10 September, 2023

      Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen
      der Bäume. Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Te. 05623 9737977
      Leitung: Iris Dorn-Fehr, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1111 September, 2023
      1212 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00
      12 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Friedrichshausen; 18:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Informationsveranstaltung Trennung/ Scheidung

      19:30
      12 September, 2023

      Der Vortrag soll einen allgemeinen Überblick über die anlässlich einer Trennung oder Scheidung zu erwartenden rechtlichen Probleme geben. Informiert wird über den Ablauf des Scheidungsverfahrens, über die Themen Kindes- und Ehegattenunterhalt, Sorge- und Umgangsrecht sowie Zugewinn- und Versorgungsausgleich.

      Referentin: Claudia Faß-Strey, Fachanwältin für Familienrecht

      Ort: Bürgerhaus Raum 118, Kirchstr. 7, 34497 Korbach

      Zeit: 19:30 Uhr

      Anmeldung bis 7. September 2023 unter Tel. 05631 954-318 oder online über www.landkreis-waldeck-frankenberg.de > Veranstaltungskalender

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1313 September, 2023●●(4 Veranstaltungen)

      Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit

      Ganztägig
      13 September, 2023

      Wegen einer internen Veranstaltung bleiben die Standorte der Agentur für Arbeit Korbach am Mittwoch, 13. September 2023, für Besuche ohne Termin geschlossen. Telefonische Auskünfte gibt es von 8 bis 18 Uhr unter den gebührenfreien Hotlines: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer) und 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber). Etliche Anliegen können rund um die Uhr online unter www.arbeitsagentur.de/eservices oder mit der App „BA-mobil“ (zu finden in Google Play Store und Apple App Store) erledigt werden.

      Anzeige

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Telefonische Energieberatung für Bad Wildungen

      Ganztägig
      13 September, 2023

      Kompetent und anbieterunabhängig zu allen Fragen des privaten Energieverbrauchs: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen. Die nächste telefonische Energieberatung für Bad Wildungen erfolgt am Mittwoch, dem 13.09.2023. Die Energieberatung dauert in der Regel 45 Minuten und ist kostenfrei.

      Anzeige

      Eine Terminvereinbarung ist erforderlich - entweder über das Stadtbauamt der Stadtverwaltung Bad Wildungen unter Telefon: 05621 701-409 oder über die kostenfreie Rufnummer 0800 - 809802400 der Verbraucherzentrale. Über die Internetseite der Verbraucherzentrale kann man sich über alle Beratungsangebote informieren und auch an den kostenlosen Online-Vorträgen zu den verschiedensten Themen in Sachen ENERGIE teilnehmen. www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Wanderwoche in Marsberg

      Ganztägig
      13 September, 2023 – 20 September, 2023

      Am 13. September 2023 startet die Marsberger Wanderwoche mit einem abwechslungsreichen Programm, welches sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut. Auch für geologisch Interessierte werden durch die Geoparkführer des Geoparks GrenzWelten einige interessante Touren angeboten.Das aktuelle Booklet mit dem kompletten Programm gibt es bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung marsberg e.V., online unter https://www.tourismus-marsberg.de. Es kann auch per Tel. unter der Nummer 02992 3388 oder per E-Mail unter info@tourismus-marsberg.de angefordert werden.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Der Bilstein – Ein besonderes Naturschutzgebiet

      14:00 – 18:00
      13 September, 2023

      Geo- und Naturparkführer Klaus Mombrei zeigt bei dieser Führung die geologischen und botanischen Besonderheiten des Naturschutzgebietes Bilstein. Daneben bietet die Tour herrliche Ausblicke. Die Veranstaltung wird vom Naturpark Kellerwald-Edersee ausgerichtet, eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich. Treffpunkt: 14 Uhr Restaurant „Waffelhaus“, Bilsteinstraße 67, 34537 Bad Wildungen-Reitzenhagen; Dauer: ca. 4 Stunden; Kostenbeitrag: 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei; Anmeldung/Auskunft: Klaus Mombrei, E-Mail klaus@mombrei.eu, Tel. 05621 963665

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1414 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Wanderwoche in Marsberg

      Ganztägig
      13 September, 2023 – 20 September, 2023

      Am 13. September 2023 startet die Marsberger Wanderwoche mit einem abwechslungsreichen Programm, welches sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut. Auch für geologisch Interessierte werden durch die Geoparkführer des Geoparks GrenzWelten einige interessante Touren angeboten.Das aktuelle Booklet mit dem kompletten Programm gibt es bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung marsberg e.V., online unter https://www.tourismus-marsberg.de. Es kann auch per Tel. unter der Nummer 02992 3388 oder per E-Mail unter info@tourismus-marsberg.de angefordert werden.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Die Sagenwelt des Waldes

      14:00 – 17:00
      14 September, 2023

      Schon immer übten Bäume und ganze Wälder eine besondere Wirkung auf Leben und Denken der Menschen aus. Dies wird von Geo- und Naturparkführer Klaus Mombrei an einigen Beispielen aus den verschiedensten Jahrhunderten gezeigt. Ausrichter der Tour ist der Naturpark Kellerwald-Edersee. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich. Treffpunkt: 14 Uhr Restaurant „Waffelhaus“, Bilsteinstraße 67, 34537 Bad Wildungen-Reitzenhagen; Dauer: ca. 3 Stunden; Kostenbeitrag: 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei; Anmeldung/Auskunft: Klaus Mombrei, E-Mail klaus@mombrei.eu, Tel. 05621 963665

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1515 September, 2023●●(3 Veranstaltungen)

      Wanderwoche in Marsberg

      Ganztägig
      13 September, 2023 – 20 September, 2023

      Am 13. September 2023 startet die Marsberger Wanderwoche mit einem abwechslungsreichen Programm, welches sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut. Auch für geologisch Interessierte werden durch die Geoparkführer des Geoparks GrenzWelten einige interessante Touren angeboten.Das aktuelle Booklet mit dem kompletten Programm gibt es bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung marsberg e.V., online unter https://www.tourismus-marsberg.de. Es kann auch per Tel. unter der Nummer 02992 3388 oder per E-Mail unter info@tourismus-marsberg.de angefordert werden.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Mit wilden Kräutern durch das Jahr

      15:00 – 18:00
      15 September, 2023

      Heute: Was haben Kastanien und Efeu gemeinsam. Essbare und heilkräftige Pflanzen kennenlernen und
      Wissenswertes über deren Nutzungsmöglichkeiten erfahren. Anmeldung erforderlich! Tel. 0151 52554574
      Leitung: Annerose Schmid, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 € / zzgl. evtl. anfallender Materialkosten, bitte bei Anmeldung erfragen
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Kurpark, am Eingang zur Wandelhalle, Rückseite am Teich
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      19:30
      15 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Dörnholzhausen 19:30 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1616 September, 2023●●(4 Veranstaltungen)

      Wanderwoche in Marsberg

      Ganztägig
      13 September, 2023 – 20 September, 2023

      Am 13. September 2023 startet die Marsberger Wanderwoche mit einem abwechslungsreichen Programm, welches sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut. Auch für geologisch Interessierte werden durch die Geoparkführer des Geoparks GrenzWelten einige interessante Touren angeboten.Das aktuelle Booklet mit dem kompletten Programm gibt es bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung marsberg e.V., online unter https://www.tourismus-marsberg.de. Es kann auch per Tel. unter der Nummer 02992 3388 oder per E-Mail unter info@tourismus-marsberg.de angefordert werden.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      wein.wandern.gesang: Weinwanderung in Buchenberg

      14:00
      16 September, 2023

      Am Samstag, den 16. September 2023 laden die CHORiFeen Buchenberg zu einer Weinwanderung rund um den Estenberg ein.
      Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn bald ist es soweit. Die Sängerinnen des Frauenchors CHORiFeen aus Buchenberg laden zu ihrer 1. Weinwanderung ein. Auf einer Wanderstrecke von ca. 5 km rund um den Estenberg mit herrlichen Ausblicken auf den Edersee und ins Edertal werden an insgesamt 6 Stationen Weine aus der Pfalz in Zusammenarbeit mit der Firma Hetzler & Kesper aus Korbach angeboten. Der Startpunkt der Wanderung ist am DGH in Buchenberg, gestartet werden kann individuell zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr.
      Starterpakte (inkl. Weinglas, 6 Weinproben, Wasser und kl. Snacks) sind im Vorverkauf bis zum
      9. September zum Preis von 12 EUR zu erhalten, Kinder- und nicht alkoholische Pakete gibt es für 5 EUR Anmeldung chorifeen@mein.gmx oder 0160 97979907.
      Im Anschluss an die Wanderung findet ab 18.00 Uhr ein musikalisches Weinfest mit befreundeten Chören rund um das DGH Buchenberg statt. Neben guten Weinen ist natürlich für Essen und Trinken wird bestens gesorgt.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Bäume – die Helden der Stadt

      15:00 – 16:30
      16 September, 2023

      Zwischen Häusern und asphaltierten Wegen wachsen sie, die Helden der Stadt. Eine kleine
      Entdeckungsreise zum Kennenlernen der „städtischen Natur“ und zum Erkennen, wie wertvoll Bäume in
      diesem Bereich sind. Anmeldung erforderlich! Tel. 0151 53585936
      Leitung: Florian Kinze, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Touristinformation, Brunnenallee 1
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      17:30
      16 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Schreufa; 17:30 Uhr, Wettermuseum

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1717 September, 2023●●(5 Veranstaltungen)

      Wanderwoche in Marsberg

      Ganztägig
      13 September, 2023 – 20 September, 2023

      Am 13. September 2023 startet die Marsberger Wanderwoche mit einem abwechslungsreichen Programm, welches sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut. Auch für geologisch Interessierte werden durch die Geoparkführer des Geoparks GrenzWelten einige interessante Touren angeboten.Das aktuelle Booklet mit dem kompletten Programm gibt es bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung marsberg e.V., online unter https://www.tourismus-marsberg.de. Es kann auch per Tel. unter der Nummer 02992 3388 oder per E-Mail unter info@tourismus-marsberg.de angefordert werden.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Gipfelsturm

      10:00 – 15:00
      17 September, 2023

      Steil geht es hinauf auf den höchsten Berg der Region, den Wüstegarten. Begleitet von kleinen und
      großen Naturwundern links und rechts des Weges ist der Kellerwaldturm auf dem Gipfel ein Etappenziel.
      Grandiose Ausblicke weit über die Region hinaus entschädigen für die Anstrengungen des Aufstiegs. Nach
      dem Abstieg führt der Rückweg zur Entspannung gemütlich ein Stück die Gilsa entlang.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0160 3767158
      Leitung: Rita Möller, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 9 €
      Treffpunkt: Jesberg, Wanderparkplatz Gilsatal, am Campingplatz, Ortsausgang in Richtung Densberg
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Inspiration pur – die Arche-Region

      10:00 – 13:00
      17 September, 2023

      Eine einzigartige alte Kulturlandschaft mit aussichtsreichen Panoramen. Ein Spaziergang mit erholsamen
      Pausen zur bewussten Naturwahrnehmung sowie Informationen zur Vielfalt der Natur in der Arche-
      Region.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0173 2960347
      Leitung: Silke Hartmann, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Frankenau, Wanderparkplatz Wolfskaute, an der Kellerwaldhalle, Wolfskaute 6
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger

      10:00
      17 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Sonntagsspaziergang Philipp Soldan Forum; 10:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      17 September, 2023

      Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen
      der Bäume. Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Te. 05623 9737977
      Leitung: Christa Ahlborn, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1818 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Wanderwoche in Marsberg

      Ganztägig
      13 September, 2023 – 20 September, 2023

      Am 13. September 2023 startet die Marsberger Wanderwoche mit einem abwechslungsreichen Programm, welches sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut. Auch für geologisch Interessierte werden durch die Geoparkführer des Geoparks GrenzWelten einige interessante Touren angeboten.Das aktuelle Booklet mit dem kompletten Programm gibt es bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung marsberg e.V., online unter https://www.tourismus-marsberg.de. Es kann auch per Tel. unter der Nummer 02992 3388 oder per E-Mail unter info@tourismus-marsberg.de angefordert werden.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00
      18 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Röddenau; 18:00 Uhr

       

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1919 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Wanderwoche in Marsberg

      Ganztägig
      13 September, 2023 – 20 September, 2023

      Am 13. September 2023 startet die Marsberger Wanderwoche mit einem abwechslungsreichen Programm, welches sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut. Auch für geologisch Interessierte werden durch die Geoparkführer des Geoparks GrenzWelten einige interessante Touren angeboten.Das aktuelle Booklet mit dem kompletten Programm gibt es bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung marsberg e.V., online unter https://www.tourismus-marsberg.de. Es kann auch per Tel. unter der Nummer 02992 3388 oder per E-Mail unter info@tourismus-marsberg.de angefordert werden.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      19:00 – 21:00
      19 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Rodenbach 19:00 Uhr,

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2020 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Wanderwoche in Marsberg

      Ganztägig
      13 September, 2023 – 20 September, 2023

      Am 13. September 2023 startet die Marsberger Wanderwoche mit einem abwechslungsreichen Programm, welches sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut. Auch für geologisch Interessierte werden durch die Geoparkführer des Geoparks GrenzWelten einige interessante Touren angeboten.Das aktuelle Booklet mit dem kompletten Programm gibt es bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung marsberg e.V., online unter https://www.tourismus-marsberg.de. Es kann auch per Tel. unter der Nummer 02992 3388 oder per E-Mail unter info@tourismus-marsberg.de angefordert werden.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Wasser-Wein-Weisheiten

      14:00 – 17:30
      20 September, 2023

      Geo- und Naturparkführer Klaus Mombrei stellt die Geschichte der Quellen in Bad Wildungen und Reitzenhagen mit Informationen zu den geologischen Grundlagen sowie Wissenswertes zu mittelalterlichem Weinbau im Wildetal vor. Begleitet vom Plätschern der Wilde und des Bornebachs werden Sagen erzählt, die seit Alters im Wildetal angesiedelt sind. Die Veranstaltung wird vom Naturpark Kellerwald-Edersee ausgerichtet. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Treffpunkt: 14 Uhr Restaurant „Waffelhaus“, Bilsteinstraße 67, 34537 Bad Wildungen-Reitzenhagen; Dauer: ca. 3,5 Stunden; Kostenbeitrag: 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei; Anmeldung/Auskunft: Klaus Mombrei, E-Mail klaus@mombrei.eu, Tel. 05621 963665

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2121 September, 2023
      2222 September, 2023●(1 Veranstaltung)

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00 – 20:00
      22 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Viermünden; 18:00 Uhr Gasthaus Thiele

       

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2323 September, 2023●(1 Veranstaltung)

      Wahlveranstaltung

      15:00 – 19:00
      23 September, 2023

      Bürgerhaus "Alt-Wildungen" , Grüner Weg , 34537 Bad Wildungen
      - Redner: Arno Enners (MdL), Albrecht Glaser (MdB), Stefan Brandner (MdB), Martin Reichhardt (MdB), Karsten Hilse (MdB)

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2424 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Der Sonne entgegen – Eine Sonnenaufgangsführung auf das nördliche Dach des Geoparks

      6:40 – 9:40
      24 September, 2023

      Den Tag einmal auf eine besondere Art zu begrüßen, wird Ziel dieser Wanderung auf die Quastholle bei Diemelstadt-Rhoden mit Naturparkführer Henrik Bodenhausen sein. Neben einem „Gipfel-Kaffee“ erwarten Sie viele geologische Informationen und auch ein paar poetische Kostbarkeiten. Eine Anmeldung ist bis zum 22. September 2023 möglich und auch erforderlich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.

      Treffpunkt: 6:40 Uhr Parkplatz unterhalb des „Quast“ - auf der Kreisstraße K1 von Diemelstadt-Rhoden nach Wethen, unmittelbar hinter der Autobahnüberquerung (A44) nach links auf den Feldweg abbiegen, diesem bis zum Waldrand folgen; Dauer: ca. 3 Stunden; Kostenbeitrag: 5 Euro für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre frei; Anmeldung/Auskunft: Henrik Bodenhausen, E-Mail info@oxbo.de, Tel. 05691 61044 (AB)

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger

      10:00
      24 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Sonntagsspaziergang Wigand-Gerstenberg-Schule; 10:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2525 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Hessischer Finanzminister Boddenberg spricht zum Thema Ehrenamt in Frankenberg

      18:00
      25 September, 2023

      Der Hessische Finanzminister und Landtagskandidat Michael Boddenberg kommt nach Frankenberg. Die Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg (CDU) und der Bürgermeisterkandidat Björn Jäger laden alle Vereinsvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte am Montag, 25.09.2023 um 18.00 Uhr ins Philipp-Soldan-Forum nach Frankenberg ein. Das Thema des Abends lautet: „Lebendiges Ehrenamt in Waldeck-Frankenberg.“ Das Ehrenamt ist unverzichtbar und verdient unsere Unterstützung. Wo liegen die Probleme der Vereine, was kann getan werden? Interessierte sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter kontakt@claudia-ravensburg.de oder tel. 05621-964665 gebeten.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00
      25 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Willersdorf, Sportplatz; 18:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2626 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00
      26 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Geismar, Dorfmittelpunkt; 18:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Kommunales Kino - "Der besondere Film" im September: "Samstagmittag, 12 Uhr"

      19:30
      26 September, 2023

      Handlung, Hintergrund & Infos

      Samstagmittag, 12 Uhr ist der Titel dieses Films und zugleich die Zeitangabe des ersten Zitats aus den Tagebüchern der in Auschwitz ermordeten Amsterdamer Jüdin Etty Hillesum im Film, aus denen die Schauspielerin Martina Gedeck in besonderer Weise vorliest.

      Bei diesem Experimentalfilm sitzt Martina Gedeck allein in einem völlig dunklen Raum - nur ein Tisch, ein Lichtkegel, ein Manuskript tauchen auf, aus dem die Gedanken, Ängste und Entwicklungsprozesse von Etty Hillesum von der Schauspielerin in außergewöhnlich intensiver Art vorgetragen werden. Von dieser Szene im nachtschwarzen Raum schwenkt die Kamera langsam auf ein Detail im Gesicht. Immer wieder wird die Leinwand ganz schwarz, manchmal mehrere Sekunden.

      Dem Regieduo Thomas und Peggy Henke ging es darum, eine Brüchigkeit des Bildes zu erzeugen und gleichzeitig einen Abstand.

      Der Film folgt der Chronologie der Tagebücher, die mit der Beschreibung eines Verliebtseins beginnen und mit dem Abtransport nach Auschwitz enden. Vor dem Hintergrund des sich verdichtenden Wissens um die systematische Vernichtung der Jüdinnen und Juden sowie um ihre eigene Vernichtung beschreibt Etty Hillesum (Jahrgang 1914) die letzten drei Jahre (1941 - 1943) ihres Lebens voller Entwicklungs- und Verwandlungsprozesse: ihre tägliche "Arbeit an sich selbst", ihre Hinwendung zum Inneren und Göttlichen, ihre Auseinandersetzung mit Leid und Tod, aber auch dem Vorwurf, zu passiv ihrem eigenen Schicksal gegenüberzustehen. Gerade in ihren letzten Aufzeichnungen beschreibt sie in eindringlicher Weise das Festhalten an ihrem inneren Schutz- und Freiraum, der in absolutem Gegensatz zu unvorstellbarem Leid und beispielloser Vernichtung steht.

      Zur Filmvorführung wird auch der Regisseur Thomas Henke anwesend sein und ergänzende Informationen zum Film darlegen.

      Beginn der Filmvorführung ist am Dienstag, dem 26.09.2023,
      19:30 Uhr, in der Reinhardshäuser Wandelhalle.

      Das aktuelle Kinoprogramm ist auch auf folgender Homepage hinterlegt:
      www.kino-bad-wildungen.de

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2727 September, 2023●(1 Veranstaltung)

      Frauen leben länger – aber wovon?

      18:00 – 19:30
      27 September, 2023

      Kostenloser Online-Vortrag zu Frauen und Rente

      Zum Online-Vortrag „Frauen leben länger – aber wovon?“ laden die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Korbach, des Jobcenters Schwalm-Eder und das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises am Mittwoch, 27. September 2023, von 18 bis 19.30 Uhr ein. Referieren wird Celina Bruchhaus von der Deutschen Rentenversicherung Hessen. Schwerpunkte des Vortrags sind die verschiedenen Rentenarten, welche Zeiten für die eigene Rente mitzählen und wie sich Zeiten der Kindererziehung, Teilzeitarbeit, Minijobs und Pflege von Angehörigen auf die Rente auswirken. Interessierte Frauen können sich für die kostenlose Veranstaltung bis zum 25. September per E-Mail an Korbach.BCA@arbeitsagentur.de anmelden.

      Der Online-Vortrag findet im Rahmen der diesjährigen „Woche der Chancengleichheit“ (25. bis 29. September 2023) statt. „Um möglichst viele Menschen zu erreichen, umfasst das Programm Online- und Präsenzveranstaltungen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, den beruflichen (Wieder-)Einstieg, Qualifizierungsmöglichkeiten, Teilzeitausbildung und vielen weiteren Aspekten rund ums Thema Gleichstellung am Arbeitsmarkt“, erläutern Bärbel Kesper und Kerstin Wickert-Strippel von der Agentur für Arbeit Korbach. Alle Veranstaltungen der Aktionswoche Chancengleichheit sind über www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen zu finden, bei Ort Korbach eingeben.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2828 September, 2023
      2929 September, 2023●(1 Veranstaltung)

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00
      29 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Wangershausen; 18:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      3030 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Tagesseminar „Was Ihre Körpersprache über Sie verrät – eine spannende Reise zu sich selbst“,

      10:00 – 16:00
      30 September, 2023

      in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e. V.

      Entspricht Ihre Körpersprache dem, was Sie verkörpern und inhaltlich vertreten wollen? Wie wirken Sie auf andere Menschen und auf Sie selbst? Die Zeichen der Körpersprache zu erkennen, sie richtig auszulegen, erleichtert jede Kommunikation. Denn der Körper lügt nie. Wenn wir offen sind für die Signale und Kommentare unserer Körpersprache und ein waches Auge auf die Körpersprache der anderen haben, können viele Begegnungen, viele Gespräche leichter und erfolgreicher verlaufen. Um mit Ihrer Körperpräsenz und Ihrer Ausstrahlung den Raum zu füllen, sollten Sie sich selbst und Ihren Körper bewusst wahrnehmen. Unser Ziel in diesem Seminar wird es sein, möglichst viel über die Körpersprache zu lernen, um Signale richtig einzuschätzen und entsprechend darauf reagieren zu können.

      Inhalte:

      - Schärfung von der eigenen Wahrnehmung

      - richtige Interpretation von Körpersprache

      - Erkennen von nonverbalen Signalen

      - Erhöhung der eigenen Präsenz

      Referentin: Ingeburg Amodé/ Diplomschauspielerin, Coach, Regisseurin; Frankfurt/Main

      Ort: Sport-, Natur- und Erlebniscamp, Im Breitenbachtal 1, 34516 Vöhl-Harbshausen

      Zeit: 10 – 16 Uhr

      Teilnahmebeitrag: 59 Euro (inklusive Mittagessen)

      Anmeldung bis 15. September 2023 unter Tel. 05631 954-318 oder online über www.landkreis-waldeck-frankenberg.de > Veranstaltungskalender

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Wahlveranstaltung

      15:00 – 19:00
      30 September, 2023

      Bürgerhaus "Alte Schule" , Ederstr. 12 , 34516 Vöhl/Herzhausen
      - Redner: Uwe Schulz (MdB) , Dr. Jan Bollinger (MdL Rheinland-Pfalz), René Aust (MdL Thüringen)

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      11 Oktober, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger

      10:00
      1 Oktober, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Sonntagsspaziergang Rathaus 10:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Wahlveranstaltung

      15:00 – 19:00
      1 Oktober, 2023

      Philipp-Soldan-Forum (ehemals Ederberglandhalle) , Teichweg 3 , 35066 Frankenberg (Eder)
      - Redner: Robert Lambrou (MdL und Spitzenkandidat) , Dr. Alexander Gauland (MdB und Ehrenvorsitzender) , Mariana Harder-Kühnel (MdB und Mitglied Bundesvorstand) und Christine Anderson (MdEP)

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Heute

      • 15:00 – 19:00, 23 September, 2023 – Wahlveranstaltung

      Kommende

      • 15:00 – 19:00, 23 September, 2023 – Wahlveranstaltung
      • 6:40 – 9:40, 24 September, 2023 – Der Sonne entgegen – Eine Sonnenaufgangsführung auf das nördliche Dach des Geoparks
      • 10:00, 24 September, 2023 – Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger
      • 18:00, 25 September, 2023 – Hessischer Finanzminister Boddenberg spricht zum Thema Ehrenamt in Frankenberg
      • 18:00, 25 September, 2023 – Klartext Tour mit Björn Jäger
      • 18:00, 26 September, 2023 – Klartext Tour mit Björn Jäger
      • 19:30, 26 September, 2023 – Kommunales Kino - "Der besondere Film" im September: "Samstagmittag, 12 Uhr"
      • 18:00 – 19:30, 27 September, 2023 – Frauen leben länger – aber wovon?
      • 18:00, 29 September, 2023 – Klartext Tour mit Björn Jäger
      • 10:00 – 16:00, 30 September, 2023 – Tagesseminar „Was Ihre Körpersprache über Sie verrät – eine spannende Reise zu sich selbst“,
      • 15:00 – 19:00, 30 September, 2023 – Wahlveranstaltung
      • 10:00, 1 Oktober, 2023 – Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger
      • 15:00 – 19:00, 1 Oktober, 2023 – Wahlveranstaltung
      • 11:00 – 16:00, 3 Oktober, 2023 – Willersdorf: Ein Fest für den Spielplatz
      • 18:00, 4 Oktober, 2023 – Klartext Tour mit Björn Jäger
      • 19:00, 27 November, 2023 – Musikalische Lesung mit Peggy March
      Anzeige
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Cookie Policy
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauskunft
      • Impressum
      • Kontakt zur Redaktion
      • Archiv
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      © 2011 - 2023 Eder Dampfradio – All Rights Reserved

      Proudly powered by WordPress | Theme: SuperMag by Acme Themes
      Cookies
      Wir verwenden Cookies, damit www.eder-dampfradio.de optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ok Weitere Informationen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN

      Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

      Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

      Powered by  GDPR Cookie Compliance
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

      Unbedingt notwendige Cookies

      Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

      Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

      Cookie-Richtlinie

      Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Das ist für uns wichtig, denn unser Angebot finanziert sich auch über Werbung.Cookie-Richtlinien