Kommunalwahlen 2021: Bewerber für die Edertaler Gemeindevertretung und Ortsbeiräte

Featured Video Play Icon
Kommunalwahlen 2021: Bewerber für die Edertaler Gemeindevertretung und Ortsbeiräte

Edertal(Uli Klein). In Hessen wird am Sonntag, 14. März, gewählt. Rund 4,7 Millionen wahlberechtigte Personen sind landesweit dazu aufgerufen, die Mitglieder ihrer Gemeindevertretungen, Stadtverordnetenversammlungen, Kreistage sowie der Ortsbeiräte zu wählen. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 15. Januar 2021 folgende Wahlvorschläge für die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte in der Nationalparkgemeinde Edertal zugelassen. Wahlvorschläge Gemeindevertretung:Christlich Demokratische Union Deutschlands – CDUAndrea Claudy (Krankenschwester/Giflitz), Jörg Heidl (Lehrer/Wellen), Karl-Heinz Scheffer (Landwirt/Böhne), Frederik Westmeier (Automobilverkäufer/Hemfurth-Edersee), Stefan Maiweg (Polizeibeamter/Kleinern), Henrik Westmeier (Friseurmeister/Hemfurth-Edersee), Heinz-Jörg Rischard (Landwirt/Kleinern) Bernd Mainz (Metzger/Wellen), Uwe Münch (Selbstständig/Giflitz), Karsten Althoff (IT-Techniker/Kleinern), Gernot…

Read More

Schutz des Naturschutzgebiet Zechsteinhänge bei Lieschensruh – Bekämpfung der Orientalischen Zackenschote

Das Naturschutzgebiet „Zechsteinhänge bei Lieschensruh“ ist ein einzigartiger und artenreicher Lebensraum im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Foto: LPV Wa-FkbSchutz des Naturschutzgebiet Zechsteinhänge bei Lieschensruh – Bekämpfung der Orientalischen Zackenschote

Edertal(pm). Die Einwanderung einer gebietsfremden Pflanzenart gefährdet die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Naturschutzgebietes. Die Orientalische Zackenschote (Bunias orientalis) ist eine ab Mai gelb blühende Pflanze, welche leicht mit Raps verwechselt werden kann. Ursprünglich aus Ost- und Südeuropa stammend, tritt sie seit 1940 vermehrt in Deutschland mit Schwerpunkt in Thüringen auf. Im Buch über die Flora des Landkreises Waldeck-Frankenberg aus dem Jahre 1996 wird sie zwar als selten, aber in Ausbreitung gekennzeichnet. Ihre Hauptvorkommen liegen im Raum Waldeck, Edertal und Bad Wildungen. Die Orientalische Zackenschote bevorzugt sonniges, warmes Offenland mit…

Read More

SPD Edertal mit Erfahrung und neuer Energie

Die erste sechs Kandidaten der Edertaler SPD. Foto:prSPD Edertal mit Erfahrung und neuer Energie

Edertal(pm). Die SPD Edertal geht mit 23 Kandidatinnen und Kandidaten aus elf Ortsteilen in die Kommunalwahl am 14. März. „Trotz der Pandemie konnten wir neben den erfahrenen Mandatsträgern auch neue Gesichter für das Edertal finden, die sich engagieren wollen“, freut sich Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat Andreas Schaake. Der 39-jährige Informatikkaufmann bemerkt: „In dieser Zeit in den Wettbewerb, um die Stimmen bei der Kommunalwahl zu treten, ist für alle neu. Wir werden verstärkt auch neue Medien nutzen, um mit den Wählerinnen und Wählern zu kommunizieren.“ Sechs Frauen kandidieren auf der Liste der…

Read More

Neue Laufbahn für den TV 08 Bergheim

Symbolbild: Hans Braxmeier/ Pixabay Neue Laufbahn für den TV 08 Bergheim

Bergheim/Wiesbaden(pm). Im Rahmen des Sonder-Investitionsprogramms “Sportland Hessen “ greift die hessische Landesregierung dem Turnverein 08 Bergheim bei der Realisierung eines Neubauprojektes finanziell unter die Arme. Insgesamt 60.0 00 Euro umfasst die Landeszuwendung , wie das hessische Ministerium des Innern und für Sport dem Vereinsvorsitzenden Jürgen Schindler vergangene Woche mitteilte. Die Zuwendung istentsprechend des gestellten Antrags für den Neubau einer 400 Meter Kunststofflaufbahn vorgesehen und soll noch in diesem Jahr in einer Rate auf das Vereinskonto überwiesen werden. Ebenfalls soll die Landesförderung der damit verbundenen Sportstättensanierung und Modernisierung dienen. Der TV…

Read More

Wasserzählerstände selbst erfassen und melden

Selbst erfassen und melden: Die Nationalparkgemeinde Edertal bittet alle Grundstücks- und Hauseigentümer um Unterstützung bei der Ermittlung der Wasserzählerstände. (Foto: Delo auf Pixabay) Wasserzählerstände selbst erfassen und melden

Gemeinde Edertal ermittelt Jahresverbrauch für Wasser und Abwasser Edertal(Uli Klein). Zur Ermittlung der Wasserzählerstände bittet die Nationalparkgemeinde Edertal um Mithilfe. In den kommenden Tagen erhalten alle Grundstücks- und Hauseigentümer per Post oder E-Mail eine Mitteilung zur Ablesung der Wasserzähler. Meldungen der Zählerstände können während eines bestimmten Zeitraumes per Interneteingabe über die Homepage-Startseite der nationalparkgemeinde Edertal (www.edertal.de) erfolgen. Mit der Ablesekarte erhält jeder Kunde einen QR-Code, womit Besitzer eines Smartphones mit QR-Scanner noch bequemer zur Zählerstandeingabe gelangen können. Es ist aber auch möglich, die Ablesekarte auf dem Postweg oder per Fax…

Read More