SPD will Landesmittel für Krankenhäuser auf 100 Millionen Euro verfünffachen

Wiesbaden(pm). Die SPD-Landtagsfraktion hat ihr Gesetz zur Krankenhausfinanzierung in Hessen in den Landtag eingebracht. Dr. Daniela Sommer, die gesundheitspolitische Sprecherin und Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrerin, erklärte dazu: „Die hessischen Krankenhäuser befinden sich in einer prekären Situation, an der das Land eine Mitschuld trägt. Hessen bringt derzeit nicht einmal 5% der Investitionsmittel aus eigenen Landesmitteln auf. Unser Ziel ist es, die Eigenmittel des Landes zu verfĂĽnffachen.“ Sommer mahnte, dass das Land seinem gesetzlichen Auftrag, die bedarfsgerechte Versorgung mit ausreichenden Investitionsmittel sicherzustellen, nicht nachkomme. „Die Verantwortung, vor allem aber die finanzielle Belastung wird von…

Weiter lesen

Deutschlandticket vom NVV ab 3. April bei NVV und KVG erhältlich

Vorverkauf als mobiles Ticket und als Chipkarte startet Kassel(pm). Mit dem Deutschlandticket vom NVV können Fahrgäste ab Montag, 1. Mai, deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen – fĂĽr 49 Euro im Monat. Verkaufsstart fĂĽr das Deutschlandticket ist bereits am Montag, 3. April. “Mit dem Deutschlandticket geben wir noch mehr Menschen die Möglichkeit, gĂĽnstig, bequem und klimafreundlich mit Bus und Bahn unterwegs zu sein – in Nordhessen und darĂĽber hinaus”, sagt NVV-GeschäftsfĂĽhrer Steffen MĂĽller. “Bei NVV und KVG können Fahrgäste schnell und unkompliziert ihr Deutschlandticket bestellen: ob vor Ort im Kundenzentrum oder ganz…

Weiter lesen

MutmaĂźliche BetrĂĽger in Frankenberg unterwegs

Frankenberg(pm). Die Stadt Frankenberg (Eder) warnt aktuell vor mutmaĂźlichen BetrĂĽgern, die sich an der HaustĂĽre als städtische Angestellte ausgeben und vermeintliche Grabmal-Versicherungen abschlieĂźen wollen. Erste Fälle sind der Verwaltung aus der Kernstadt berichtet worden. Es sind derzeit keine Mitarbeiter der Stadt Frankenberg von TĂĽr zu TĂĽr unterwegs, es besteht auch von Seiten der Stadt keine Notwendigkeit, eine derartige Versicherung abzuschlieĂźen. Im Verdachtsfall und bei Zweifeln empfiehlt die Stadtverwaltung, sich mit der Friedhofsverwaltung in Verbindung zu setzen, oder auch die Polizei einzuschalten. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit der am letzten Samstag…

Weiter lesen

Der grĂĽndliche FrĂĽhjahrsputz im Garten hat noch Zeit

Kassel(pm). Auch wenn die Tage jetzt länger und wärmer werden und es vielen Gartenfreuden in den Fingern juckt, rät die Hessische Gartenakademie (HGA), die beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen angesiedelt ist, aus ökologischen GrĂĽnden mit dem grĂĽndlichen FrĂĽhjahrsputz im Garten noch zu warten. Sie informiert ĂĽber Arbeiten, die stattdessen anstehen. „FĂĽr Insekten, Vögel und andere Gartentiere wäre es ideal, die Aufräumpläne bis Mitte / Ende April zu vertagen. Die vermeintlich toten Pflanzen sind einerseits noch Winterquartier, falls, wie es momentan der Fall ist, Nacht- und Spätfröste drohen, andererseits sind sie Kinderstube…

Weiter lesen

Warum die Zeugen Jehovas von den Nationalsozialisten verfolgt und inhaftiert wurden

Ă–ffentliche FĂĽhrung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ Kreis Paderborn(krpb). Die Wewelsburg steht seit dem 12. Jahrhundert auf einem Bergsporn hoch ĂĽber dem Almetal. In den Jahren 1933 bis 1945 geriet die Burg in den Fokus von Heinrich Himmler, ReichsfĂĽhrer der SS, der das Renaissanceschloss mit seinem charakteristischen, dreieckigen Grundriss zu einer zentralen Versammlungsstätte fĂĽr die SS ausbauen wollte. Die umfangreichen und schweren Bauarbeiten mussten seit 1939 von Häftlingen des am Ortsrand gelegenen Konzentrationslagers Niederhagen/Wewelsburg geleistet werden. Am kommenden Sonntag, 26. März, erfahren Gäste der Wewelsburg um 15 Uhr…

Weiter lesen